Adi-Coaster
Gesperrt
- Mitglied seit
- 2007
- Beiträge
- 475
Schon 2007 sollte im größten Freizeitpark der Schweiz dem Conny Land, die neue Achterbahn "Cobra" vom Russischen Hersteller PAX eröffnet werden. Doch die Rechnung mit der Eröffnung ging nicht so ganz auf, die Fundamente waren schon Ende 2006 gegossen, alles schien wunderbar zu laufen doch dann kamen die Schiene nicht 
PAX erklärte diese Lieferverzögerung durch die Konkurenzsituation hervorgerufene Schließung des Produktionsstandortes. 2007 stellte Conny Land PAX ein Ultimatum:
"Wird die Bahn nicht bis Ende April 2008 geliefert, lassen wir sie von einem anderen Unternehmen bauen" hieß es in einer offiziellen Mitteilung.
Doch nun scheint es doch noch die neue Achterbahn zu geben, aus einem Interview mit dem Administrativer Geschäftsführer Erich Brandenberger von den Freizeitpark Testern:
Klingt ja gar nicht schlecht und deshalb als kleine "Vorfreude" nochmal ein paar Bilder von der Cobra.
Cobra ist aber nicht die einzige Attraktion die 2009 eröffnen soll, es wird nähmlich auch noch eine Splash Battle geben.
Hier das Logo und die offizielle Mitteilung:
PAX erklärte diese Lieferverzögerung durch die Konkurenzsituation hervorgerufene Schließung des Produktionsstandortes. 2007 stellte Conny Land PAX ein Ultimatum:
"Wird die Bahn nicht bis Ende April 2008 geliefert, lassen wir sie von einem anderen Unternehmen bauen" hieß es in einer offiziellen Mitteilung.
Doch nun scheint es doch noch die neue Achterbahn zu geben, aus einem Interview mit dem Administrativer Geschäftsführer Erich Brandenberger von den Freizeitpark Testern:
FTT: Die „Cobra“ sollte eigentlich bereits seit Anfang 2007 in Betrieb sein, mittlerweile peilen Sie den Frühling 2009
für die Eröffnung an. Wie ist es zu dieser Verzögerung gekommen?
E.B.: Für den Bau der „Cobra“ haben wir die Firma Pax Design in Moskau beauftragt. Die Firma hat die nötige
Erfahrung im Bau von Achterbahnen. Eine Konkurrenzfirma in Russland hat Pax Design das Produzieren
"unserer" Cobra mit gezielten Attacken boykottiert, so dass immer wieder neue Produktions-Standorte
gesucht werden mussten. Robi Gasser und ich waren mehrmals in Moskau, konnten uns von den Tatsachen
vor Ort ins Bild setzen und verstanden so, warum es so lange dauert bis die ersten Sattelschlepper bei uns
eintreffen konnten.
FTT: Sie sind also am Bau der „Cobra“?
E.B.: Ja, ein Team von Technikern aus Moskau und dem Connyland sind daran den Bahnhof zu bauen. Wir haben
die genauen Pläne, alle Teile sind mit Zahlen und Buchstaben gekennzeichnet. Jetzt gilt es Teil für Teil an
die richtige Position zu bringen.
FTT: Ganz so einfach scheint das nicht zu sein.
E.B. (Lacht) Nein, ich könnte es nicht, aber zum Glück haben wir im Connyland gute Techniker die das hinkriegen.
FTT: Stört der Bau der „Cobra“ nicht den Tagesbetrieb?
E.B.: Unser Team arbeitet täglich von morgens 5 bis 10 Uhr und abends 18 bis 22 Uhr, so merkt der
Tagesbesucher nichts vom Bau. Man muss sich das so vorstellen, dass wir einen Kran dazu benötigen um
die Elemente des Bahnhofs zu heben, welcher relativ viel Platz braucht und morgens und abends in Stellung
gebracht werden muss. Die Sicherheit der Besucher ist uns hier natürlich am Wichtigsten.
FTT: Können wir also davon ausgehen, dass die „Cobra“ im Frühling 2009 in Betrieb ist?
E.B.: Ja, (holt tief Luft) Ja, wir glauben, dass wir die ersten Probefahrten noch in diesem Jahr machen können und
damit steht der Eröffnung unserer Linear Achterbahn „Cobra“ nichts mehr im Wege.
FTT: Wir sehen aber im hinteren Teil des Geländes einen Kran, was wird dort gebaut?
E.B.: Im Jahr 2009 werden wir gleich mit zwei neuen Attraktionen für unsere Besucher aufwarten. Wir bauen
„Voodoo Island“ eine interaktive Wasserbahn mit afrikanischem Theming. (jetzt kommt Herr Brandenberger
ins Schwärmen) Also, stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Fluss mit einem Boot unterwegs, Ihr Boot ist mit
einer Wasserkanone ausgestattet, mit der Sie die anderen Boote „beschießen“ können. Der Haken ist nur,
dass es auch an Land Wasserkanonen gibt, mit denen man auf die vorbeifahrenden Boote schießen kann...
Viel Spaß kann ich da nur sagen.
FTT: Am 19. Oktober schließen Sie die Tore des Connyland, haben Sie dann Ferien bis zum Frühling?
E.B. (Schmunzelt) Nein, wir sind voll in den Vorbereitungen für unseren Winterzirkus Conelli, mit welchem wir vom
20. November 2008 bis 4. Januar 2009 auf dem Zürcher Bauschänzeli gastieren werden. Wir werden Zirkus
vom Feinsten präsentieren. Ein Besuch dort lohnt sich übrigens auf jeden Fall. Die weihnachtliche Dekoration
und die Stimmung faszinieren mich immer wieder von neuem.
FTT: Danke für den freundlichen Empfang im Connyland und das offene Gespräch.
Klingt ja gar nicht schlecht und deshalb als kleine "Vorfreude" nochmal ein paar Bilder von der Cobra.



Cobra ist aber nicht die einzige Attraktion die 2009 eröffnen soll, es wird nähmlich auch noch eine Splash Battle geben.
Hier das Logo und die offizielle Mitteilung:

Mitteilung Conny Land:
Wie von Geisterhand gesteuert gleitet das Boot über den Fluss durch die mysteriöse Welt des afrikanischen Urwalds. Geheimnisvolle Gestalten beobachten dich aus dem Dickicht des Ufers. Noch bist du ahnungslos, und du weißt nicht, was dich hinter der nächsten Biegung des Stroms erwartet… ein gut gelaunter Geist oder ein launischer Gott des Voodoo-Zaubers. Finde es heraus, denn beim neuen Familien-Abenteuer im Conny-Land hast du es in der Hand. Ein Riesenspaß und Nervenkitzel, aber nichts für „Warmduscher“. Denn bei diesem Abenteuer wird „geschossen“ – nicht „scharf“, sondern nass.
Spannung, Abenteuer, Überraschung und Spaß, das alles erleben die Besucher in der Saison 2009 auf und rund um Voodoo-Island, dem neuen afrikanischen Themenbereich des Familienfreizeit-Parks Conny-Land. Ein feucht-fröhliches Vergnügen, das in die Welt der Zauberer, Schamanen und Götter entführt – mit einem zwinkernden Auge. Denn „Macht“ haben hier nicht nur die Geister des Urwalds… jedes Boot hat seine eigene Kanone an Bord.
In dieser zauberhaften Fantasiewelt reicht eine Wassersalve aus der Kanone, um die Gunst oder die Missgunst der „Götter“ zu wecken. Vorsicht: sie schießen zurück. Doch: woher der Wasserstrahl kommt, weiß man nie. Das bleibt eines der ganz großen Voodoo-Geheimnisse.
Mit atemberaubenden Deko-Effekten und viel Liebe zum Detail entführt das Conny-Land ab 2009 in die mystische Themenwelt Afrikas und bietet den Besuchern ein einzigartiges interaktives Erlebnis in neuem Ambiente.
Zuletzt bearbeitet: