- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 2.689
Hallo zusammen,
in der letzten Woche haben Benni, Adi, Lisa und Ich einen kurzen Trip nach England gestartet. Insgesamt standen 4 Parks (einer davon in Holland), 20 Coaster, unzählige andere Fahrgeschäfte und ein wenig Sightseeing auf dem Programm.
Der Programmablauf sah wie folgt aus:
Sonntag 4.4.
Start in Kassel, und Weiterfahrt ins Toverland. Von dort aus ging es am Abend weiter in Richtung Rotterdam, um über Nacht mit der Fähre nach Hull zu kommen.
Montag 5.4.
Von Hull aus ging es morgens direkt in Richtung Alton Towers.
Dienstag 6.4.
Ein zweiter Tag Alton Towers stand auf dem Programm.
Mittwoch 7.4.
Morgens fuhren wir zu unserem Hotel südlich von London. Nachmittags besuchten wir Madame Tussauds und das London Dungeon. Abends gab es eine Fahrt im London Eye.
Donnerstag 8.4.
Am Donnerstag ließen wir uns von Chessington - World of Adventures überraschen. Der Park war besser als erwartet.
Freitag 9.4.
Thorpe Park, mit seinen super Coastern Nemesis/Inferno und Stealth.
Samstag 10.4.
London Sightseeing. u.a. Hyde Park, Oxford Circus und das riesige Harrods.
Sonntag 11.4.
Rückfahrt mit Zwischenstop in Bottrop um den dortigen Alpin Coaster zu checken.
Die Parks waren immer ziemlich gefüllt, das aufgrund von Ferien und des guten Wetters natürlich nicht unüblich war. Mit Fastpässen ausgestattet, war trotzdem alles gut zu schaffen.
Der Name der Tour basiert auf einem Insider und ist leicht zu übersetzten.
Schönes Ding.
Los gings im Innenbereich vom Toverland...
...wo wir gleich ein schön gestaltetes Fun-House besuchten.
Danach ging es weiter in den Außenbereich. Dort steht u.a. eine Wasserbahn mit lieblosen Theming.
Auch die Thematisierung von "Booster Bikes" kann einfach nicht überzeugen.
Dafür macht die Fahrt Spass.
"Boooooster Bikes!"
Man kann nur hoffen, dass auch hier das Antik Thema eingeführt wird.
Nach dem ersten Adrenalinkick liefen wir in Richtung Wasserspielplatz.
Vorsichtig, vooorsichtig...
und los!
Auch Adi war voll dabei.
Irgendwo muss etwas lustiges passiert sein.
*freu*
Was dort wohl gezogen wird?
...
Troy! n' schönet Ding.
Bei Nässe ging der Coaster richtig ab. Aber auch bei normalen Wetter muss man Troy mal gefahren sein.
Gemütliche Wagen mit viel Platz hat die Achterbahn auch zu bieten. Das gefiel den Jungs.
Müdigkeit war die Woche eigentlich nicht erlaubt. Immerhin waren wir nicht zum Spass, sondern zum checken dort.
Der Klettergarten war wirklich gut. Das kostenlos und in unserem Fall ohne Anstehzeiten.
Leicht war der Parcours nicht zu überwinden.
Das machte Benni skeptisch.
Und Adi machte gleich die Fliege.
Am Ende kamen aber doch noch alle heil runter.
Zum Schluss gings mit dem Boot nochmal zu Troy und ein paar kleinen Spielgeräten. ( Das Boot hätte man natürlich nicht gebraucht.)
Von Rotterdam aus, fuhren wir mit der Fähre nach England. Am nächsten Tag erwartete uns Alton Towers, mit seinen Mords-Fusswegen.
in der letzten Woche haben Benni, Adi, Lisa und Ich einen kurzen Trip nach England gestartet. Insgesamt standen 4 Parks (einer davon in Holland), 20 Coaster, unzählige andere Fahrgeschäfte und ein wenig Sightseeing auf dem Programm.
Der Programmablauf sah wie folgt aus:
Sonntag 4.4.
Start in Kassel, und Weiterfahrt ins Toverland. Von dort aus ging es am Abend weiter in Richtung Rotterdam, um über Nacht mit der Fähre nach Hull zu kommen.
Montag 5.4.
Von Hull aus ging es morgens direkt in Richtung Alton Towers.
Dienstag 6.4.
Ein zweiter Tag Alton Towers stand auf dem Programm.
Mittwoch 7.4.
Morgens fuhren wir zu unserem Hotel südlich von London. Nachmittags besuchten wir Madame Tussauds und das London Dungeon. Abends gab es eine Fahrt im London Eye.
Donnerstag 8.4.
Am Donnerstag ließen wir uns von Chessington - World of Adventures überraschen. Der Park war besser als erwartet.
Freitag 9.4.
Thorpe Park, mit seinen super Coastern Nemesis/Inferno und Stealth.
Samstag 10.4.
London Sightseeing. u.a. Hyde Park, Oxford Circus und das riesige Harrods.
Sonntag 11.4.
Rückfahrt mit Zwischenstop in Bottrop um den dortigen Alpin Coaster zu checken.
Die Parks waren immer ziemlich gefüllt, das aufgrund von Ferien und des guten Wetters natürlich nicht unüblich war. Mit Fastpässen ausgestattet, war trotzdem alles gut zu schaffen.
Der Name der Tour basiert auf einem Insider und ist leicht zu übersetzten.
Schönes Ding.
Los gings im Innenbereich vom Toverland...
...wo wir gleich ein schön gestaltetes Fun-House besuchten.
Danach ging es weiter in den Außenbereich. Dort steht u.a. eine Wasserbahn mit lieblosen Theming.
Auch die Thematisierung von "Booster Bikes" kann einfach nicht überzeugen.
Dafür macht die Fahrt Spass.
"Boooooster Bikes!"
Man kann nur hoffen, dass auch hier das Antik Thema eingeführt wird.
Nach dem ersten Adrenalinkick liefen wir in Richtung Wasserspielplatz.
Vorsichtig, vooorsichtig...
und los!
Auch Adi war voll dabei.
Irgendwo muss etwas lustiges passiert sein.
*freu*
Was dort wohl gezogen wird?
...
Troy! n' schönet Ding.
Bei Nässe ging der Coaster richtig ab. Aber auch bei normalen Wetter muss man Troy mal gefahren sein.
Gemütliche Wagen mit viel Platz hat die Achterbahn auch zu bieten. Das gefiel den Jungs.
Müdigkeit war die Woche eigentlich nicht erlaubt. Immerhin waren wir nicht zum Spass, sondern zum checken dort.
Der Klettergarten war wirklich gut. Das kostenlos und in unserem Fall ohne Anstehzeiten.
Leicht war der Parcours nicht zu überwinden.
Das machte Benni skeptisch.
Und Adi machte gleich die Fliege.
Am Ende kamen aber doch noch alle heil runter.
Zum Schluss gings mit dem Boot nochmal zu Troy und ein paar kleinen Spielgeräten. ( Das Boot hätte man natürlich nicht gebraucht.)
Von Rotterdam aus, fuhren wir mit der Fähre nach England. Am nächsten Tag erwartete uns Alton Towers, mit seinen Mords-Fusswegen.