- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 39.628
Wie ich gerade gelesen habe können wir in den nächsten Jahren eine umfangreiche Erweiterung des bayrischen Parks "Freizeitpark Edelwies" erwarten. Der "Park" ist ähnlich wie die Anlage in St. Englmar um einen Alpine Coaster herum entstanden und wird Jahr für Jahr um weitere Attraktionen und Spielplätze erweitert.
Pressemitteilung:
In der Pressemitteilung sind vor allem die großen Attraktionen "Dual-Riesenrad" & eine "Superschaukel" hervorzuheben.
Das Dual-Riesenrad steht schon, geht aber wohl erst 2021 in Betrieb:
Bei der Riesenschaukel dürfte es sich um den Prototypen von RES Rides handeln:
Animation vom Youtubekanal von RES:
Zudem ist für 2021 ein Amphiteater geplant:
Wieder von der HP verschwunden ist die interaktive Bootsfahrt, diese wird also entweder gar nicht oder erst nach 2021 realisiert:
Bilder der 2020er Neuheiten (kleiner Kettenflieger, Trampolinanlagen & Spielgeräte/ein Piratenschiff:
Einige Einträge sind mittlerweile nicht mehr auf der Homepage des "Parks" gelistet (aber zum Teil in der PM), dies ist aber denke ich der Tatsche geschuldet, dass wegen Corona einige Projekte noch weiter in die Zukunft verschoben wurden. Bei Freizeitparkcheck wurden die geplanten Attraktionen aufgelistet, ich denke, dass man somit einfach nur ein bisschen länger warten muss, bis alles umgesetzt ist.
Quelle
Pressemitteilung:
Neben bereits vorhandenen Attraktionen wie Höllencoaster, Maibaumflieger, Traktorbahn und Elchreitbahn wurde u.a. gerade eine große Trampolinwelt errichtet, die aus zwei 10er Multitrampanlagen, einem vierer Bungeetrampolin sowie einem V-Fly Bungeetrampolin besteht. Am großen Stauweiher finden Sie ein aus Holz gefertigtes Spielschiff sowie einen Spiel- und Rutschenleuchtturm, beides jeweils in Originalgröße. Viele neue Spielgeräte wurden bereits aufgebaut. Der durch den Park fließende Dießenbach wurde soeben aufwändig renaturiert und die angrenzenden Flächen frisch angesät. Weitere spektakuläre Attraktionen, so z.B. ein Dual-Riesenrad oder eine Superschaukel, sind derzeit im Bau und werden im Frühjahr 2021 eröffnet werden.
In der Pressemitteilung sind vor allem die großen Attraktionen "Dual-Riesenrad" & eine "Superschaukel" hervorzuheben.
Das Dual-Riesenrad steht schon, geht aber wohl erst 2021 in Betrieb:
Bei der Riesenschaukel dürfte es sich um den Prototypen von RES Rides handeln:
Animation vom Youtubekanal von RES:
Zudem ist für 2021 ein Amphiteater geplant:
AMPHITHEATERTREPPE
Gegenüber dem Haupteingang des Edelwies Restaurant wird derzeit ein spektakuläres Amphitheater aus gelbem und grauem niederbayerischen Granit errichtet, die ca. 500 zusätzliche Sitzplätze - auch für Open Air Theater- und Filmaufführungen sowie Public-Viewing - für die Besucher bieten wird. Die Treppe des Amphitheaters, die sich in den Hang einschmiegt, wird in 2021 auch die Talstation der Erlebnisseilbahn mit dem Restaurant und der Freifläche räumlich verbinden. Die Open Air Erlebnisse, die das Amphitheater ermöglicht, passen perfekt in die aktuelle Zeit, da wir uns in der Freizeit vor allem im Freien aufhalten wollen.
Wieder von der HP verschwunden ist die interaktive Bootsfahrt, diese wird also entweder gar nicht oder erst nach 2021 realisiert:
Interaktive Bootsfahrt
"Zu einer familientauglichen Bootsfahrt lädt der eigene Stauweiher ein, durch welchen der Dießenbach fliest. In diesem entsteht eine interaktive Bootsfahrt mit einer Länge von 165 Metern, bei welcher sechs Boote mit bis zu fünf Fahrgästen Platz haben. Am liebevoll gestalteten Bootssteg können die Fahrgäste bequem ein- und aussteigen. Eine Person steuert das Boot und der Danebensitzende kann das Gaspedal betätigen. Die Boote können sich innerhalb der Führungen im See bewegen und stellen eine harmonische und naturbelassene Familienattraktion dar. Die interaktive Bootsfahrt wird aktuell hergestellt und im Herbst in den großen Stauweiher eingebaut."
Bilder der 2020er Neuheiten (kleiner Kettenflieger, Trampolinanlagen & Spielgeräte/ein Piratenschiff:
Einige Einträge sind mittlerweile nicht mehr auf der Homepage des "Parks" gelistet (aber zum Teil in der PM), dies ist aber denke ich der Tatsche geschuldet, dass wegen Corona einige Projekte noch weiter in die Zukunft verschoben wurden. Bei Freizeitparkcheck wurden die geplanten Attraktionen aufgelistet, ich denke, dass man somit einfach nur ein bisschen länger warten muss, bis alles umgesetzt ist.
Quelle