• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2016 Neuheit: Wildfire (Hybridwoody, RMC) @ Kolmårdens Djurpark - Schweden

ktowncoaster

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
1.031
Vor genau einer Woche durfte ich auch in den Genuss von Wildfire kommen.
Was soll ich sagen, die Bahn ist der Oberknaller.
Das erste Drittel der Fahrt ist überragend, und auch danach hat die Bahn bis zum Ende einen guten Speed.

Man kann Wildfire kaum mit den anderen europäischen Top-Bahnen wie Helix oder Shambhala vergleichen. Auf jeden Fall ist es eine Achterbahn, für die alleine würde ich schon extra nach Schweden fliegen. Noch besser ist natürlich eine Kombi mit Stockholm und Gröna Lund (so haben wir es gemacht).

Auch der Eintrittspreis von über 40€ sollte nicht abschrecken, da der Tierpark an sich auch sehr sehenswert ist und man locker einen Tag in Kolmarden verbringen kann. :)
 

derFux

Gesperrt
Mitglied seit
2013
Beiträge
164
Ich kann mich den Worten der Vorredner und Vor-Wildfire-Fahrer nur anschließen:

:D Wildfire ist eine gewaltige Spaßmaschine in toller Landschaft, die einfach nur genial ist! :D

Mit zwei Freunden war ich am letzten Samstag im Park und die Bahn ist direkt auf Position 1 in meiner Rangliste gesprungen, nachdem Helix am Vortag dort gelandet war, sich aber schon nach wenigen Stunden Wildfire wieder geschlagen geben musste. ;)

Was die Wartezeiten angeht, so hatten wir alles zwischen 10 und gut 30 Minuten. Das lag aber daran, dass einer der beiden Züge gerade komplett demontiert wurde. Vielleicht wurden da ja die neuen Schließzylinder montiert? Jedenfalls war auch ein Mitarbeiter mit RMC-Shirt zugegen.

Und da meine Fotos von der Bahn selbst nahezu deckungsgleich mit den hier bereits zu sehenden Fotos sind, füge ich mal Fotos vom Wartungsbereich ein.


2016_09_03_125531.jpg


2016_09_03_125542.jpg


2016_09_03_125558.jpg


2016_09_03_125618.jpg


2016_09_03_125650.jpg


Und noch ein paar Fotos aus anderen Perspektiven, die ich so beim Überfliegen noch nicht gesehen habe:

2016_09_03_125931.jpg


2016_09_03_131123.jpg


2016_09_03_130507.jpg


2016_09_03_125238.jpg


2016_09_03_121811.jpg


2016_09_03_125143L.jpg
 

derFux

Gesperrt
Mitglied seit
2013
Beiträge
164
Und was ich auf jeden Fall noch erwähnen wollte:

Nehmt euch nicht nur Zeit für den Coaster, sondern auch für den gesamten Park, denn Kolmarden hat echt was zu bieten.

Neben der imposanten Doppelmayr-Kabinenbahn, mit der man ungefähr eine halbe Stunde über Tiergehege hinwegfährt und tolle Ausblicke hat, haben mich besonders die Rotpandas, Füchse und Tiger begeistert.
Vielleicht schreibe ich später auch noch einen Bericht über den Park, aber diese Fotos wollte ich euch nicht vorenthalten:

2016_09_03_135253.jpg


2016_09_03_140135.jpg


2016_09_03_140216.jpg


2016_09_03_140722.jpg


2016_09_03_142412.jpg


2016_09_03_142637.jpg


2016_09_03_142742.jpg
 

Ruuun

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.094
Wow Hammer!!! Bitte schreibe einen Bericht, ich werde ihn umgehend lesen. Ich habe weder Fuchs noch diesen Rotpanda gesehn. Zum Glück werde ich nochmal hinfahren...
 

captain

CF Team Leitung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2006
Beiträge
6.310
Schock Nachricht aus Schweden:
Kolmarden hat heute vor Gericht einen Prozess verloren und somit ist die Baugenehmigung für Wildfire erloschen.
Faktisch heißt das aktuell das Wildfire abgerissen werden müsste - zumindest aber umgehend geschlossen werden muss.
Kolmarden kann keine Berufung einlegen, sondern muss vielmehr einen neuen detaillierten Bauplan einreichen, der dann wiederrum genehmigt werden muss. Aktuell gibt es aber diverse Klagen wegen einem zu hohem Lärmpegel, Eingriff in die Natur und Störung der Tierwelt. Auch das Gericht hat Zweifel das Kolmarden einen tragfähigen Bauplan einreichen kann.

Mein schwedischer Kontakt aus der Freizeitparkszene sagt, der Prozess könne durchaus Jahre dauern.
Wir hoffen mal das Beste!

Quelle mit Video: Domstolen upphäver bygglov – Wildfires framtid oviss | SVT Nyheter
 

Tripsdrill Fan

CF Guru
Mitglied seit
2013
Beiträge
4.502
Sowas gabs glaub ich auch noch nie:eek: Echt schade, da kann man nur hoffen, dass der neue Bauplan möglichst schnell genehmigt werden kann. Für den Park ist das schon ein herber Rückschlag, die Investition in Wildfire muss riesig gewesen sein und die Bahn hat für ordentlich Aufsehen und Aufmerksamkeit gesorgt. Des weiteren gab es ja schon kurz nach Baustart Probleme mit der Genehmigung gehabt. Ich bin echt gespannt, wie das jetzt weiter geht...

Auf der Homepage ist Wildfire übrigens schon nicht mehr bei den Attraktionen zu finden...
 

MoritzB2000

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
594
Toll,
nächstes Jahr war Kolmarden geplant.
Wie schnell könnte den sowas gehen, also wenn alles glatt läuft?
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.808
Das kann dir wohl niemand genau beantworten.
Es wäre schon schwer in Deutschland bei Sowas einen genauen Termin zu sagen.

Hier kommen aber die Schwedischen Gesetze dazu die kaum jemand wohl genau kennt.
 

Madflex

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.021
Nachdem ich im August dort war, muss ich sagen, dass der Coaster natürlich grossartig ist und sich optisch auch wunderbar in die Landschaft fügt aber rein von der aktuellen Ausrichtung und Zielgruppe des Parks wie ein Fremdkörper wirkt. Während und nach unseres Besuchs, habe ich mich die ganze Zeit gefragt, wer auf die Idee kam, eine solche Ausnahme-Achterbahn in einem bis dato fast reinen Tierpark zu errichten und wieso sie am Ende doch die Genehmigung zum Bau erhalten haben, nachdem es ja wohl schon in der Planungsphase Schwierigkeiten gab.

Schon die geringen Wartezeiten an einem sonst sehr gut besuchten Tag am Wochenende, zeigten, dass hier vollkommen an der bisherigen Zielgruppe vorbei geplant wurde und offenbar die Ausrichtung des Parks auf ein jüngeres Publikum vorangetrieben werden sollte. Dass da alle Alarmglocken bei der Gemeinde schrillen, verwundert mich nicht wirklich.

Natürlich trotzdem sehr schade. Ich hoffe sie finden eine Lösung, so dass der Coastergemeinde diese Achterbahn erhalten bleibt.

Anbei noch ein Artikel in englisch:

http://coasterhub.com/archives/18575
 

Falo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
798
Ich glaube jeder der sich Wildfire und Kolmarden schon live gesehen hat wird sich die Frage gestellt haben was der Park sich dabei gedacht hat.
Und wenn man mal seine Coasterbrille abnimmt dann paßt die Bahn wirklich nicht zu dem Konzept eines Wildparkes.

Andererseits verstehe ich nicht warum nun wirklich die Baugenehmigung widerrufen wurde, die Bahn ist ja nicht höher/länger/anders gebaut worden als beantragt.
Und Nachbarn gibt es keine und außerhalb der Parköffnungszeiten macht die Bahn ja keinen Lärm und ist sicherlich nicht nachts bund beleuchtet deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass die Tiere so sehr gestört werden.
 

oliverd

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2009
Beiträge
1.625
Ich beneide jetzt schon jeden der die Bahn fahren konnte.
Aber ich zb wäre nie nur für den Coaster zum Park gereist, dafür ist einfach nix anderes dort was mich Interessiert.
 

Marco M.

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
240
Heftiger Tobak. Was wäre das für ein Minusgeschäft, wenn die Bahn abgerissen werden muss bzw. dauerhaft geschlossen bleibt.
Das ist dermaßen heftig, ein nagelneuer RMC, Europapremiere und eine richtig geiles Layout!
Einen Abriss kann ich mir absolut nicht vorstellen. Auf der anderen Seite, wenn es wie von Andy gesagt das Landschaftsbild stört? Abbau ebenso seltsam, weil ich mir nicht vorstellen kann, wie es danach weitergeht? Man kann ja nen RMC nicht einfach abbauen und woanders hochziehen. Mit der Topografie dürfte das eh unmöglich sein, denk ich. Eventuell die Teile weiterverarbeiten, allerdings auch keinen Schimmer wie das aussehen soll.
Schade drum, Kolmarden war bei mir nächstes Jahr nämlich auch auf der Liste, allerdings nur wegen dem (wunderschönen) Tierpark?
 
Oben