- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 37.966
Der Ocean Park Hong Kong hat einen Lagzeitentwicklungsplan für die Jahre 2023 bis 2027 vorgestellt. Dieser beinhaltet die Umgestaltung/Neuschaffung von 7 Scenic Spots, denn der Park liegt an/auf einem Berg verteilt über verschiedene Ebenen.
Scenic Spots 1 und 2:
Ocean Plaza + Azure Bay - Der aktuelle Eingangsbereich am Fuß des Berges wird in zwei Themenbereiche unterteilt (Ocean Plaza und Azure Bay)
Der Bereich oben auf dem Berg wird wird in 5 neue Bereiche unterteilt:
Scenic Spot 3: Dschungelabenteuer - ein Allwetterbereich, der eine Reihe von abwechslungsreichen und aufregenden Fahrgeschäften bietet. Es wird auch eine neue Indoor-Achterbahn mit einer Vielzahl von interaktiven Multimedia-Technologien geben, mit denen Besucher eine andere Unterwasserwelt erleben können. Zudem ist dort wohl ein B&M Dive Coaster geplant.
Scenic Spot 4: Pazifischer Ozean - Der Pazifische Ozean wird zu einem Gourmetparadies ausgebaut, und entlang der Klippen gibt es spezielle Restaurants. Die Gäste können den endlosen Meerblick von Hong Kong Island genießen.
Scenic Spot 5: Cape Paradise - Capeland nutzt die einzigartige geografische Umgebung des Parks. Zwei Achterbahnen, die dem Gelände der Klippe angepasst sind, können interaktiv gesteuert weren. Den Artworks nach entsteht hier ein Spike Coaster von Maurer und ein Alpine Coaster von Wiegand.
Scenic Spot 6: Abenteuertal - Die wilde Strecke des Abenteuertals wird entlang des Berges gebaut. Die Fahrzeuge werden durch die Schwerkraft angetrieben und man kann die Geschwindigkeit selbst einstellen. Hierbei handelt es sich um einen "Skyline Luge", wie es ihn zum Beispiel auch in Singapur gibt. Es gibt verschiedene Strecken, die sich für Eltern und Kinder eignen.
Scenic Spot 7: Explorer Coast - Meeressäugetiere wie Delfine werden in den neuen Pavillon an der Explorer Coast versetzt. Der neue Pavillon wird eine Umgebung bieten, die auf Meerestiere zugeschnitten ist und für das Zusammenleben mehrerer Arten geeignet ist. Das bestehende Ocean Theatre wird zu einem neuen Mehrzweck-Veranstaltungsort umgebaut.
Ein wirklich sehr umfangreicher Plan. Es bleibt abzuwarten was davon wirklich realisiert wird. Wenn das alles so kommt, kann man mit 4-5 neuen Achterbahnen rechnen
Quelle
via Quelle
Scenic Spots 1 und 2:
Ocean Plaza + Azure Bay - Der aktuelle Eingangsbereich am Fuß des Berges wird in zwei Themenbereiche unterteilt (Ocean Plaza und Azure Bay)
Der Bereich oben auf dem Berg wird wird in 5 neue Bereiche unterteilt:
Scenic Spot 3: Dschungelabenteuer - ein Allwetterbereich, der eine Reihe von abwechslungsreichen und aufregenden Fahrgeschäften bietet. Es wird auch eine neue Indoor-Achterbahn mit einer Vielzahl von interaktiven Multimedia-Technologien geben, mit denen Besucher eine andere Unterwasserwelt erleben können. Zudem ist dort wohl ein B&M Dive Coaster geplant.
Scenic Spot 4: Pazifischer Ozean - Der Pazifische Ozean wird zu einem Gourmetparadies ausgebaut, und entlang der Klippen gibt es spezielle Restaurants. Die Gäste können den endlosen Meerblick von Hong Kong Island genießen.
Scenic Spot 5: Cape Paradise - Capeland nutzt die einzigartige geografische Umgebung des Parks. Zwei Achterbahnen, die dem Gelände der Klippe angepasst sind, können interaktiv gesteuert weren. Den Artworks nach entsteht hier ein Spike Coaster von Maurer und ein Alpine Coaster von Wiegand.
Scenic Spot 6: Abenteuertal - Die wilde Strecke des Abenteuertals wird entlang des Berges gebaut. Die Fahrzeuge werden durch die Schwerkraft angetrieben und man kann die Geschwindigkeit selbst einstellen. Hierbei handelt es sich um einen "Skyline Luge", wie es ihn zum Beispiel auch in Singapur gibt. Es gibt verschiedene Strecken, die sich für Eltern und Kinder eignen.
Scenic Spot 7: Explorer Coast - Meeressäugetiere wie Delfine werden in den neuen Pavillon an der Explorer Coast versetzt. Der neue Pavillon wird eine Umgebung bieten, die auf Meerestiere zugeschnitten ist und für das Zusammenleben mehrerer Arten geeignet ist. Das bestehende Ocean Theatre wird zu einem neuen Mehrzweck-Veranstaltungsort umgebaut.
Ein wirklich sehr umfangreicher Plan. Es bleibt abzuwarten was davon wirklich realisiert wird. Wenn das alles so kommt, kann man mit 4-5 neuen Achterbahnen rechnen
Quelle
via Quelle