• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2014 Neuheit: Chiapas (Water-Ride) @ Phantasialand

djillo

Stammgast
Mitglied seit
2010
Beiträge
262
Ich hoffe das PL "traut" sich mal endlich wieder was und macht einen Water Ride mit Thrill Effekten....diese familien ausrichtung nervt langsam....und dieses "verrückte" Hotel...sorry aber sowas braucht kein Mensch und lockt niemand extra nach Brühl !:p
 

intelP

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
268
Wirklich ein grandioses Modell, macht äußerst vorfreudig yummy:-)
[Off-Topic] einen neuen Bericht mit der Kopie dieses Threads zu erstellen finde ich jetzt nicht unbedingt notwendig[/Off-Topic]
Die Idee des Tula Tempel-Ersatzes halte ich für realistisch. Und selbst wenn etwas anderes dort hin kommt, sieht man, dass allein dies schon aufzeigt, das der Platz besser genutzt wird als davor. Vielleicht baut man dort auch noch ein paar Kleinattraktionen hin; dann hat man auch die alten Spielbuden kompensiert.
Eine weitere Idee wirft die Colorado-Adventure-Anzeige über auf dem oben verwiesenen Portal auf: Könnte dort vielleicht eine neue Q-line hinkommen? Dafür spricht, dass die alte Q von einem praktisch nur dafür existierenden Weg aus aufgesucht werden muss, der recht platzverschwenderisch anmutet (und sonst nur für die Bungee-Trampoline genutzt wird). Außerdem ist dieser Weg und die Q auch nicht sonderlich wild-west-mäßig thematisiert. Dann hätten wir nochmal Platz gespart und eine besser thematisierte Q. Außerdem wüsste ich nicht, warum man sonst diese Tafel dort hinsetzen würde. Allerdings wüsste auch ich nicht, was auf dem Weg dann hinkommen sollte (was heißen soll, dass dort nur für Kleinattraktionen Platz ist).Aber Irgendetwas hält mich davon ab, es zu glauben, ich weis nur nicht was :confused: (vielleicht, dass sich bisher noch niemand dazu geäußert hat;))
 
Zuletzt bearbeitet:

parkfreak

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
697
Was mich noch interessiert: Von Talokan aus kommend ist nach der Brücke eine Art "Portal". Doch was kommt dahinter? Im Modell sind Türen zu sehen, ich habe diese mit roten Pfeilen markiert.
Anhang anzeigen 115510

Eine weitere Idee wirft die Colorado-Adventure-Anzeige über auf dem oben verwiesenen Portal auf: Könnte dort vielleicht eine neue Q-line hinkommen? Dafür spricht, dass die alte Q von einem praktisch nur dafür existierenden Weg aus aufgesucht werden muss...

Die Anzeige, oder besser gesagt das Schild wo Colorado Adventure drauf steht, dient nur zur Orientierung auf dem Modell. Sonst müsste z.B. Talocan ja dann auch einen neuen Eingang erhalten, nur weil es namentlich auf einem Schild im Modell erwähnt ist! Außerdem liegt die Colorado-Station ja sozusagen genau auf der anderen Seite dieses Bermassives. Das wäre dann schon ein erheblicher Umweg für eine neue Q-Line!;)

Ich gehe eher mal davon aus, dass sich dort der Eingang für die zukünftige Attraktion befinden wird. Irgendwie muss man ja auch zur Station hinkommen!:D
Die Häusschen daneben könnten auch gut für ein neues Restaurant sein. Denn der Erhalt von der Hacienda don Pedro ist immerhin noch ziemlich unklar und auf dem Modell auch nicht wirklich zu erkennen. Die letzte Kurve der Wasserbahn, kommt dem heutigen Standort der Hacienda ziemlich nahe!:( (unten im Video bei 0:20 am linken Bildrand zu sehen)

Ach was solls wir werden es schon früh genug erfahren.
Hier mal ein paar bewegte Bilder vom Modell:

 

GeorgeT

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
289
Nun, die Ankündigung dieses Rides...UND die Erweiterung des Parks dürfte die Konkurrenten...sicher auch die in Rust...ein wenig aufhorchen lassen.

Wenn mich jemand fragt, welchem Park ich die aufwändigsten und originellsten Themenpark Attraktionen in Deutschland zutraue, dann lautet die Antwort ganz klar PHL.

Für mich sieht Chiapas jetzt schon nach Deutschlands bestem Waterride aus...ganz einfach weil mir das kreative Potential der Phantasialand-Macher bewusst ist.

Die können jetzt ich Brühl Mal so richtig loslegen...und wenn in ein paar Jahren das Phantasialand wieder zu einer ernsthaften Konkurrenz für den EP geworden ist...dann wäre das für mich alles andere als verwunderlich.

Ich liebe Freizeitparks über alles, und der Stil des PHLs, nämlich fantastisches Theming PLUS (!) Thrill, ist für mich sowieso in Deutschland Maßstäbe setzend. Wenn zu der KLASSE des PHL jetzt, Dank Erweiterung, auch noch die MASSE kommt...dann hüpft mein Herz vor Freude.

Jetzt können die endlich Ihr Potential ausschöpfen ohne alte Sachen dafür "opfern" zu müssen...

ENDLICH rock2:-)
 

Tronskanne

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
128
Nun, die Ankündigung dieses Rides...UND die Erweiterung des Parks dürfte die Konkurrenten...sicher auch die in Rust...ein wenig aufhorchen lassen.

Wenn mich jemand fragt, welchem Park ich die aufwändigsten und originellsten Themenpark Attraktionen in Deutschland zutraue, dann lautet die Antwort ganz klar PHL.

Für mich sieht Chiapas jetzt schon nach Deutschlands bestem Waterride aus...ganz einfach weil mir das kreative Potential der Phantasialand-Macher bewusst ist.

Die können jetzt ich Brühl Mal so richtig loslegen...und wenn in ein paar Jahren das Phantasialand wieder zu einer ernsthaften Konkurrenz für den EP geworden ist...dann wäre das für mich alles andere als verwunderlich.

Ich liebe Freizeitparks über alles, und der Stil des PHLs, nämlich fantastisches Theming PLUS (!) Thrill, ist für mich sowieso in Deutschland Maßstäbe setzend. Wenn zu der KLASSE des PHL jetzt, Dank Erweiterung, auch noch die MASSE kommt...dann hüpft mein Herz vor Freude.

Jetzt können die endlich Ihr Potential ausschöpfen ohne alte Sachen dafür "opfern" zu müssen...

ENDLICH rock2:-)

Du spricst mir aus der Seele!! anb:-)
 

GeorgeT

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
289
Hoffe es ist okay, daß ich dafür einen extra Post schreibe :

Parkfreak...das was Du geschrieben und illustriert hast zum (voraussichlichen) Layout von Chiapas ist für mich ein Paradebeispiel für einen konstruktiven und hilfreichen Forumsbeitrag. Dafür würde ich auch mehr als beide Daumen hochstrecken wenn ich mehr hätte.

VIELEN DANK DAFÜR knuddel:-)

Ich verstehe jetzt VIEL besser, wie der Fahrtverlauf ist...und das ist auch ne gute Gelegenheit um mal zu äussern das dieses Forum sowohl fachlich als auch menschlich absolut herausragend ist !!!

Gruss aus Freiburg !

Gero
 

intelP

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
268
Die Anzeige, oder besser gesagt das Schild wo Colorado Adventure drauf steht, dient nur zur Orientierung auf dem Modell. Sonst müsste z.B. Talocan ja dann auch einen neuen Eingang erhalten, nur weil es namentlich auf einem Schild im Modell erwähnt ist! Außerdem liegt die Colorado-Station ja sozusagen genau auf der anderen Seite dieses Bermassives. Das wäre dann schon ein erheblicher Umweg für eine neue Q-Line!;)
Aaah. Ooh. Hoppla. Aber natürlich...die nahestehendste Lösung kam mir mal wieder nicht in den Sinn bang:-)
Auf dem Video sieht man auch, dass das Schildchen an dem Colorado-Lifthill angebracht ist, während man(nur ich natürlich ;)) dieses auf dem Foto direkt über dem Portal zu Glauben vermag...und ich sinniere schon aus heiterem Himmel Parkumbauten herbei :rolleyes:
Dennoch wäre eine Umthematisierung der Q doch sehr wünschenswert
 

intelP

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
268
Wo ich mir die Idee gerade durch den Kopf gehen lasse, finde ich sie eingentlich gar nicht so hirnrissig ;) (auch wenn ich an der Umsetzung zweifle)
Man Könnte die Q-line durch die Colorado-Hallen laufen lassen (das Berg-"massiv";)). Im Zuge der Umthematisierung könnte man vielleicht eine "Erlebnis"-Queue(interaktiv?) zwischen dem Streckenverlauf schlängeln. Vielleicht könnte man sie auch so gestalten, dass man an einigen Stellen der Bahn zusehen kann, wie z. B. bei der Black Mamba der Fall. Indoor-Queues geben da viel mehr Möglichkeiten her. Dann noch eine Unterführung auf dem Weg von Chinatown nach Afrika, und auf dem unnötigen hinteren Weg und alter Q könnte dann, wie beschrieben, eine Kleinattraktion gebaut werden (kleine Themenfahrt,...)
 
Zuletzt bearbeitet:

berlindaniel

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
1.070
Sieht mir sehr nach einem "familiären Thrillride" aus... Ähnlich wie Wodan als Achterbahn... Tolles Projekt und hoffentlich schon in jungem Alter erlaubt da ich das Phantasialand das nächste mal unbedingt mit Familie besuchen möchte!
 

MaryPoppins

Support
Mitglied seit
2011
Beiträge
1.447
Sieht mir sehr nach einem "familiären Thrillride" aus... Ähnlich wie Wodan als Achterbahn... Tolles Projekt und hoffentlich schon in jungem Alter erlaubt da ich das Phantasialand das nächste mal unbedingt mit Familie besuchen möchte!

Kann ich mir gar nicht anders vorstellen, hat das PHL doch schon einige Attraktionen ab 1,40m bzw. 11 Jahre...Black Mamba, Talocan, River Quest und Mystery Tower. Und da widerspreche ich hiermit djillo...denn das PHL ist neben dem Heidepark DER Freizeitpark mit den meisten Thrillrides für die Jugend in Deutschland.

Für mich sieht das jedenfalls richtig ansprechend aus und wenn man an die letzten Neuheiten zurückdenkt, dann wird die Thematisierung ganz bestimmt Weltklasse.

Noch was kurz zum Tartüff: ich finde schon, das ein Park dies oder Ähnliches gebrauchen kann, gibt es doch woanders wieder Kapazität frei. Und warum sollten denn nur leere Kulissen rumstehen? So nutzt man den sowieso gering vorhandenen Raum perfekt.
 

djillo

Stammgast
Mitglied seit
2010
Beiträge
262
Welche Thrillrides für die Jugend meinst du den? Und unterscheidest du auch noch zwischen Jugend und Erwachsene bei Thrillrides?


LG
 

MaryPoppins

Support
Mitglied seit
2011
Beiträge
1.447
Hab ich doch genannt.

Familiäre Ausrichtung: mehrheitlich Fahrgeschäfte, die auch Kinder fahren können. Paradebeispiel ist der EP.
Thrill: Attraktionen, bei denen die körperliche Belastung erst ab 1,40m aushaltbar ist.

Und der Unterschied zwischen den Parks in USA und hier wurde ja oft diskutiert und warum in D mehrheitlich auf Familien gesetzt wird.

Da im PHL die Wiwas für Familien geeignet waren, gehe ich stark davon aus, dass der "Ersatz" dies eben auch sein wird.
 

Frisbee

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
1.018
... Man Könnte die Q-line durch die Colorado-Hallen laufen lassen (das Berg-"massiv";)). Im Zuge der Umthematisierung könnte man vielleicht eine "Erlebnis"-Queue(interaktiv?) zwischen dem Streckenverlauf schlängeln. Vielleicht könnte man sie auch so gestalten, dass man an einigen Stellen der Bahn zusehen kann, wie z. B. bei der Black Mamba der Fall. Indoor-Queues geben da viel mehr Möglichkeiten her. ...

Ich finde deine Idee aus zwei Gründen gut: zum einen weil damit die Themenbereiche entwirrt werden. Zur Erklärung: der Eingang zu Colorado Adventure liegt momentan in China, die Bahn passt thematisch jedoch weder zu China noch zu Afrika. Würde der Eingang durch das Felsmassiv vom Silverado - wo jetzt schon ein Durchgang ist - in Mexico integriert werden, dann wäre Colorado Adventure ein Teil Mexicos und das passt schon eher zusammen. Es braucht dann nur einen neuen Namen. Fertig. Das ist der eine Grund. Der Zweite ist, dass China total eingebaut ist und nicht mehr wachsen kann. Themenbereiche brauchen aber regelmäßig neue Attraktionen um dauerhaft interessant zu bleiben. Auch das würde hiermit erreicht werden.

Was übrigens auch daraufhin deutet:
der Smokey Mountain wurde letztes Jahr entfernt und damit die Umthematisierung ja eigentlich schon begonnen. Außerdem zeigt das Modell von Chiapas schon einen Durchgang Richtung Colorado Adventure.

Mit der von IntelP vorgeschlagenen Idee würde eine relativ große Fläche frei werden.

china.JPG
Die neu gewonnene Fläche würde dann für eine kleinere Attraktion 2014 zur Verfügung stehen. Das passt dann auch wieder zum Rhytmus, in welchem das PHL Attraktionen baut. Ein chinesischer Tempel, in welchem China-Shows stattfinden oder eine neue Eislaufhalle (Arena de Fiesta hat angeblich ein Schimmelproblem)... alles Möglichkeiten, welche dort Platz finden würden.

In Hellgelb habe ich den künftigen Mexico Themenbereich eingezeichnet. Vorteil wie gesagt ist, dass damit die Attraktionen thematisch wieder zusammen passen und gleichzeitig noch neue Fläche für 2014 gewonnen wird.

Insgesamt also eine logische Idee, die thematisch und platztechnisch Sinn macht.

Wer ist dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben