Am Montag den 13.5. machten wir uns vormittags auf den Weg nach Paris. Da es eine normale Woche außerhalb der Ferien war, war der Verkehr sehr ruhig und wir sind super durchgekommen.
Übernachtet haben wir im HiPark by Adagio Serris. Das Hotel ist ziemlich das nördlichste Gebäude des Val d´Europe einem Einkaufs- und Hotelkomplex nähe dem Disneyland.

HiPark by Adagio Serris Val d‘Europe
Die Beschreibung außen hui, innen pfui trifft auf dieses Hotel leider zu.
Die Zimmer waren doch schon deutlich abgewohnt, überall waren Schrammen, Beschädigungen und fleckige Teppiche zu finden. Des Weiteren geht es in den Apartments doch deutlich beengt zu und dabei waren wir nur zu zweit und hatten schon extra ein größeres Zimmer mit separatem Doppelbett gebucht. Dieses kann ich auf jeden Fall empfehlen, da die Klappcouch doch einen recht unbequemen Eindruck machte, auch wenn das Zimmer etwas teurer ist.



Am Abend sind wir dann mit unserer vorläufigen Jahreskarte zum Park gefahren. Mit der Magic Flex (sowie auch mit der Magic Plus und Infinity) kann man kostenlos auf dem Parkplatz parken. Dies hat auch mit der vorläufigen Karte, welche ich über die Disney Hotline bestellt hatte, wunderbar geklappt.
Zurnächst hatten wir aber Hunger und sind zu Vapiano etwas essen gegangen.
Leider hatte das Jahreskartenbüro schon geschlossen, der vorläufige Pass gilt jedoch nur für einmaligen Zutritt in den Park weshalb wir zur City Hall gegangen sind (dort befindet sich die Besucherinformation). Die Dame dort hat uns geraten, dass wir am nächsten Morgen zur Kasse 12 an den Walt Disney Studios gehen sollten. Dort haben wir dann auch unseren endgültigen Jahrespass erhalten.


14.5. – Tag 2 in den Studios
Da wir schon mal da waren gingen wir also auch gleich in die Studios.
Dort fuhr ich zunächst den Hollywood Tower of Terror.
Als nächstes holten wir uns einen Fast Pass bei Ratatouille.
Wer Ratatouille noch nicht kennt: Hier kommt ein Trackless System zum Einsatz. Das heißt die Wagen fahren nicht auf festen Schienen sondern „frei“. Das ganze wird mit Magnetschienen im Boden realisiert. Das schöne dran ist, dass es unterschiedliche Fahrwege gibt. Das heißt selbst bei mehreren Fahrten erlebt man immer etwas neues und es wird nicht langweilig.

Es war aber auch in 2D sehr schön. Durch den Fastpass ersparten wir uns 50 Min. Wartezeit.
Da wir nun eine Stunde Zeit hatten bis unser Zeitslot dran war, gingen wir zum benachbarten Crush´s Coaster.
Dort gibt es leider keinen FastPass, daher blieb uns nichts Anderes übrig als die 45 Min. Wartezeit zu ertragen.
Diese lohnen sich mMn aber auf jeden Fall.
Nach der Fahrt mit Ratatouille begann die Show „Mickey and the Magician“ welche wir uns dann auch angesehen haben. Leider war die Organisation hier sehr chaotisch. Erst wurde die eine Seite der Warteschlange rein gelassen, danach die anderen. Es waren noch sehr viele Plätze frei und trotzdem wurden die Leute dort nicht hingelassen da angeblich „reserviert“.
Als wir schon auf dem Weg nach oben waren wurden auf einmal die Plätze freigegeben und die Dame winkte uns zu sich. Leider waren andere Besucher da rücksichtsloser und haben sich einfach hingesetzt. So saßen wir am Ende dann direkt am Gang hinter den Rollstuhlplätzen und haben entsprechend nicht wirklich etwas gesehen.
Die Show an sich war aber wunderschön gemacht und hat uns sehr gefallen.Nach 3 Stunden verließen wir die Studios wieder, da doch recht viele Attraktionen umgebaut wurden oder wegen Wartungsarbeiten geschlossen hatten.
Wir begaben uns also in den Hauptpark, da laut App dort die Wartezeiten sehr gering sein sollten. Dort drehten wir erstmal gemütlich eine Runde durch den Park und fuhren anschließend Big Thunder Mountain, eine meiner Lieblingsbahnen dort. Danach ging es weiter zu den Pirates of the Caribbean. Da wir langsam Hunger hatten gingen wir zum Café Hyperion da ich unbedingt den BB-8 Burger essen wollte.

Was ich von den Chicken Nuggets welche man für 3 € zusätzlich (4 Stück) zum Menü bestellen konnte, nicht behaupten kann. Diese haben doch eher nach Pappe geschmeckt und waren nicht sehr lecker. Auch die Pommes waren nur lauwarm, da diese doch recht lange unter einer Warmhaltestation liegen.
Das Dessert war dagegen dann wieder sehr lecker, auch wenn es noch nicht richtig aufgetaut war.
Das Menü haben wir uns geteilt, da wir mittags nicht gerne mit vollem Magen durch den Park laufen.
Anschließend ging es für mich eine Runde zu Hyperspace Mountain. Dort nutzte ich den Single Rider Eingang, da meine Frau die Bahn nicht fahren wollte.

Danach sind wir dann noch ein bisschen durch die Shops geschlendert und haben schon mal geschaut was wir uns evtl. kaufen möchten.
Da wir doch noch etwas erschöpft von der Anreise am Vortag waren sind wir gegen Nachmittag wieder zurück zum Hotel gelaufen.
Als erstes sind wir zu Peter Pan und haben uns einen FastPass geholt, da diese Attraktion sehr beliebt ist. So haben wir uns wieder knapp eine Std. Wartezeit gespart. In der Zwischenzeit sind wir nochmal Pirates of the Carribean gefahren, da die Wartezeit nur 10 Min. betrug.
Weiter ging es danach noch zu Indiana Jones eine Runde durch den Tempel drehen. Die Renovierung war dort irgendwie kaum zu spüren. Das Teil schlägt nur so um sich und man kommt ordentlich verprügelt wieder raus.
Danach ging es zu Mat Hatter´s Tea Cups. Eine witzige Teetassenfahrt die immer wieder Spaß macht. Da wir schon mal in der Ecke waren, sind wir gleich noch Le Pays des Contes de Fées (eine Bootsfahrt durch die verschiedenen Disney-Märchen) und Casey Junior gefahren, da wir bei unserem letzten Besuch doch tatsächlich gar nicht in dieser Ecke waren (Schande über uns).

Front-Row bei Casey Jr.


Als Menü kostet das ganze 15,99 € mit Beilage und Getränk.
Danach stand wieder eine Runde bummeln durch die Shops an um das Essen zu verdauen. Wir sind dann auch wieder zurück zum Hotel gelaufen um uns etwas auszuruhen. Gegen 19 Uhr sind wir, diesmal wieder mit dem Auto, zum Park gefahren und haben zunächst bei Five Guys etwas gegessen.

Leider fiel eine französische Familie dann sehr negativ auf. Sie stellen sich 10 Min. bevor die Show begann direkt vor uns. Als meine Frau meinte sie sehe nichts, sind sie ganze 10 cm nach links gerutscht nur um zu Beginn der Show dann ihr Kind auf den Arm zu nehmen, sodass wir wieder nichts gesehen haben.Als auch auf erneuten Hinweis keine Reaktion kam haben wir uns einen anderen Platz gesucht. Leider war die Sicht dort nicht so schön, aber besser als gar nichts zu sehen.

Sichtlich erschöpft vom langen Tag sind wir dann nur noch ins Bett gefallen. Wir waren froh mit dem PKW gefahren zu sein, da der Parkplatz doch recht leer war und wir so schnell wieder im Hotel waren. Der Shuttle Bus kam erst knappe 30 Min. später, was wir am Getrampel und Gepolter der Gäste im Zimmer über uns deutlich gemerkt haben. Leider war das Hotel insgesamt sehr hellhörig.
Wir gingen gegen Mittag zunächst in die Studios und schauten uns die Stark Expo und das Tanzen mit den Guardians of the Galaxy an. Beides sehr unterhaltsam, hat uns aber nicht vom Hocker gehauen.

Anschließend fuhr ich eine Runde Rock´n´Rollercoaster, der ja bekanntlich im September für eine Umthematisierung schließt. Ich hoffe das auch die Fahreigenschaften etwas verbessert werden, die Bahn war schon ganz schön ruckelig. Da ich kein Aerosmith Fan bin, weine ich der Thematisierung auch nicht so sehr nach und bin auf das Marvel-Thema gespannt.
Ich habe mir dann noch schnell einen Groot-Trinkbecher inkl. Getränk als Souvenir geholt (man muss sich ja auch was gönnen) und danach sind wir wieder in den Disneyland Park gegangen.

Am Nachmittag sind wir dann, wie soll es auch anders sein, shoppen gegangen.
Wir haben uns alle Sachen gekauft welche wir uns schon an den ersten Tagen angesehen haben. Mit vollen Taschen ging es dann zum Auto und zurück zum Hotel.
Noch schnell ein Abstecher zum Supermarkt um Familie und Freunden ein paar Sachen mitzubringen die es bei uns nicht gibt. Da die letzten Tage sehr geschlaucht haben, haben wir es uns nur noch im Zimmer gemütlich gemacht, zu Abend gegessen und den Urlaub entspannt ausklingen lassen.
Am letzten Tag hatten wir den Park nicht mehr besucht, da das Wetter umgeschlagen hat und es sehr bewölkt war.
Wir haben uns dann lieber schon morgens auf den Heimweg gemacht, was auch gut war da wir den ein oder anderen Stau noch mitnehmen sollten.
Nach fast 8 Std. Fahrt haben wir dann wieder unser Zuhause erreicht.
Fazit:
Es waren wieder ein paar wundervolle Tage im Disneyland Paris. Diesmal zwar nicht in einem Disneyhotel, dafür sind wir jetzt stolze Jahreskartenbesitzer und kommen sicher nochmal wieder. Etwas schade finde ich, dass die Studios aktuell eigentlich mehr aus Bauzäunen denn etwas anderem bestehen.
Das tat der Unterhaltung aber keinen Abbruch. Generell kann man aber sagen, dass hierdurch in den Studios doch deutlich mehr los war als im Hauptpark. Schließlich verteilen sich die Gäste auf viel weniger Attraktionen. Gegen Abend ist der Andrang dort aber deutlich geringer weshalb ich einen Besuch gegen Nachmittag/Abend eher empfehlen kann.
Kommentar