Adi-Coaster
Gesperrt
- Mitglied seit
- 2007
- Beiträge
- 475
Tag 1: Toverland und Fährüberfahrt (Rotterdam - Hull)
Am 04.04.2010 war es endlich soweit, unsere "UK 2010 - Schönett Ding Tour" ging los. Unsere Ziele waren 4 Parks mit 22 Coaster und einige schöne Stunden in London.
Für mich ging es um 7 Uhr mit dem ICE in Richtung Duisburg, dort warteten Lisa, Chris und Benni auf mich. Gegen 13 Uhr wurde der Trip auf "Troy" im Toverland eröffnet.
Toverland (Sevenum)
Seit meinem ersten Besuch 2008, hat sich der Park kaum verändert. Er besticht vor allem durch seine reiche Anzahl an Zeitvertreiben, allerdings nur wenn man noch Kind genug ist wie wir vier! So kann man auf dem weitläufigen und schön angelegten Außengelände, auf dem Wasserspielplatz, dem Klettergarten oder anderweitig Spaß haben.
Spaß machen natürlich auch die 3 Achterbahnen, wobei "Troy" natürlich sich sehr heraus hebt von dem guten, aber kurzen "Boosterbike" und dem Kidicoaster "Boomerang" (dieses mal nicht gefahren).
Fahrgeschäfte und Atraktionen
Troy:
Eine der besten Holzachterbahnen, die ich gefahren bin. Sie fährt sehr smooth und mit einer enormen Geschwindigkeit über die 1100 m lange Strecke. (Tip: First Row fahren macht hier mit Abstand am meisten Spaß -mehr Airtime-)
Boosterbike
Einer der seltsamen, aber sehr coolen Vekoma Boosterbikes, leider viel zu kurz und mit zu wenig Geschwindigkeit.
Backstrocke
Die Wildwasser ist auf jedenfall eine Fahrt wert. Sie ist nicht schlecht Thematisiert und hat einen Splash im Indoorgelände und einen großen im Außengelände.
Woudracer
Die Rodelbahn ist leider ein bisschen kurz geraten, auch die Thematisierung ist nicht so wie sie sein könnte (ich hasse nackter Beton).
Villa Fiasko
Ein lustiges und echt gut aussehendes Funhaus. Das echt gut in den Park passt.
Survival-Strecke
Der Klettergarten ist sogar für mich eine Herausforderung gewesen und macht dem entsprechend richtig viel spaß. Bei viel Andrang kann die Wartezeit aber schnell in den Stundenbereich kommen.
Fazit
Ein Park an dem man viel Spaß haben kann, wenn man nicht nur Fahrgeschäfte fahren möchte. Mit "Troy" hat der Park eine Holzachterbahn gekauft, welche begeistert. Wenn man in der Nähe unterwegs ist lohnt sich ein kleiner Besuch auf jedenfall. Man darf gespannt sein wie sich der Park weiter entwickelt (Leider war zu unserm Zeitpunkt von der Baustelle fast nichts zu sehen).
Am Abend ging es mit 6 - 7 Minuten Verspätung auf die Fähre von Rotterdam nach Hull. Die Fähre war gigantisch groß und hatte alles an Bord, was man so brauchen kann. Nach einem Feierabendbierchen ging es in den erholsamen Schlaf, denn am nächsten Tag wartete Alton Towers mit seinen 8 Achterbahnen und der Neuheit "Thirteen" auf uns.
Zuletzt bearbeitet: