Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Bei uns waren es übrigens 30 min. Eine Stunde kann sein, wenn einiges falsch läuft.Nochmal bzgl der Warte- und Transitzeit vom Hell House: je nach dem wie voll es ist kann es wohl auch schneller gehen, hier im Video ist die Rede von 20 Minuten, anstatt einer Stunde, wobei mir das etwas knapp vorkommt mit warten, Boarding, Fahrt, Maze, und Rückfahrt.
Bei manchen Platin Karten funktioniert es und bei manchen nicht. Es kam wohl sogar schon vor, dass man mit einem Platin Pass gar nicht durch das Drehkreuz am Eingang kamWir waren gestern nochmal im HellHouse und da hat man die Zeiten abgefragt wie lange es dauert. Gestern hat es trotz ausgebucht im übrigen ca. 40 Minuten gedauert.
Das waren ca. 20 Minuten schneller als letzte Woche. Ich finde man sollte trotzdem bei der Buchung des Horromaze das online angeben dass man ca. 1 Stunde einplanen sollte für die Experience. Das Haus ist meiner Meinung nach immer noch das beste was es aktuell im Movie Park gibt, gefolgt vom Projekt Ningyo und tatsächlich St.Elmo nachdem man es erneuert hat.
Zudem hatten wir gestern die Platin-Card gekauft und bei jeden Shop/Getränke/Essen gab es Chaos mit dieser Karte. Beim Freestyle Becher gibt's keine 25% wie online angegeben, bei den Shop's gabs nur -20% weil die Platin Karte im System nicht sichtbar war, beim Essen kannte man diese Karte teils gar nicht. Als wir beim Visitor Welcome Center die Probleme angesprochen hatte, sagte man uns nur dass das ein IT-Problem sei und man nicht's unternehmen könne. Also ich kann von der Platinkarte aktuell nur abraten. Alle Rabatt-Vorteile die online angezeigt werden, funktionieren stand 03.10.2022 überhaupt nicht oder nur max. -20% mit diskutieren.
Soweit ich weiß wurden die externen Buden auch nur angeheuert weil der Moviepark in der Gastro so einen großen Personalmangel hat das die sich für diese variante entschieden haben.Der Dönerpreis ist mir auch negativ aufgefallen. Allerdings sind das externe Buden, ich denke nicht das der MP da den Preis vorgibt.
Also angesichts der allgemeinen Situation kann es schon sein, dass man nicht viel weiter nach unten gehen kann mit dem Preis. Ich meine selbst auf der Straße zahlt man mittlerweile mindestens 5 € fürn Döner, teilweise 7€, und die Standgebühr kostet natürlich auch ordentlich bei so einem Event. Dennoch ist das einfach nix was ich mir noch kaufen würde. Wenn man bedenkt dass es früher sogar Läden gab wo du für 1 € Döner bekommen hast, macht es dir den Döner einfach madig haha
Was auch oft der Grund für Preiserhöhungen ist, ist eine zu hohe Nachfrage, der man nicht hinterherkommt.
Abgesehen davon fand ich die Preise im Park aber sehr fair. Pommes für 3,50 z.b.