Ja, dieses Plakat beschäftigt einen ja noch mehr, als die neuen Attraktionen im Park. Allerdings kann man das ganze doch auch etwas geordneter angehen und die ständigen Wünsche, wie Flyer, Wingrider, Tausendlooper oder 4 km hoher Gigacoaster von einer Firma names B&Intamin in Cooperation mit Rocky Mountain Zierer CGI kann man sich doch vorerst sparen. Ach ja, ich will ein Mondshuttle!
Deshalb was ist bekannt? (Klar, wenig, aber was könnte passen?)
- Attribute:
- GROSS
- SCHNELL
- Deutschlandpremiere 2014
- Bewegung auf die Besucher zu (Näher und näher und näher) => das kann man durchaus wörtlich nehmen, denn für Krake hieß es auf den ersten Werbungen, dass man in etwas "eintaucht".
Deutschlandpremiere: Somit lässt sich darauf schließen, dass es eine Bahn ist, die es bis 2014 in Europa schon gibt! Das heißt auch, wenn bis 2014 in Europa kein B&M oder Vekoma Flyer gebaut worden sein wird (JA, endlich mal Futur 2), dann wird es auch keiner! Hier ist die Gerüchtküche eher mau und somit ist der Flyer ein ziemliches unwarscheinliches Gerücht.
Es wird mit Geschwindigkeit (SCHNELL) zu tun haben (Entweder eine hohe Abfahrt oder einem Katapultstart, um hohe Geschwindigkeit zu bekommen). Mit dem Attribut GROSS sollte nicht nur die Höhe gedeutet werden, sondern auch die Weite der Anlage. Wenn man das Luftbild beschreibt, dann kann mit dem Gelände der Wildwasserbahn 2 ein Areal vorfinden, das man sogar als sehr groß beschreiben sollte.
2014 Wieso macht man Anfang 2012 für 2014 schon Werbung. Nun ja, natürlich kann das heißen, dass man 2013 nichts zu bieten hat, aber es wird auch heißen, dass man 2013 schon den Baufortschritt sehen oder erahnen kann. Sprich im Zeitraum von 2 Jahren wird das Gelände um die alte Wildwasserbahn einen drasstischen Wechsel erfahren.
Näher und näher und näher - Hier sollte man nicht nur die Zeitspanne der Fertigstellung miteinbeziehen, sondern durchaus wörtlich zu herangehen, wie beim letzten Mal mit Krake. Besonders die Wiederholung betont dieses Phänomen! Ich schätze, dass man hier entweder "NEAR-MISS-Effekte" miteinbezieht oder der Wartebereich wird durch die Anlage verlaufen. Sprich: der Fahrgast bekommt schon vor der Fahrt "einen genau Eindruck!"
Thematisierung: So gern ich den Heide Park mag, so plump ist er. Da Transylvanien der Themenbereich ist, auf dem Plakat Vampire/Fledermäuse und ein Kronleuchter zu sehen sind, wird Dracula eine Rolle spielen, genau wie ein Raum! Kronleuchter nur als Hinweis für in einer schlichte Bahnstation, wie Colossos oder Limit. Ich denke nicht. Demnach kann man davon ausgehen, dass die alten Anlagen und vor allem der Tunnel zum Wildwasserbahnbahnhof wieder genutzt werden. Teuere Erdarbeiten lässt man nicht einfach zu schütten. Glaubt mir! Die finden Verwendung! Die Vampirthematik ist glaube ich noch nie in einem Park aufgetaucht, wo es nicht baumelnde Beine gab! Korrigiert mich, wenn es nicht stimmt!
Das und nichts weiteres sind die bekannten Fakten!
Deshalb kann jetzt gelistet werden, was auf diese Kriterien alles zutrifft:
Hersteller: keine Aussage, kann alles sein
Bahn:
Holz:
- eher nicht, Kolossos
Stahl:
- Zierer: Multilaunch und Drop, wie Verbolten. (Europa: Legoland Billund + Gross, gut integrierbar, wie in BGW)
- B&M: Wingrider (Europa: Gardaland, Thorpe + Gross, Vampir-Fliege-Thema, Nearmiss)
- Intamin: Mega lite (Europa: Mega Lite: Diurs Piraten, aber passt dieses Layout in die Topographie, eher weniger!), Gigacoaster wäre Europaweit neu!
-
Jetzt bitte fortführen!