Guitar_Sly
Fastpass Besitzer
- Mitglied seit
- 2011
- Beiträge
- 501
Absolut Klasse! Es freut mich sehr, das Mak Rides mit ihrem Mega-Coaster solch einen Erfolg hat. Aber man muss auch eingestehen, das der Erfolg dieses Typs ja nicht von ungefähr kommt. Die Fahreigenschaften sind seit einführung der Nullebenenfertigung aller erste Sahne, das hat sich da ja quer durch das Portfolio der Waldkirchener gezogen. Da man sich qualititativ mal so garnicht mehr vor B&M und Intamin verstecken muss, eher im Gegenteil, denke ich, kommt da von denen noch großes auf uns zu.
Was die Intensität der Bahn an sich und der Launches angeht, so denke ich, können wir Blue Fire sowieso nur soweit in den Vergleich ziehen, als das sie eben die "Demo" des eigentlich möglichen ist, denn die Hersteller liefern nunmal auch das, was der Park will. Sieht man ja beim Etnaland.
Ohne jetzt irgendwie zu viel Nationalstolz raus hauen zu wollen, muss ich doch sagen, es freut mich sehr, das ein Deutscher Hersteller es geschafft hat, so nach und nach, das Feld der Achterbahn Edelschmieden von hinten neu auf zu rollen und genau das tut Mack Rides mit diesem Typ im Moment.
Natürlich sind einige Elemente von Intamin abgeschaut, aber man kann das Rad nunmal nicht neu erfinden und ob die ein Element jetzt Pretzel Loop, oder Norwegian Currywurst nennen, ist mir persönlich egal, was das Ding bei der Fahrt mit mir veranstaltet hat, das zählt!
Was eine nicht erkennbare Weltneuheit angeht, so wissen wir ja aus der Vergangenheit, das die Marketingabteilungen der Parks, diesen Begriff als sehr dehnbar kennen, somit könnte es auch der "erste Pretzel Loop bei einem Mack Launch Coaster" sein, ist mir aber Brot wie Käse, ob da eine ach so tolle Weltneuheit drinn ist, wichtig ist doch, wie breit das Grinsen nach der Fahrt wird.
Jedenfall harre ich gespannt der Dinge, die da kommen und werde wohl 2014, statt nächstes Jahr eine Skandi Tour machen, dann muss ich mir für nächstes Jahr eben was anderes ausdenken. Das eine Jahr warte ich für diese Anlage gerne.
Was die Intensität der Bahn an sich und der Launches angeht, so denke ich, können wir Blue Fire sowieso nur soweit in den Vergleich ziehen, als das sie eben die "Demo" des eigentlich möglichen ist, denn die Hersteller liefern nunmal auch das, was der Park will. Sieht man ja beim Etnaland.
Ohne jetzt irgendwie zu viel Nationalstolz raus hauen zu wollen, muss ich doch sagen, es freut mich sehr, das ein Deutscher Hersteller es geschafft hat, so nach und nach, das Feld der Achterbahn Edelschmieden von hinten neu auf zu rollen und genau das tut Mack Rides mit diesem Typ im Moment.
Natürlich sind einige Elemente von Intamin abgeschaut, aber man kann das Rad nunmal nicht neu erfinden und ob die ein Element jetzt Pretzel Loop, oder Norwegian Currywurst nennen, ist mir persönlich egal, was das Ding bei der Fahrt mit mir veranstaltet hat, das zählt!
Was eine nicht erkennbare Weltneuheit angeht, so wissen wir ja aus der Vergangenheit, das die Marketingabteilungen der Parks, diesen Begriff als sehr dehnbar kennen, somit könnte es auch der "erste Pretzel Loop bei einem Mack Launch Coaster" sein, ist mir aber Brot wie Käse, ob da eine ach so tolle Weltneuheit drinn ist, wichtig ist doch, wie breit das Grinsen nach der Fahrt wird.
Jedenfall harre ich gespannt der Dinge, die da kommen und werde wohl 2014, statt nächstes Jahr eine Skandi Tour machen, dann muss ich mir für nächstes Jahr eben was anderes ausdenken. Das eine Jahr warte ich für diese Anlage gerne.