• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2018 Neuheit: Steel Vengeance (Hybrid Coaster, RMC, Umbau Mean Streak) @ Cedar Point

Coaster-Freak

Re-Rider
Mitglied seit
2007
Beiträge
1
Hey zusammen,

ich war über das verlängerte Wochenende in Cedar Point.

Das Problem konnte laut den Mitarbeitern vor Ort in der kurzen Zeit noch nicht behoben werden. Trotz des Ein-Zug-Betriebs lagen die Wartezeiten bei unter 2 Stunden (positiv überrascht) und es wurden keine Zeitkarten vergeben. Die Bahn ist allerdings weiterhin vom FastLane-Plus System ausgeschlossen. Ich kann aber jedem nur empfehlen sich für diese Bahn anzustellen. Es lohnt sich definitiv.
2eebc2ad-74c1-4331-913c-afc89d58fac9.jpg
%aDsfEsiTX+L7wDiydhs%A.jpg
II7fe5+uQQmIDqECQIqgZg.jpg


Viele Grüße
Manuel
 

Madflex

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.021
Die Züge von Steel Vengeance haben als erste Züge von RMC nachträglich Haltegriffe erhalten. Vermutlich haben sich zahlreiche Besucher beschwert. Sonst hätte man damit die Züge doch wohl nicht nachgerüstet. Da liegt die Vermutung nahe, dass die auftretenden Kräfte noch heftiger sind, als ohnehin schon angenommen.

Schön aussehen tut das ja nicht. Was denkt ihr?

33072861_1764840763609021_2703784047154298880_o.jpg


Quelle: https://www.facebook.com/cprundown/posts/1764840776942353
 

MaxAirtime

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
44
Sieht wirklich hässlich aus, ausserdem wirkt es so als würde der ohnehin schon enge Fußraum nochmal verkleinert werden.
Ich bin ja bisher nur einen RMC gefahren, fährt sich toll; aber die Züge sind meiner Meinung nach ein absolutes no go und diesen Bahnen echt nicht würdig.

Das fängt bei den beengten Hartplastik-Sitzschalen mit (für meine Begriffe) komischer Sitzposition an und zieht sich über die extrem schwergängigen Bügel und vorgesehen Haltegriffe bis hin zu diesen „Schienenbeinquestschern“ ;)

Ich verstehe ja auch die Argumentation, dass man sonst seinen Füsse herausstrecken könnte, aber warum versenkt man die Gäste nicht einfach tiefer im Zug und/oder sorgt für entsprechende seitlich Abschirmung? GCI schafft das doch auch...:confused:
 

Nordstern

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
92
Hallo allerseits,
kürzlich habe ich meinen ersten US Coaster Trip gemacht. U.a. war ich auch in Cedar Point.
Natürlich habe ich da auch Steel Vengeance ausgetestet.


Insgesamt war ich für 2,5 Tage im Park. Wie bereits erwähnt wurde, wurde die Bahn nur im 1-Zug Betrieb betrieben.
Dadurch lag die Wartezeit (mit Ausnahme der ersten Fahrten zwischen 9:00 und 9:30 für die early entry Gäste) zwischen 1,5 – 3h !!!
Hier zunächst ein paar Bilder von der Bahn:

Anhang anzeigen 9518585


2b.jpg


3b.jpg


4b.jpg


5b.jpg


6b.jpg


7b.jpg


8b.jpg


Und nun zur Fahrt. Ich muss zugeben, dass meine Erwartungen sehr hoch waren, aufgrund der sehr positiven Berichterstattung. Und sie wurden voll erfüllt!

Die Bahn macht Spaß von der Schussfahrt bis zur Schlussbremse. Es kommt nicht für eine Sekunde „lange Weile“ auf. Fast die gesamte Strecke wird mit einer sehr hohen Geschwindigkeit durchfahren. Dabei gibt es keine „Schläge oder gerüttelt“.

Ich habe selten eine Bahn erlebt, bei der es so viel Airtime gibt. Neben den RMC typischen „besonderen“ Elementen empfand ich insbesondere den 2. Teil der Fahrt unberechenbar, abwechslungsreich und intensiv. Hier rast man mit einer hohen Geschwindigkeit durch Inversionen, Airtime Hügel und anderen Figuren. Diese sind dicht aneinandergereiht und geben einem keine Atempause.
An einem Tag hatte ich die Gelegenheit eine Fahrt im Dunkeln zu machen. Hierbei saß ich fast ganz vorne im Zug. Da ein Teil der Strecke im „inneren“ der Holzkonstruktion verläuft, sieht man hier teilweise den Streckenverlauf nicht. Dadurch rast man orientierungslos durch die Nacht und empfindet die Fahrt noch intensiver.
Es ist einfach genial, was RMC hier hingezaubert hat!

Das einzig negative an der Bahn sind die teilweise extrem langen Wartezeiten. Für alle die vorhaben Cedar Point zu besuchen drücke ich die Daumen, dass bis dahin die Bahn wieder mit 2 Zügen läuft. Auch mit einem Fast Pass bekommt man keinen Zutritt.

Nur wer früher in den Park darf hat die Chance auf „kurze“ Wartezeiten. Vielleicht ein kleiner Tipp am Rande: Wenn nach dem Ende der Nationalhymne die Gäste in den Park gelassen werden, rennen die meisten fast im Sprinttempo direkt zu Steel Vengeance. Also nehmt euch Laufschuhe mit ;-)

Vielleicht noch ein kleiner Kommentar zu den Haltegriffen. Diese fielen während der Fahrt eigentlich kaum auf. Außerdem braucht man diese ja auch gar nicht, weil man eh die ganze Fahrt über die Arme oben hat ;-)

Alles hier Geschriebene entspricht natürlich meiner eigenen subjektiven Wahrnehmung. Andere können dies natürlich anders empfinden.
 

rct800

Stammgast
Mitglied seit
2011
Beiträge
410
Wenn es das Video ist, welches ich auch gesehen habe: Da hat man gesehen, dass die Züge nun nur noch die halbe Distanz der Schlussbremse brauchen und für ein paar Sekunden stehenbleiben. Vermutlich hat RMC ein paar der absenkbaren Magnetbremsen durch stärkere, dauerhaft wirkende Magneten ersetzt. Offensichtlich hatte der Vorfall also tatsächlich mit fehlender Bremswirkung zu tun. Kein Wunder wenn man sieht, wie schnell der Zug teilweise am Ende werden kann. Ich denke mal, man hat mit Steel Vengeance nicht nur neue Züge sondern auch einige Änderungen an den technischen Systemen vorgenommen. Anscheinend ist das Problem jetzt wohl behoben und wir können bald auch den Betrieb mit mehreren Zügen erwarten.
 

Rudiku64

Re-Rider
Mitglied seit
2012
Beiträge
4
Ich werde kommenden Sonntag in den Park fahren. Laut Pressemeldung ist die Bahn seit letztem Wochenende im Zweizugbetrieb und der Fast Pass zugelassen. Ich bin gespannt.
 

Trax

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
659
Laut Shawn von theme park worldwide ist die Bahn seit einigen Tagen wieder im 2/3-Zug Betrieb unterwegs, und hatte zuvor für Testfahrten mit mehreren Zügen geschlossen.
 

mighty

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
14
Laut Shawn von theme park worldwide ist die Bahn seit einigen Tagen wieder im 2/3-Zug Betrieb unterwegs, und hatte zuvor für Testfahrten mit mehreren Zügen geschlossen.

Also der dritte Zug (Blackjack) ist eher noch Ersatzteillager und afaik noch nie gefahren.
Chess und Digger sind aber schon seit 2 Wochen im Einsatz, wir haben letzte Woche mit FLP 10 Fahrten an einem Tag geschafft! :)

197-800x600.JPG
 

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.162
Wieder ein Zwischenfall....dieses mal von einem Jungen der scharfe Soße auf Fahrgäste schmiss und so 7 Personen verletzt hat.

Sandusky Register

Also das man im Winter mit Schneebällen auf einen Zug wirft kann ich ja noch so gerade nachvollziehen auch wenn selbst das ja schon echt gefährlich sein kann... aber wie man auf die Idee kommt scharfer Soße zu werfen k:-)
 

Phil2410

Airtime König
Mitglied seit
2017
Beiträge
43
Ich konnte die Bahn nun auch ausgiebig testen. Mein erster RMC überhaupt hat mich komplett geflashed, klarer neuer Platz 1. Die Airtime - besonders im 2. Teil der Strecke - ist einfach nur krank.
Zu den Wartezeiten kann man sagen, dass diese trotz 2 Zug-Betrieb immer zwischen 90 und 150 Minuten lagen. Dies war in erster Linie der Fast-Lane geschuldet, aus der jeder Zug zur Hälfte gefüllt wurde.
An einem Morgen konnten wir beobachten, wie der Park den 3 Zug-Betrieb getestet hat. Die Bahn ging jedoch nach jeder Fahrt in Störung (der Zug blieb kurz vorm Drop auf dem Lift stehen), sodass der 3. Zug entfernt und im 2 Zug-Betrieb geöffnet wurde.
 
Oben