Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Werbung Top
Einklappen
Helft mit, den Parkcheckpoint #CF2020 zu verbessern...
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Spiegelschatten Beitrag anzeigenDanke für den schnellen Support :-)Kommende Touren & Events: Spanien, 15 Jahre CF Event, Sud Italia, Mystery II
- 3 Likes
Kommentar
-
Zitat von Floooooo Beitrag anzeigen
Danke für den hinweis, da lag eine Fehleingabe vor, die haben wir gerade korrigiert - damit sollte der Check jetzt wieder bei allen korrekt unter Bellewaerde auftauchen.
Kommentar
-
Zitat von Jurek Beitrag anzeigenbei mir war es leider so, dass die Keverbaan wieder unter Bellewaerde gelistet ist, allerdings ist der Check, welchen ich bei meinem Besuch gemacht habe weggefallen. Kann es sein, dass dies durch die Korrektur passiert ist?
Wie gesagt: Ihr müsst Euch keine Sorgen machen, durch die "Umzuordnung" der Bahn ist nichts verloren gegangen.
Kommende Touren & Events: Spanien, 15 Jahre CF Event, Sud Italia, Mystery II
- 1 Likes
Kommentar
-
Hi zusammen,
das wurde wahrscheinlich schonmal beantwortet, aber ich kann gerade nichts finden. Besteht die Möglichkeit das Datum bei den Coasterchecks ganz zu entfernen? Ich habe einige Bahnen aus der Kindheit, bei denen ich keine Ahnung habe, wann ich sie genau gefahren bin. Eigentlich würde ich dort dann gerne gar kein Datum eintragen. Geht das?
Letzter Park: Holiday Park (24.10.2020)
Letzter Count: #49 Tabalugas Achterbahn (Holiday Park)
Kommentar
-
Für den PCP wird lediglich die Bewertung verlangt um den Credit zu haben, also einfach nur auf die Sterne klicken.
Allerdings wird es wahrscheinlich so sein dass deine Fahr-Reihenfolge nicht mehr ganz suverän ist und deine Kindheits Bahnen quasi im Jahr 2020 (nur ohne Datum) gezählt sind, vielleicht einfach dann ein fiktives Datum setzen zb 01.01.1999.Coaster-Counter-Leiter Hoooch
Kommentar
-
Zitat von mrs_smarti Beitrag anzeigenBesteht die Möglichkeit das Datum bei den Coasterchecks ganz zu entfernen? Ich habe einige Bahnen aus der Kindheit, bei denen ich keine Ahnung habe, wann ich sie genau gefahren bin. Eigentlich würde ich dort dann gerne gar kein Datum eintragen. Geht das?
Aus Usability-Gründen und weil oft gefordert, wird derzeit immer im Moment des Checks das aktuelle Datum eingetragen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ist auf unserer Liste, kommt hoffentlich bald :-)Kommende Touren & Events: Spanien, 15 Jahre CF Event, Sud Italia, Mystery II
- 2 Likes
Kommentar
-
Zitat von Floooooo Beitrag anzeigen
Aktuell noch nicht (wieder). Wir arbeiten im Moment an neuen Sortierfunktionen für die Coasterliste, im Rahmen dessen kannst Du dann wieder umsortieren/ Datum entfernen etc. (Einen Releasetermin kann ich leider noch nicht nennen, da wir alle momentan natürlich noch viel in Parks unterwegs sind in der Freizeit... ;-)
Aus Usability-Gründen und weil oft gefordert, wird derzeit immer im Moment des Checks das aktuelle Datum eingetragen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ist auf unserer Liste, kommt hoffentlich bald :-)
Generell und für die Zukunft finde ich es auch gut, wenn das Datum, an dem der Check gemacht wurde, eingetragen wird. Nur für sehr alte Checks würde ich das Entfernen des Datums nutzen wollen.Letzter Park: Holiday Park (24.10.2020)
Letzter Count: #49 Tabalugas Achterbahn (Holiday Park)
- 1 Likes
Kommentar
-
Keine Ahnung, ob schon mal angefragt worden ist, aber ich vermisse den Status-Wechsel bezüglich Nickelodeon Universe Theme Park (New Jersey). Nachdem der Park fast 1 Jahr alt ist und gestern seine Wiedereröffnung hatte und nun auch alle 5 Coaster als eröffnet gelten (wird seit gestern/heute auch bei RCDB so geführt, wenngleich das Datum bei Sandy`s Blasting Bronco noch nicht vervollständigt worden ist), hat sich der Status hier nicht geändert, aktuell ist bezüglich der Coaster immer noch zu sehen: "unknown (2019)" und "im Bau".
Danke(wenn das angepasst wird ... dann kann ich meine 2 Counts vom letzten Jahr nachtragen
)
My favorites: #1 Steel Vengeance #2 Voyage #3 Zadra #4 Millennium Force #5 Helix #6 Flying Aces #7 Wild Fire #8 Iron Rattler #9 Expedition GeForce #10 Tatsu
Closely followed by: # Shambhala # Mako # Taron # Goliath # Untamed # Hyperion # Lech Coaster # Piraten # Karacho # ...
Kommentar
-
Danke für die schnelle Erledigung.
In dem Zuge (Counts nachtragen + bewerten) fällt mir noch ein, dass es manchmal nicht so leicht ist, sich mit der Anzahl der Sterne festzulegen. Gern würde ich z.B. statt 5 nur 4,5 Sterne vergeben, weil ich 4 als zu wenig und 5 als etwas zuviel empfinde. Das geht mir bei TMNT Shellraiser jetzt so, perfekt ist sie aus meiner Sicht nicht, also keine 6 Sterne, recht gut ist sie schon (mit der Einschränkung, je nachdem wo man sitzt), es gibt aber auch genug Bahnen, die im Gesamtpaket dann doch noch ein paar Nuancen besser sind und klare 5 Sterne verdient haben, bei 4,5 würde ich sagen, das wird dem Eindruck / dem Erlebnis gerecht. Naja, im konkreten Fall (2 Counts) entscheide ich mich wohl jeweils für´s Aufrunden.
Klar, könnte man sagen, ist das nicht auch egal, aber vielleicht gibt es ja doch irgendwann die Möglichkeit, dahingehend etwas Feintuning zu betreiben (0,5 Sterne Steps möglich oder von 6 auf 10 erhöhen ... ? ... wenngleich das Anpassen für schon bewertete Bahnen dann ein nicht ganz geringer Aufwand wäre). Ich wollte es mal einfließen lassen, ich denke, der/die eine oder andere wird es nachempfinden können (wahrscheinlich wurde das aber so oder so ähnlich auch schon mal geäußert, dann teile ich quasi den Wunsch, die Bewertung noch kleinteiliger vornehmen zu können).My favorites: #1 Steel Vengeance #2 Voyage #3 Zadra #4 Millennium Force #5 Helix #6 Flying Aces #7 Wild Fire #8 Iron Rattler #9 Expedition GeForce #10 Tatsu
Closely followed by: # Shambhala # Mako # Taron # Goliath # Untamed # Hyperion # Lech Coaster # Piraten # Karacho # ...
Kommentar
-
Zitat von speedfreak Beitrag anzeigenIn dem Zuge (Counts nachtragen + bewerten) fällt mir noch ein, dass es manchmal nicht so leicht ist, sich mit der Anzahl der Sterne festzulegen. Gern würde ich z.B. statt 5 nur 4,5 Sterne vergeben, weil ich 4 als zu wenig und 5 als etwas zuviel empfinde.
[...] Ich wollte es mal einfließen lassen, ich denke, der/die eine oder andere wird es nachempfinden können (wahrscheinlich wurde das aber so oder so ähnlich auch schon mal geäußert, dann teile ich quasi den Wunsch, die Bewertung noch kleinteiliger vornehmen zu können).
Und im Ernst: Nein, aktuell planen wir nicht, an der Bewertungsskala etwas zu verändern, ich kann gern kurz erklären, warum:
- wir haben uns sehr bewusst für eine einfach Numeric-Rating-Scale (die dann entsprechend auf ordinalem Skalenniveau operiert) entschieden (in normalem Deutsch: 1-6 Sterne)
- und zwar ohne "Fluchtkategorie", d.h. mit einer geradzahligen Anzahl von Bewertungsmöglichkeiten (es gibt keine "Mitte", d.h. auch bei einer "Durchschnittsbahn" muss man sich im Zweifel entscheiden, ob etwas besser oder etwas schlechter, also 3 oder 4 Sterne)
- und eben mit einer Skalenbreite (= Anzahl der Bewertungsoptionen) von 6
Bei der Skalenbreite (auf die zielt ja auch Dein Wunsch letztlich ab) muss man sich überlegen, was man für sinnvoll erachtet. Ist die Skala zu schmal (z.B. 1-3 Sterne), dann können die Befragten meist nicht hinreichend differenzieren. Ist die Skala wiederum zu breit, entsteht im Prinzip dasselbe Problem umgekehrt: Das Gros der Befragten kann letztlich gar nicht so genau differenzieren, es entsteht eine Scheingenauigkeit ("Gebe ich jetzt 7 oder 8 Sterne?"). In der statistischen Literatur zur Gestaltung von Fragebögen findet man verschiedene Angaben zur "idealen" Skalenbreite (die hängt natürlich auch immer vom konkreten Bewertungsobjekt ab), und die scheint irgendwo zwischen 5 und 9 zu liegen.
In unserem Fall wollen wir den PCP nicht zu "nerdig" gestalten, sondern ihn für eine breite Basis von Benutzern handhabbar haben - daher haben wir uns für eine Bewertung auf der Euch bekannten 6er-Skala entschieden: Die bietet genug Raum, zwischen "gut" und "schlecht" zu differenzieren, ohne das Ganze gleichzeitig zu sehr zu verkomplizieren.
Kleine Randbemerkung: Ein erwünschter Effekt bei Skalenbewertungen ist es übrigens durchaus, Menschen zu einer Entscheidung auf das Wesentliche zu zwingen - d.h. in Deinem Fall eben: 4 oder 5. (Viereinhalb wäre letztlich die Aussage: Ich kann mich nicht entscheiden). Insofern musst Du leider damit leben
Insgesamt ist das Schöne am PCP ja eigentlich nicht die individuelle Bewertung, sondern die aus der Summe der Individualbewertungen berechnete Gesamtbewertung einer Bahn bzw. von Parks. Hier gibt es ja durchaus auch die "halben" Sterne (und wenn Du über eine Bewertung mit der Maus drüberfährst sogar den exakten Wert) um zu zeigen, wo eine Bahn insgesamt steht. Die Berechnung erfolgt auf Basis eines gewichteten Durchschnitts, wo das Gewicht der Einzelbewertungen immer davon abhängt, wieviele Bahnen ein Benutzer schon auf seinem Konto hat - dahinter steckt die Idee, dass jemand, der bereits 500 Bahnen gefahren ist, die Qualität einer Bahn valider beurteilen kann als jemand, der erst 50 Bahnen gefahren ist.
Danke in jedem Fall für Dein Feedback - und ist immer wichtig, dass wir von Euch erfahren, was Euch gefällt oder was ihr ändern würdet - auch, wenn wir nicht jeden individuellen Wunsch berücksichtigen können.
Also: Frohes weiteres Checken und Bewerten!Kommende Touren & Events: Spanien, 15 Jahre CF Event, Sud Italia, Mystery II
- 13 Likes
Kommentar
-
Hallo,
ich habe hier Firefox 82.0.2.
Drücke ich auf den Editier-Button und dann 'Check entfernen' erhalte ich einen Fehler: 0 - Ungültiger Controller: name='ajax', format=''. Der Check ist anschließend noch da.
Update: Passiert auch beim Editieren des Datums und 'Speichern'.
Immer wenn ich einen Stern zum Bewerten/Eintragen anklicke, wird das zwar ausgeführt, aber ich lande dann auf der Parkcheckpoint Übersichtsseite (ich schätze mal das sollte auf der aktuellen Seite bleiben).--== Letzte Bahn: 'Bandit Bomber' in der Yas Waterworld Abu Dhabi ==--
Nehmt Platz auf der CoasterCouch, dem YouTube-Kanal von Molewurfn & Psycho-Ente!
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Fiorell Beitrag anzeigenHallo,
ich habe hier Firefox 82.0.2.
Drücke ich auf den Editier-Button und dann 'Check entfernen' erhalte ich einen Fehler: 0 - Ungültiger Controller: name='ajax', format=''. Der Check ist anschließend noch da.
Update: Passiert auch beim Editieren des Datums und 'Speichern'.
Immer wenn ich einen Stern zum Bewerten/Eintragen anklicke, wird das zwar ausgeführt, aber ich lande dann auf der Parkcheckpoint Übersichtsseite (ich schätze mal das sollte auf der aktuellen Seite bleiben).
Kannst Du mir nur noch sagen, an welcher Stelle das bei Dir auftritt? (Auf einer Bahndetailseite, auf einer Parkdetailseite, in der Coasterliste (mycoaster)? - auf mycoaster konnte ich es eben mit firefox 82.0.2 nicht nachvollziehen). Eine Bitte noch: Vorab bitte ggf. mal den Browsercache leeren - wir hatten letzte Woche ein Update einiger JavaScript-Bibliotheken, evtl. hat sich Firefox da irgendwo noch nicht die korrekte Version gezogen.Kommende Touren & Events: Spanien, 15 Jahre CF Event, Sud Italia, Mystery II
Kommentar
Werbung Footer
Einklappen
Kommentar