• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2012 Neuheit: Wodan (Holzachterbahn GCI) @ Europa-Park

Parkfan95

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
732
Ob Wodan, El Toro, oder Troy. Ich denke dass jede Bahn Spaß macht, wenn man in diesem Park ist. Wie gesagt, Wodan ist nunmal kein "wir brechen den Kindern den Rücken " Woody, sondern einfach eine Bahn zum genießen. Und trotzdem die Einzige im Europapark, die bis zum Schluss die Geschwindigkeit behält.

Und mal ehrlich. Wenigstens hat man in Rust einen Woody. Auch wenn andere mehr Action haben...Wodan wäre für mich jedenfalls nicht mehr aus dem Park wegzudenken.
 

stitch

Re-Rider
Mitglied seit
2013
Beiträge
70
Ja,El Toro in Plohn nicht den großen Bruder.
Hatte schon gelesen das du das genau so sieht wie ich.:)
 

Barto

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
691
Vielleicht bekommt Wodan in ca. 20 Jahren ein RMC-Upgrade. Das wäre doch der Hammer love:-):D. Träumen darf man ja :D.
 

Mauer02

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
197
GCI hat etwas interessantes veröffentlicht:
Facebook GCI schrieb:
Wow! Congratulations to Europa-Park on having over 8 Million riders on Wodan Timburcoaster since opening in 2012! The three trains on the ride have taken over 340,000 laps.

10923226_10153219020334095_8902434119209722016_n.jpg


Quelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mini-Manu

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
148
Ich glaube es war 2010 oder 2011, da gab es im EP eine Art Umfrage, welche Verbesserungsvorschläge etc. man sich wünschen würde............und ich weiß noch ganz genau, dass ich mir genau eine Holzachterbahn gewünscht habe......................einfach aus dem Grunde, weil sie meiner Meinung nach eine optimale Ergänzung für diesen Familienpark gewesen wäre......................und dann kam sie ja 2012...................

Ich weiß noch, wie ich mich gefreut habe das 1ste Mal mitzufahren.............................auch wenn sie vielleicht nicht die meiste Airtime bietet, sie auch von der Streckenlänge nicht die längste ist, auch nicht die höchste.....................aber: Von dieser liebevollen Thematisierung her alleine schon..............da stimmt einfach alles bis ins kleinste Detail - ich liebe Wodan einfach...................*schwärm*

Viele Holzachterbahnen bin ich schon gefahren und oft werde ich von Bekannten oder Freunden immer wieder nach Wodan oder Colossos im Heidepark gefragt und ich antworte meist immer: Klar, Colossos ist um einiges höher und hat auch eine längere Fahrstrecke und da ist es auch ein Unterschied ob man in der Mitte sitzt oder in der letzten Reihe, haha..........................aber: Bei dem First Drop vom Wodan hab ich immer das Gefühl: Er zieht mich nach unten in die "Tiefe"....................während Colossos mich den First Drop quasi "runterschmeißt":D...........................ach man, jetzt dauert es noch so lange bis zum 28. März bzw. 21. März im Moviepark, hoffentlich wird es dann warm genug in NRW für Banditrock2:-)
 

Mauer02

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
197
Auch Wodan bekommt nun die nächste maniküre... ob sich hier der 3-Zug betrieb bei der Bahn so bemerkbar macht... schon die outbanked turn vorm Lift, dann die Bents am 1st Drop. Jetzt die Kurvenkombination... Oder hat Wodan einfach so ne Wuchtige Bahn mit so Starken Kräften... ( seit der Eröffnung hat das Teil ja deutlich an Geschwindigkeit zugelegt )

Hier Werden Warscheinlich die Schrauben Geprüft und ggf. Ersetzt ( Kreuzung blue fire und Wodan )

IMG_20160129_152506.jpg
IMG_20160129_152629.jpg


Hier am Einfahrtstor vor dem Holzrondel hinterm Lift sieht man einen Holznachschub

IMG_20160129_152905.jpg


Hier die bauarbeiten an die letzten Tunrs vor der Schlussbremse

IMG_20160129_152918.jpg
IMG_20160129_153537.jpg
IMG_20160129_153713.jpg


Und hier lag meines Wissens mal vor 1-2 Jahren noch mehr Material in form von Holz unter der Plane...

IMG_20160129_153816.jpg


mfg Mauer02
 

Neunerbahn

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
415
Ja, die gezeigten Stellen werden anscheinend wohl geretracked.

Nachdem zur Wintersaison schon das Ende des First Drops und der Bereich an der Fotoaufnahme erneuert wurden,
überrascht das kaum.

Einerseits wird die hohe Taktung sicherlich den Track stärker beanspruchen,
andereseits ist man hier wohl so empfindlich, wie sonst nirgendwo, was die Fahreigenschaften angeht,
da wird bei der kleinsten Vibration direkt mal der Track getauscht, so eine Pflege sieht man sonst imho nirgendwo.
Denke man hat halt im Hinterkopf die Bahn über möglichst viele Jahre "neuwertig" zu halten,
da könnten sich so manche Parks was abgucken : D

lg Fabio
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.639
Einerseits wird die hohe Taktung sicherlich den Track stärker beanspruchen,
andereseits ist man hier wohl so empfindlich, wie sonst nirgendwo, was die Fahreigenschaften angeht,
da wird bei der kleinsten Vibration direkt mal der Track getauscht, so eine Pflege sieht man sonst imho nirgendwo.
Denke man hat halt im Hinterkopf die Bahn über möglichst viele Jahre "neuwertig" zu halten,
da könnten sich so manche Parks was abgucken : D

lg Fabio

Naja, der EP bzw. Mack hat ja hier auch ein spezielles Interesse - wenn ich nicht irre, macht Mack ja die GCI-Vertretung in Europa, und im uns allen bekannten Showroom mit umgebendem Freizeitpark ;) steht halt das Demomodell... das sollte dann natürlich auch perfekt sein.
Dazu kommt natürlich die Familienausrichtung, da darf es natürlich nicht zuuu rappelig und schnell werden...
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.962
GCI wird außerhalb der USA von der Günter Engelhardt GmbH vertreten. Die machen aber auch Vertrieb für Mack. engelhardt

Zu bedenken ist, dass Wodan sicher die GCI-Bahn mit der höchsten Auslastung weltweit ist. Da ist der Verschleiß an Strecke und Rollmaterial dementsprechend auch höher als bei jeder anderen Bahn.
 

orlandofan

Stammgast
Mitglied seit
2012
Beiträge
153
Ganz ehrlich. Ich fand die Fahreigenschaft von Wodan noch nie richtig toll. Im zweiten Jahr fand ich es schon so rappelig, dass ich auf fahrten bei meinen EP besuchen, locker verzichten konnte.
 

KaLLi

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.266
Es ist eben eine Holzachterbahn, dass die nicht so smooth fahren wie die Vertreter aus Stahl sollte eigentlich klar sein.
Für mich ist Wodan eine der besten Holzachterbahnen die ich gefahren bin, vergleicht das mal mit Colossos im Heide Park. Die rappelt da schon deutlich mehr.
 
Oben