Quelle
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Werbung Top
Einklappen
2020 Neuheit: Wanda City Theme Park (neuer Park) @ Chengdu - China
Einklappen
X
-
Bei Facebook sind einige neue Fotos aufgetaucht. So wie es aussieht, steht auch das Theming kurz vor der Fertigstellung.
QuelleCoaster Count: 10
Steel Vengeance - Lightning Rod - Taron - Maverick - El Toro - Untamed - Hyperion - Skyrush - Shambala - X2
- 5 Likes
-
Neue Bilder vom Frontcar/Zug:
Sowie ein paar Bilder der Strecke:
Was das Theming doch ausmacht. Wenn man die bahn mit Taron vergleicht, sieht man, wie viel Geld das PHL da in die Thematisierung gesteckt haben mussDas sind nochmal Welten!
Quelle
- 4 Likes
Kommentar
-
Der Park nähert sich seiner Eröffnung - am 10.07. hat der Park erfolgreich seine Abschlussabnahme bestanden.
Es wird davon ausgegangen, dass sich der Park über eine Fläche von 90.000qm erstreckt. Die Investitionssumme soll sich auf 2,88 Milliarden Yuan, das wären circa 350.000.000 Euro (wenn der Übersetzer alles richtig gemacht hat) und es werden 6 Millionen Gäste pro Jahr erwartet.
Der Park ist in sechs Themenbereiche unterteilt: Tianfu Huadu, Shuhan Fengyun, Flying Legend, Tibetan und Qiang Secret, Fantasy Forest und Pastoral Ranch. Einen interessanten Artikel dazu mit allen Informationen und detaillierten Beschreibungen zu jedem Themenbereich gibt es hier: https://3g.163.com/dy/article/FIMR640D0524R06B.html
In vielen chinesischen Freizeitparks sind auch traditionelle chinesische Gebäude zu sehen. Dieser Park präsentiert traditionelle Gebäude im Comic-Stil:
Die Mine Train Achterbahn erinnert mich mit ihrer Thematisierung sehr stark an Dragon Roaring Heaven aus dem Joyland. Es handelt sich bei beiden Bahnen um einen Golden Horse Mine Coaster. Ob es sich auch um das gleiche Layout (KSC-26A) handelt, kann ich anhand der Bilder weder verneinen, noch bestätigen und auf rcdb ist noch nichts gelistet.
Und natürlich Bilder vom Taron Klon:
Hintergrund zur Thematisierung (Google Translator):
Der Shuhan Fengyun ist mit Asiens erster großflächiger Doppelauswurf-Achterbahn ausgestattet, die den Berg und die architektonische Verpackung des Shuhan kombiniert, um das Unterhaltungserlebnis der Shu-Armee zu schaffen, die in die Schlacht greift.
Quelle https://3g.163.com/dy/article/FIMR640D0524R06B.html
- 4 Likes
Kommentar
-
Danke für die tolle Zusammenfassung der Infos
Immer wieder erstaunlich wie viele dieser Parks in China aus dem Boden gestampft werden
Der Taronklon hat übrigens den kreativen englischen Namen "All Speeds" erhalten...
Quelle
- 3 Likes
Kommentar
-
- 1 Likes
Kommentar
-
Echt eine sehr interressante Sache, dass ausgerechnet so eine Bahn wie Taron geklont wurde. Hätte ich wohl nie für möglich gehalten. Es wirkt aber so als hätte man die Bahn auf jeden Fall noch mal neu berechnet, zumindest der höchste Punkt der Bahn und die anschließende S-Kurve sieht auf den Bildern etwas anders aus, womöglich hat man dort mit der neuen Form des Bankings eventuell etwas mehr Airtime?
Kommentar
-
Sehr gutes Auge, der "Top Hat" scheint tatsächlich anders geformt zu sein - vor allem etwas höher. Der erste Umschwung nach dem höchsten Punkt scheint etwas angehoben worden zu sein. Da dürfte sich, wie du sagst, etwas Airtime ergeben. Man erkennt auf jeden Fall einen Unterschied bei den Stützen - insbesondere Folgende, die im Gegensatz zum echten Taron anscheinend einfach verlängert wurde.
(Quelle s. oben)
#CF2020
- 6 Likes
Kommentar
-
Der Taron Klon wird getestet. Bei dieser wohl allerersten Fahrt schafft er die Strecke nur ganz knapp.
#CF2020
- 3 Likes
Kommentar
-
Mittlerweile gibt es noch deutlich bessere Aufnahmen der Testfahrten:
Hier geht´s zum Tweet auf Twitter
Kommentar
Werbung Footer
Einklappen
Kommentar