Die anderen belgischen Campingplätze waren alle viel besser. Nur der Größte war ein absoluter Reinfall

Und so ging es am Montag, 05.04. (Ostermontag) in der Früh ins Plopsa Indoor Hasselt. Dort wollten wir nur kurz durchschauen, die Piratenbaan fahren und die Plopsa-Fun-Card kaufen um für die noch folgenden beiden Plopsa-Parks gerüstet zu sein.
Das ganze verzögerte sich dann etwas da ein bisschen etwas los war. Wir standen 1,5 Std. an den Kassen an


Die Halle selbst ist ganz schön eingerichtet aber eindeutig für das jüngere Publikum gedacht. Wenn man hier den Vergleich zu Toverland sieht merkt man schnell wer sich besser entwickelt.
Nach einem sehr nervenaufreibenden Vormittag ging es weiter ins Bobbejaanland wo wir wieder Entspannung fanden. Wir dachten schon es wäre feiertagsbedingt überall soviel los aber das war wirklich nur in den drei Plopsa-Parks. Alle anderen Parks in Belgien konnten genossen werden.
Bobbejaanland lockt mit ganzen sechs Credits mit den Namen: Dream Catcher, Bob Express, Oki Doki, Evolution, Speedy Bob und Typhoon.
Bei den verschiedenen Coastern ist für jeden etwas dabei. Von der Wilden Maus (Speedy Bob über Kiddie-Coaster (Oki Doki) bis zur Looping-Bahn (Typhoon) ist alles geboten.
Der Park selbst macht einen ordentlichen und mit viel Liebe zum Detail gebauten Eindruck. Man merkt das es diesen Park schon viele Jahre gibt und er gewachsen ist.
Und auf einmal am Nachmittag? Es stimmt wirklich. Man trifft Coasterfriends überall. Steht da der Chris (Murphy)


Wir fuhren noch weiter zur Mega Speelstad. Ein Indoor Kinderspielplatz der keinen Besuch wert ist. Es ist eine zu niedrige Halle in der es sehr streng roch da sich sehr viele Familien darin aufhielten. Die beiden Credits Skydive (Butterfly) und Disco Twister (Powerd-Coaster) wurden auch nur schnell erledigt aber mehr auch nicht. Von Disco-Twister habe ich nicht mal ein Foto geschafft da die Anlage nur alle halbe Stunde fährt und die Trenntüre nach unserer Fahrt wieder geschlossen wurde. Und noch eine halbe Stunde warten wollten wir nicht.
Eigentlich sollte noch der Boudewijn Seapark folgen aber dies war dann der zweite Park der Tour den wir ausließen da wir noch einige Kilometer bis zum nächsten Campingplatz hatten. Denn am nächsten Tag sollte es gleich mit Plopsaland De Pane losgehen.
Und jetzt zu den Bildern.
Die Piratenbaan im Plopsa Indoor Hasselt
Und ein paar Eindrücke aus dem Spielparadies
Jetzt geht es weiter mit dem Bobbejaanland wo deutlich weniger los war wie man auf den Bildern sieht.
Beginnen wir mit Typhoon
Und weiter gehts mit Bob Express
und Oki Doki
und Dream Catcher
und Speedy Bob (Right Track -Lifthill Left) die andere Bahn steht ja leider nicht mehr
Von der Evolution habe ich leider keine Bilder da diese eine Dunkelachterbahn ist.
Mit dem Ding fuhr Simone gerade als wir Chris alleine trafen.
Und jetzt wieder einige Eindrücke vom Park.
Und zum Abschluss noch vier Bilder aus der Mega Speelstad
Fortsetzung folgt... (Tag 11)
Kommentar