• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2017 Neuheit: DC Rivals (Hypercoaster, Mack) @ Warner Bros. Movie World - Australien

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Also du kannst ja mal nach Frankreich und Schweden fahren. Nächstes Jahr auch noch nach England und damit es wirklich auf den Typ passt in die Türkei. Und Bottrop hat auch den gleichen Grundtypen. – Und außerdem entscheidet nicht Mack wo sie bauen, sondern der jeweilige Auftraggeber, schließlich ist Mack was das Platzieren ihrer Bahnen angeht auch "nur" ein Dienstleister. – Und wie ich in deiner Signatur sehe, bist du Helix doch sogar schon gefahren. Denk dir statt dem Lauch einfach ein Lift (so wie die ersten Entwürfe der Bahn auch planten) und bei jeder Inversion eher Airtime oder 'n knackigen Umschwung. Tata! beer:-)

– Wenn sich einer über zu wenig Mack Bahnen beschweren darf, dann die Amerikaner... und wer bei TPR &Co. mitliest, der bekommt das auch oft genug zu hören und daher spekulieren alle Cedar Fair Fans ja gerade auf ein neues großes Mack-Projekt für 2018/19 nach der letzten Quartalskonferenz.
 

Ruuun

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.094
Hmmm, du hast meinen kompletten Post missverstanden. Es ging mir lediglich darum, dass Mack mal etwas in der Dimension im eigenen Park aufstellen sollte. B & M wurde ja nur gebaut, weil sie es damals noch nicht konnten zumindest in dieser Größenordnung. Aber egal.
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.556
Da habe ich statt
, in Europa gelesen. Dann tut mir das sehr leid, Asche auf mein Haupt und mea culpa, aber meine Antwort zum Europa Park wäre es eine sehr ähnliche Antwort, das Rust das sicher nicht nochmal will, wenn man bedenkt welche Veränderungen Silver Star durch machen "musste". Und man eine derartige Höhe bereits besitzt. – Vielleicht in 20-30 Jahren wenn Silver Star ersetzt werden muss oder neben dem Europa Park noch der World Park aufmacht. – Eher rechne ich damit, dass irgendwann etwas in Richtung ICON kommt, aber das ist jetzt a) zu weit hergeholt, b) absoluter Spekulatius und hat c) nichts mehr mit Australien und dem dortigen Bau zu tun.
Nochmal, mea culpa und sorry für die disCount interruptus :D
 

kaiser

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.372
Bei parkz wurden atemberaubende Sonnenuntergangsbilder hochgeladen:
coasterfriends#3206.jpg
coasterfriends#3207.jpg
coasterfriends#3208.jpg
coasterfriends#3209.jpg


Quelle
 

Madflex

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.021
Warner Bros. Movie World hat eine eigene Microsite für den Mack-Hypercoaster gelauncht und neben dem Namen „DC Rivals HyperCoaster“ auch ein erstes offizielles Video veröffentlicht.

Der Clou ist, dass die letzte Reihe offenbar anders herum montiert wurde und man den Coaster somit rückwärts fahren kann. Supernice und wahrscheinlich superheftig. Das sieht aber auch unabhängig von diesem Gimmick nach einer tollen Achterbahn aus.DC Rivals HyperCoaster | ThemeParks

 

Karachofan

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
71
Das Layout sieht wirklich großartig aus und besonders durch die Rückwärts-Reihe scheint es sehr intensiv zu sein. Der einzige Kritikpunkt ist wohl der Name, welchen ich absolut furchtbar finde. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau und hat nichts mit der eigentlichen Fahrt zutun.

Ich hoffe dass sich die Mack Hyper und Mega-Coaster durchsetzen können, da mir schon Alpina Blitz sehr gut gefallen hat, aber das hier ist nochmal eine völlig andere Größenordnung. Ich freue mich zudem für jeden, der die Chance bekommt dieses Monster zu fahren love:-)
 

Falo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
798
Der Verstärkte Backbone sieht aber etwas 'komisch' aus was die Verarbeitungsqualität angeht vorallen wenn er in mehr als einer Richtung verdreht ist.
So sireht dir Rechte Schiene gut aus aber bei der Schiene in der Mitte sieht es so aus als müßten die teile nach den Zuschnitt komplett manuell in Form gebogen werden.
Auf jeden Fall kann man sich gut vorstellen wie groß der mehr Aufwand gegen über ein einfaches Backbone-Rohr für diese Verstärkung ist.
 

oliverd

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2009
Beiträge
1.625
Da macht aber jemand Superman däftig Konkurenz und das it auch gut so :)
 

Ruuun

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.094
Und ich bleibe dabei. So ein Teil sollte sich Mack in den Europa Park stellen. Das wäre ein Paukenschlag für die deutsche Achterbahn-Landschaft. @ docoaster ich habs nimmer ganz im Kopf aber hast du das Layout jetzt eigentlich gut getroffen mit deiner Kreation in NL
 

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.304
In meinem Layout gab es noch einige Abweichungen. Ich hatte ja von Anfang an vermutet, dass die Bahn auch Inversionen erhalten wird, wie es bei Flash in China auch der Fall ist. Somit habe ich einen herkömmlichen Looping anstelle des Non-Inverted Loops vermutet. Außerdem hatte ich noch auf zwei Schrauben spekuliert, die ja nun bekannter Maßen auch nicht kommen werden.
Ich bin aber eigentlich ganz froh, dass die Bahn keine richtige Inversion bekommt und dafür noch mehr Airtime! Abgesehen von ein paar kleineren Abweichungen im letzten Streckenabschnitt hat das Layout ansonsten gestimmt.

Ich hätte nun gerne ein neues Video mit aktualisiertem Layout und vielleicht einem Vergleich hochgeladen. Leider darf ich das nicht, da ich die Simulation schon im Auftrag von Village Roadshow Theme Parks aktualisiert habe und das, was ihr im offiziellen Preview Video seht von mir stammt.
 

Ruuun

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.094
Ich hätte nun gerne ein neues Video mit aktualisiertem Layout und vielleicht einem Vergleich hochgeladen. Leider darf ich das nicht, da ich die Simulation schon im Auftrag von Village Roadshow Theme Parks aktualisiert habe und das, was ihr im offiziellen Preview Video seht von mir stammt.

Oha nicht dass der Domi bald abgeworben wird...
 

Malefiz

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
424
Ich frage mich, warum gibt es im letzten Wagen nur 1 Sitzreihe und warum ist dann nur diese rückwärts?!
 

Trax

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
659
Und ich bleibe dabei. So ein Teil sollte sich Mack in den Europa Park stellen. Das wäre ein Paukenschlag für die deutsche Achterbahn-Landschaft.
Schön wäre es, aber daran glaube ich nicht so bald; im Europapark werden alle Bahnen auch auf Kindertauglichkeit getrimmt, so intensive Umschwünge wie sie DC Rivals passen da nicht ins Konzept. Was die sonstigen G-Kräfte angeht kann ich nur mutmaßen, allerdings scheint die Bahn auch hier zu intensiv für den EP zu sein. Wenn, dann wird so etwas in sanfterer Variante mit weniger Dynamik (und somit Intensität) in den EP kommen.
Wünschen würde ich mir so etwas, ohne die Rückwärtssitze (mein Magen...) durchaus, aber ich denke der EP wird da nicht unbedingt den Vorreiter spielen.
Wobei man ja auch Anmerken muss dass Mack bis vor 1,5 Jahren nur "Kinderbahnen" (Überspitzt gesagt) gebaut hat und mittlerweile eben auch intensiv kann und will - bleibt zu hoffen dass der EP sich traut diesen Schritt auch zu gehen.
 
Oben