Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der alte verstärkte Backbone ist doch auch ein doppelter Backbone. Nur, dass dort ein durchgängiges Blech zwischen den zwei Rohren ist.
Bei der neuen Variante wird also Gewicht gespart und die beiden Backbones nur mit einzelnen Blechen in der Mitte verbunden. Erstmals ist mir das bei den...
Der User Nomoco von den Epfriends hat ein Bild geteilt, auf dem man sieht, dass RCS im EP angekommen ist. Solange alle Kranplätze verdichtet sind, sollte der Aufbau der Achterbahn bald losgehen (y)
Quelle
Bei Airific muss man zwischen Airific VR und dem großen Flying Theatre unterscheiden.
Das was hier installiert wird, ist lediglich das kleine.
Also keine Sorge, das große Airific ist nicht in VR.
Sehr beeindruckend was du da gemacht hast und rausgefunden hast.
Aber vielleicht sollte man auch nicht zu viel reininterpretieren in das Bild. Das ist ja schließlich nur eine Konzeptzeichnung und kein originaler Bauplan.
Das verstehe ich nicht ganz. Wieso ist der vertikale launch dann...
In einer Reportage von Ride Review über die Weiß Ingenieure (sie erstellen die Stützen und Festigkeitsberechnung für Mack Rides), ist bei 48:14 ein Ausschnitt aus dem DMS-Programm Keytech von Mack zu sehen. Schaut man dort zu den Favoriten auf der linken Seite erkennt man einen Launch Coaster...
Neben dem Erdbeerhof im Elstal soll in Zukunft ein eigener Bibi und Tina -Freizeitpark entstehen.
„Es solle keine kleine Ecke für Bibi und Tina im Erlebnisdorf geben, sondern einen eigenen Freizeitpark mit eigenem Eingang. Dafür habe man dort ausreichend Platz.“
Außerdem ist ein Hotel...
Das ist die Notlaufführung. Unter dem Zug gibt es ein Notlaufschwert. Die ist dafür da, um die Statoren beim Launch zu schützen. Da es hier ganz enge Toleranzen gibt, würden schon ein paar Millimeter Abweichung von der "Idealspur" zu einem Crash der Magnete mit den Statoren führen. Das kann z.B...
Du schreibst ja so, als würden alle letzten Neuheiten vom EP oder von Mack eine Enttäuschung oder schlecht gewesen sein.
Es ist ja auch nicht nur von einem Big Dipper die Rede, sondern von einer Weiterentwicklung.
Es bleibt spannend. Die Bahn wird auf jeden Fall keine Enttäuschung werden. ;)
Vor garnicht so langer Zeit ist sowas ähnliches auch bei einer Mack Bahn in China passiert. Auch da wurde hoch oben evakuiert. Ich wundere mich, warum sie dem Zug nicht einfach einen rückwärts „Schubs“ geben und die Leute dann ganz bequem im Launch evakuieren… aber vielleicht geht das auch nicht...
Beim Ride to Happiness ist der Zug wohl heute im Tophat nach dem ersten Launch stecken geblieben. :oops: Mich würde mal interessieren wie sie den Zug dort wieder runter bekommen haben.
Die Weiterentwicklung kann ja auch ein verbesserter Launch sein. Also nicht nur die Möglichkeit jetzt Big Dipper auch launchen zu können, sondern eben besser als andere Mack Launches.
Und zusätzlich eben ein 16er Wagen.
Beim Time Traveler im Silver Dollar City gibts den Drehschwung via Magnet direkt am Anfang wenn’s aus der Station geht. Direkt vor dem steilen First Drop.
Den Drehschwung beim Launch gibt es meines Erachtens nach nur beim Ride to Happiness. Generell ist dieses System glaube ich ein Patent von Mack.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.