• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2016 Neuheit: Wildfire (Hybridwoody, RMC) @ Kolmårdens Djurpark - Schweden

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Die Frage ist halt:
Wenn die Bahn nach aktueller Gesetzeslage vor dem höchsten Gericht (in letzter Instanz) die Genehmigung entzogen wurde (und somit keine weitere Berufung/Revision mehr möglich ist), wie soll es dann überhaupt noch genehmigt werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Gericht so eine Entscheidung leicht macht. Auch da wurden sicherlich entsprechende Gutachten in Auftrag gegeben. Wie will man also im nachhinein etwas genehmigt bekommen, was nach der vom Gericht vollzogenen Gesetzeslage nicht in Ordnung ist :confused:

Geht es wirklich nur um die Lärmbelästigung, kann man ggf. an bestimmten Teilen der Strecke einen Lärmschutz (Tunnel) vorsehen. Aber da stehen ja noch viele andere Punkte im Raum die da berücksichtigt werden müssen.

Als wir im Park waren, wurde uns erzählt, dass durch das große Kinderland die Besucherzahlen enorm gestiegen sind (ich weiß die Zahlen nicht mehr genau), aber mit der massiven Erweiterung des Kinderlandes kamen wohl über 100.000 Besucher mehr in den Park. Wildfire wirkt momentan zwar wirklich etwas fehl am Platz, sollte aber wohl der erste Schritt zu einem erfolgreichen Park ala Busch Gardens Tampa werden (Kombi aus Tier- und Freizeitpark). Es gab ja auch vorher schon einem kleinen Freizeitparkteil rund um den kleinen Familycoaster herum...

Eine weitere Frage die sich mir stellt: Wie komplex ist der normale Genehmigungsprozess in Schweden? Ich kann mich noch daran erinnern, dass das Gröna Lund den Starflyer Eclipse auch ohne Baugenehmigung gebaut hat und im nachhinein genehmigen lassen musste. Gerade aus so Fehlern muss man doch bei zukünftigen Projekten lernen :confused: vor allem weil es der selbe Konzern ist...

Der Park hat den Turm ohne Baugenehmigung aufgestellt, am Montag wird das Amt für Städtebau im Park erwartet, im schlechtesten Fall muss der Turm wieder weg :eek:

Annika Troselius die Sprecherin der Vergnügungsparks sagte dazu folgendes:

"Wir bauen hier im Park seit 2007 ohne Genehmigung neue Attraktionen, weil so eine Genehmigung nicht verlangt wurde! Wir haben die letzten 7 Attraktionen ohne Baugenehmigung eröffnet, der Brief vom Amt kam für uns auch überraschend."

Die Baugenehmigung kann nun bis spätestens 11. März nachgereicht werden und muss dann nachträglich bewilligt werden. Sollte man die Genehmigung nicht bekommen, dann müsste der Turm wieder weg k:-)

Ein wenig blauäugig ist das ganze ja schon vom Park... hoffen wir mal das Beste!

Quelle

Ich weiß allerdings nicht, ob es für den Park/das Gelände irgendwelche allgemeingültigen Absprachen gab und hier nur die Höhe ein Problem war. Gerade da es aber der selbe Konzern ist, verwundert es mich, dass man da bei einem Projekt diesen Umfanges sich nicht zu 100% abgesichert hat. Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Park in der knapp sechsmonatigen Unterbrechung alle Probleme aus dem Weg geräumt hat (Gutachten etc.).

Hoffen wir mal das beste für das Projekt! anb:-)
 

Gebirgsbahnnostalgiker

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
214
Gerade aus so Fehlern muss man doch bei zukünftigen Projekten lernen :confused: vor allem weil es der selbe Konzern ist...

Vielleicht wird umgekehrt ein Schuh daraus: Wenn es in der Vergangenheit immer geklappt hat, das nach dem Schaffen von Fakten noch irgendwie nachträglich genehmigen zu lassen, hat man vielleicht geglaubt, das funktioniert immer so.

Wie will man also im nachhinein etwas genehmigt bekommen, was nach der vom Gericht vollzogenen Gesetzeslage nicht in Ordnung ist.

So wie ich es den Quellen entnommen habe, fehlt ja vor allem die Umwelverträglichkeitsprüfung (bzw. das schwedische Pendant), weil der Anwalt des Parks das Schreiben so interpretiert hat, dass die nicht gebraucht wird. Das Gericht meint aber schon, dass die gebraucht wird. Auch wenn sich meine Erfahrung auf Deutschland beschränkt (aber man will ja in der EU einheitliche Standards schaffen), sollte es möglich sein, so etwas nachzureichen und den Mangel zu heilen. Es sei denn, man hat sich taktisch vor der UVP gedrückt, weil diese nicht erfolgreich sein kann. Sowas wurde ja auch schon angedeutet.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.639
Wildfire ist inzwischen wieder gelistet.
Auf der Seite der Attraktion gibt es aber eine zusätzliche Textzeile, daß die Bahn geschlossen ist mit Link auf einen Blog-Artikel:
Wildfire stängd tillsvidare | Kolmårdens djurpark

Dann mal der Vollständigkeit halber die englische Google-Übersetzung des Blogposts im Spoiler:
Yesterday , news came from the Land and Environmental Court that a detailed plan for the roller coaster Wildfire. This means that the existing building permit revoked and therefore Wildfire closed until further notice. - We had hoped for a different outcome, but we are well prepared for the different scenarios. Before we know how we should proceed, we will now put us into the reasons for the decision. Then we hit the municipality to evaluate our options, says Christer Fogelmarck, acting CEO of Kolmarden.Read more in the press release BackgroundIn April 2014 Kolmarden announced plans to build a roller coaster of wood with the estimated premiere season in 2016. In October 2014, approved the construction and environmental protection committee planning application for the course, Wildfire. Interested parties, which consists mainly of local residents, appealed the decision. In December 2014 stopped the county government building to investigate if zoning was needed, and Kolmarden interrupted thereby preparatory earthworks for the runway. In February 2015 lifted the provincial government building permit and demanded that a detailed plan would be drawn up before the decision on the building permit could be taken. In March 2015 the County Administrative Board appealed the decision to the Land and Environment Court gave Kolmarden right thing. Then chose the party concerned to appeal against the above decision to the Land and Environmental Court. Wildfire was inaugurated 28 June 2016. Today, the Land and Environmental Court announced that zoning is required. Thus terminated the building permit.
common questions and answersWhat happens now?We will put ourselves in order to then together with the municipality to see what potions we face.Wildfire will be open during Halloween?No. Wildfire will remain closed until further notice.When will Wildfire to get open again?We are currently unable to provide information.We will do our utmost to be able to open again Wildfire.Set Wildfire torn?We will do everything we can for it not to happen.Why did you not produced a detailed plan from the beginning?We have followed the directives that we received from the relevant authorities and then told us to apply for planning permission, which we did and which was granted. In the judgment in Land and Environmental Court now pulled the building permit back afterwards.

Insgesamt also nichts Neues.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Mal wieder ein Update zu Wildfire:
Wildfire får stå kvar - än så länge - Norrköping - Norrköpings Tidningar

Sofern ich es mit Google Übersetzer richtig verstanden habe, soll diese Woche eine Entscheidung getroffen werden!

Für alle die Miträtseln wollen:
Der Vorstand des Präsidiums, wir absolut einig sind, sagt Reidar Svedahl (L), Präsident der Bau- und Umweltschutzausschuss, wo das Thema in der nächsten Woche zur Entscheidung kommt.

Der vorgeschlagene Vorstand ist nicht die Kolmarden Zoo benötigen die Strecke jetzt zu beginnen abzureißen, ohne zu warten, bis die detaillierte Arbeit beendet ist. Nach Reidar Svedahl ist eine klare Mehrheit im Ausschuss dafür.

Planungs- und Baugesetz besagt, dass ein Brett verschieben kann die Korrektur zu verlangen, dann den Abriss, wenn es im Nachhinein gegeben werden wahrscheinlich, dass die Erlaubnis erscheint kann. In dem Brief an Bau- und Umweltschutzausschuss heißt es, dass durch den neuen Flächennutzungsplan zu schaffen, in der Lage, Baugenehmigungen wahrscheinlich ist.

Der Park muss bis zur endgültigen Entscheidung nichts abreißen, darüber wird wohl diese Woche entschieden. Die Mehrheit im Ausschuss ist soweit ich es verstanden habe für das Projekt, da der Park auch ein wichtiger Arbeitgeber für die Region ist...

Wenn man Pessimist ist, könnte man es auch so verstehen, dass ein Großteil des Ausschusses für den Abriss ist :rolleyes:

Auf englisch übersetzt, liest ist sich leider wirklich so, als ob mehr gegen als für das Projekt sind :(

Norrkoping Wildfire is left in anticipation of a plan for the area to be developed.

- The Board's Bureau, we are absolutely united, says Reidar Svedahl (L), president of construction and environmental protection committee where the issue comes up for decision in the next week.

The proposed Board is to not require the Kolmarden Zoo to begin demolishing the track now, without waiting until the detailed work is finished. According to Reidar Svedahl is a clear majority in the committee for that.

Planning and Building Act states that a board can defer to require correction, then the demolition, if it appears likely that permission can be given retrospectively. In the letter to construction and environmental protection committee says it is likely that by the new zoning plan will be able to provide building permits.

- We will try to do everything we can, within legal limits, to help the Kolmarden Zoo. Kolmarden is so important to Norrkoping, says Reidar Svedahl.

- We have done the same for individuals and waited to require demolition, he adds.

In autumn 2014 the Board issued a building permit for the roller coaster. The building permit was appealed, and last fall, came the final judgment of the Land and Environmental Court which annulled the building permit and felt that it required a new zoning plan. During the process time were Kolmarden right to start construction, but at your own risk.

Now work is underway on a new detailed plan and schedule should be completed before the summer.

- As long as it is not clear how it gets there is no need to rush through a requirement that they must begin to unravel, says Reidar Svedahl.

If that means Kolmarden can start running the course, he can not answer now. It is not a matter for the Board.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.639
Auf englisch übersetzt, liest ist sich leider wirklich so, als ob mehr gegen als für das Projekt sind :(

Findest Du? Ich behaupte das Gegenteil :p
Ich finde, in der englischen Übersetzung kommt viel deutlicher als im Deutschen rüber, dass das Gremium sich darin einig ist, dass erstmal gar nix abgerissen werden muss, da eine große Chance besteht, dass durch einen neuen Bebauungsplan die Bahn betrieben werden kann love:-)
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
Ich verstehe es so, dass sich die klare Mehrheit dafür ausgesprochen hat, dass der Park erstmal nichts abreißen muss, solange nicht alle Details geklärt sind. Es steht weiterhin da, dass es als wahrscheinlich gilt, dass eine Baugenehmigung noch kommt und deswegen wäre es ungünstig, jetzt schon mit dem Abriss zu beginnen, um dann in einiger Zeit doch das OK für den Betrieb zu erhalten. Das ganze stimmt mich recht hoffnungsvoll!

Edit: Floooooo war schneller und drückt ja im Grunde das selbe aus. ;)
 

SilverFire

Re-Rider
Mitglied seit
2012
Beiträge
93
Jep, bevor ich heute Nacht nicht schlafen kann hab ich gerade eine liebe halb-schwedische Freundin gebeten mal drüber zu lesen... sie bestätigt was sich in der englischen Übersetzung abzeichnet: Die Mehrheit ist gegen einen Abriss und man wird alles probieren nachzubessern, nicht abzureißen rock:-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.639
Wie es scheint, steht nun endgültig fest, das Wildfire nicht abgerissen wird.

Prinzipiell ja, aber das Wort "endgültig" stimmt nicht ganz. Bei der jetzt getroffenen Entscheidung ging es ja darum, dass Wildfire eigentlich sofort abgerissen werden müsste, da ja keine Baugenehmigung existiert. Die Entscheidung nun besagt, dass man es nicht abreißen muss, bis der neue "Bebauungsplan" usw. durch ist.

Natürlich geht man damit davon aus, dass man die Bahn irgendwann wieder laufen lassen kann love:-)
 

uli79

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2010
Beiträge
683
Gibt es hier vll. schon neuere Info's?
Auf der Homepage des Parks ist leider der RMC nach wie vor nicht gelistet.
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Nach Gerüchten (!!) die ich hörte, soll die Bahn erst 2018 wieder laufen. Aber das war bereits im Februar und seit dem hatte ich nur positive Rückmeldungen in anderen Quellen gelesen. Aber eine Tour sollte man für diese Saison wohl besser vorerst nicht planen. :(
 

Erestor

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
714
Ich hatte vor 2 Wochen mal etwas gegraben, da ich evtl. mal nach Schweden wollte im Sommer.
Allerdings sind bisher keine neuen Infos verfügbar diesbezüglich.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Es gibt zwei relativ aktuelle Artikel zu dem Thema, im ersten wird gesagt, dass der Park von der Gemeinde Norrköping nun grünes Licht bekommen hat, am selben Tag erschien dann aber auch noch der zweiter Artikel, in dem der Park darauf reagiert und wieder ein wenig die Handbremse zieht, denn es wird immernoch an den detallierten Unterlagen gearbeitet und der Park will keine Kompromisse/Risiken mehr eingehen.

Wenn sich jemand genauer damit beschäftigen will hier nochmal Links zu den beiden Artikeln:
Grönt ljus för Wildfire - Grünes Licht für Wildfire
Trots klartecknet: Djurparken tvekar om Wildfire - Trotz klarer Zeichen: Kolmarden unentschlossen

Bei der Übersetzung der zweiten Überschrift nehme ich gerne passendere Übersetzungen entgegen :D

Somit sieht es immer besser aus... aber es ist immernoch alles möglich :rolleyes: Alles sehr kompliziert z:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben