Unser Treffpunkt war beim schnuckeligen Traumland auf der Bärenhöhle. Irgendwo auf der Schwäbischen Alb

Der Park ist nett angelegt

Irgendwas zwischen kleinem Märchenwald und kleinem Freizeitpark


Thomas mag jetzt auch Löwen








Aber da wir pro Park ja nur 30 Minuten Zeit hatten, ging es Schnurstracks zum Credit des Parks

Benny ist erstaunt: So funktioniert das also bei den Coasterfriends

Leider gingen nicht alle auf einmal rein








Vom nächsten Stop, dem Butterfly im Mini Dorf Schömberg fehlen mir die Bilder. Aber es war jetzt auch nicht so spektakulär.
Dafür gibt es jetzt Bilder vom Schwarzwald Park.

Dieser Park liegt ebenfalls ziemlich idyllisch - oder anders gesagt irgendwo im Nirgendwo

Der Park bietet ne Wildwasserbahn, eine Rodelbahn, ein Kinder Spielplatz und diese Indoor Halle



Und in der besagten Indoor Spielhalle wartete auch unser Ziel

wir warteten brav bis der Operator kam

Und dann waren wir bereit für den ersten "Schuhlosen" Coaster in Deutschland








Nach dem Schwarzwald Park ging es zum tollen Alpine Coaster "Hasenhorn". Auch hier leider keine Bilder.
Dafür aber Kurzimpressionen aus dem Steinwasen Park, ein sehr nettes Ausflugsziel


Sessellift, Rodelbahn, Rafting Rutsche, Zoo, Powered Rodelbahn, Darkride und eben ein Powered Coaster stehen im Angebot

Und dieser Powered Coaster war Nr 1200 für die Andi!

der Rest freute sich einfach über die Fahrt


zum Spielen hatten wir keine Zeit

Und für weiteres Essen auch nicht

Danach ging es zur Kirmes nach Mulhouse, wo uns die drei Credits viel Schweiß und Mühen kosteten. Aber das sollen andere dokumentieren.
Kommentar