Adi-Coaster
Gesperrt
- Mitglied seit
- 2007
- Beiträge
- 475
Nach dem wir die Nordsee überschippert hatten, ging es direkt in Richtung Alton Towers. Die Anfahrt ist schon ein kleines Abenteuer, es gibt wohl kaum ein Park der so interessante Zufahrtswege hat, bis wir vor dem Eingang waren konnte ich nicht glauben das hier einer der größten Freizeitparks Englands sein sollte.
Die nicht vorhandene Skyline des Parks und somit seine Unsichtbarkeit, hat einen einfachen Grund. Es ist Alton Towers untersagt Fahrgeschäfte und Bahnen höher als die Baumgrenze zu bauen. Den Namen hat der Park von den Towern die der englischen Königsfamilie gehörten. Das macht den Charme des Parks aus, denn er ist eigentlich ein Schlosspark.
Bevor es bei gutem Wetter bei frischen 13-14 C° in den Park ging mussten wir erst unsere "Merlin Anual" Pässe für je 120 Pfund abholen, welche uns den Trip erst finanziell möglich machten, denn de Einzeleintritte sind nicht gerade billig. Die Preise im Park für Essen und sonstiges sind vergleichbar mit denen in Deutschland. Die Bahn-Shirts sind sogar noch günstiger.
Themenbereiche
(die wichtigsten Attraktionen)
(die wichtigsten Attraktionen)
Towers Street
Die Main Street des Parks, finde ich leider nicht sehr gelungen. Wie vieles im Park wirkt es einwenig lieblos und die Straße mit ihren Geschäften und Restaurants passt einfach nicht so richtig zum grandiosen Panorama mit den Towers im Hintergrund.
Mutiny Bay
Der Piratenbereich passt sehr gut in den Park und ist einer der schönsten im ganzen Park. Er Beherbergt auch eine der 3 Shows die der Park anbietet. Diese ist aber nicht gerade sehenswert.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Battle Galleons
ist ein wirklich gut Thematisiertes Splash Battle. Wir sind es zwar nicht gefahren (wir pussy´s) ist aber bei Sommertemperaturen sicher nett.
Marauder´s Mayhem
die Kaffetassenfahrt machte besonders mir seltsamerweise Spaß!?
Sealife
wie fast in jeden Merlin Park in England gibt es hier auch ein Aquarium.
Kantanga Canoyn
In diesen Bereich findet man die zwei Wasserbahnen des Parks und einen Powerdcoaster. Hier befindet sich auch unser Essens Tip mit dem "Pizza-Pasta" all you can eat Büffet für ca. 8 Pfund. Genau das Richtige für Coasterfriends mit großem Hunger wie ich!
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Runaway Train
ist ein gut Thematisierter Minen Powerdcoaster, welcher eine ganz angenehme Fahrt bietet.
Congo River Rapids
ist ein guter Rapid den man auch so in vielen anderen Parks findet. Nichts besonderes und auch nicht besonders schön gethemt.
The Flume
ist eine Wildwasserbahn die wie einiges im Park einfach nur schäbig und vergammelt aussieht, auch wenn das Theming mit den Quietscheentchen ganz nett gemeint ist.
Gloomy Wood
Beherbergt bisher nur "Duel" und eine Toilette.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Duel
Der bisher bester Shooter den ich gefahren bin. Gute Geschichte, sehr gute Thematisierung und richtige Scheckmomente, besser wie in jeder Geisterbahn, da man so auf das Abknallen der Zombies konzentriert ist.
Forbidden Valley
Blutrünstige Monster und gute Achterbahnen warten hier auf die Besucher. Ein schöner Parkteil, der für Adrenalin Junkies kaum Wünsche offen lässt. Für mich klar der beste Parkteil.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Nemesis
Ein echt guter Inverter, von dem ich aber irgendwie mehr erwartet hatte. Nicht desto trotz ist "Nemesis" eine einmalige Achterbahn, die durch eine künstliche Schlucht fährt und ein nicht zu vergleichendes Layout hat, welches mit sehr hoher Intensität durchfährt. Dennoch hat uns die kleine Schwester "Nemesis Inferno" im Thorpe Park noch besser gefallen.
Air
Der erste B&M Flyer ist ein echtes Erlebnis und ein Muss für jeden Achterbahn Fan in Europa. Air war auch mein erster Flyer und ich bin sehr begeistert gewesen. Auch wenn die Intensität ausbaufähig ist und sie sicher nicht an Manta und seines Gleichen herankommen wird, war es ein einmaliges Erlebnis.
The Gardens
Wer noch nicht genug Fußweg im Park hatte, kann im Themenbereich "The Gardens" schöne Wanderungen durch die Schlucht der Parks unternehmen. Fahrgeschäfte gibt es hier nicht, nur wilde Natur und ein gruseliges fast verfallendes Gewächshaus früherer Zeiten.
Dark Forest
Es wird die Unheimlichkeit des Waldes mit seinen mystischen Geschöpfen thematisiert, was auch gut gelang. "Dark Forest" beherbergt zwei Achterbahnen, darunter "Thirteen". Der für mich 2. beste Themenbereich.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Thirteen
Der neue Coaster, verspricht sehr viel in der Werbung, ganz halten kann er das nicht. Unsere Erwartungen waren aber nach den ersten Reaktionen auf den Coaster nicht mehr so hoch und so konnte er eigentlich in fast ganzer Linie überzeugen. Die Außenbereich ist leider noch nicht ganz fertig gewesen, so dass hier noch einiges an Bedarf an Theming besteht. Die Station ist sehr gut gewesen auch die Züge sind sehr sehenswert. Die Fahrt beginnt im Außenteil der Achterbahn. Das Layout ist nicht besonders spektakulär und auch die Fahrt erinnert eher an einen zu groß geratenen Kidicoaster. Der Lustige Teil kommt erst im inneren der Halle, hier befindet sich ein kurzer Freefall mit anschließender Rückwärtsfahrt. Im großen und ganzen hatt mir "Thirteen" gut gefallen, auch wenn sie nicht der große Wurf, welcher erwartet wurde, war.
Leider scheint die Bahn auch noch einwenig anfällig auf technische Defekte zu sein, vor unserer Fahrt ist sie im zweitem Lifthill stecken geblieben und musste von 6 Mittarbeitern angestoßen werden.
Rita "The Queen of Speed"
Rita ist der Klon von "Desert Race" im Heide Park, welche mich etwas enttäuscht hat. Die Fahrt von "Rita" hat mir besser gefallen, da das Geschwindigkeitsempfinden größer ist, weil man sie im Wald fährt und nicht auf eine kahle Fläche blickt. Auch passt die Bahn in das Konzept des "Dark Forest".
Cloud Cucko Land
Ein Bereich der für die ganze Familie ein paar ganz nette Attraktionen bietet. Allerdings reißt der Themenbereich einen auch nicht vom Hocker.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Charlie and the Chocolate Factory
Ich hatte mir viel von dem Darkride versprochen, auch wenn die Kommentare zu dem Ride nicht gerade besonders gut ausgefallen waren. Aus der Geschichte muss eigentlich einfach ein sehr guten Darkeride machen. Doch leider hat Alton Towers es geschafft, den Ride in den Sand zu setzten. Einzig der Simulator am Ende ist noch ganz nett, aber der Darkeride part ist einfach nicht gut! Für mich die größte Enttäuschung des ganzen Trips!!
The Towers
Der Parkbereich hat eine Kulisse die wohl weltweit einzigartig ist. Er befindet sich im Innenhof der langsam zerfallenden Towers. Vor allem an Halloween muss die Stimmung dort extrem Schaurig sein.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Hex
Eine in den Tower hinein gebaute Hexenschaukel (gleich mit Fluch der Kassandra im EP) ist die wohl beste ihrer Art, super thematisiert und in eine unvergleichlichen Location integriert.
X-Sector
X-Sector ist ein reiner Thrillbereich, mit zwei Flatrides und dem Dive-Coaster Prototyp "Oblivion". Das Theming ist nicht gerade zu definieren, es ist auf jeden fall sehr speziell.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Oblivion
Der erste Dive-Coaster der Welt macht einen mächtigen Spaß, er bietet einen senkrechten Fall direkt in einen Tunnel, was den Nervenkitzel noch einmal steigert. Durch die extrem gute Kapazität, was auch an der kurzen Fahrt liegt, sind die Wartezeiten bei unseren Besuch sehr kurz gewesen. Der Dive-Coaster macht viel spaß und kann echt süchtig machen!
Adventure Land
Ein nett gemeinter Bereich, der aber wie ich finde irgendwie nicht recht zum Park passen will.
Fahrgeschäfte und Atraktionen:
Sonic Spinball
Der Spiningcoaster ist Fahrtechnisch echt gut, nur passt er gar nicht in den Park. Auch die Wartezeiten gehen schnell mal über die 60 min Marke, auch wenn nicht sehr viel los ist. Im großen und ganz eine nette Achterbahn, welche mit einem anderen Konzept sicher viel besser zu Alton Towers gepasst hätte.
The Beastie
Die einzige Kinderachterbahn, für mich schon etwas schockierend, diese Bahn gehört einfach nur abgerissen und verschrottet. Sie ist ein kleiner Schandfleck, welcher in einem Park, mit dem Anspruch zu den besten Europas zu gehören, einfach nichts zu suchen hat.
Old MacDonald´s Farmyard
Das Kinderland bietet ein paar Rides für die Kleinen und sieht auch ganz nett aus. Wurde von uns einwenig vernachlässigt....
Fazit:
Der Park wird nicht ganz meinen Erwartungen gerecht, es fehlt ein Ride der einen aus den Socken hat. Auch die Thematisierung und die Umsetzung des gegebenen Themas mit den Towers und des Schlossparks ist oft nicht gelungen. Den Park kann man nicht mit anderen vergleichen und das macht auch den Charme aus, er ist Einzigartig. Man hätte aber viel, viel mehr aus dem Park machen können, was mich ein wenig enttäuscht hat.
Zuletzt bearbeitet: