Diese Coaster sind doch noch sehr jung und noch ganz am Anfang. Es kann doch noch viel passieren! Ich glaube weniger, dass sich das kein Park traut, sondern eher, dass es dem ein oder anderen Park zu riskant ist, ein Produkt zu kaufen, von dem es kaum Erfahrungswerte gibt.
Das die Bahnen sehr smooth fahren sollen ist ja bekannt, aber was ist mit Wartungskosten etc.? Die Kräfte auf einer solchen Bahn sind nicht gerade wenig, die Belastung auf das Holz enorm. Andere Parks warten da besser ab, wie das in ein paar Jahren aussieht.
Sollte sich das System bewähren, dann steht Anlagen hierzulande eigentlich nichts mehr im Wege! Naja, nur sofern sich ein Park einen derartigen Thrillcoaster hinstellen möchte. Hier in DE scheidet leider fast jeder Park aus...

Aber vielleicht wird es in einem Nachbarland mal etwas Derartiges geben.
