• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023/26 Neuheiten: Grand Curiosa Hotel '23 & Oceana Wasserpark '26 @ Liseberg - Schweden

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.160
Soweit ich weiß werden Schwimmbäder über die normalen Zuläufe befüllt. Das Problem ist auch, dass sie sehr penibel auf die Wassertemperatur und die Geschwindigkeit achten müssen weil wenn sie zu kalt oder zu schnell befüllen können Spannungen zwischen dem Beton und den Fließen entstehen was dazu führen kann das diese dann wieder abfallen. Zumindest wurde das mal so in einer Doku erklärt.
 

Salto19

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
991
Schwimmbäder werden über das normale Wassernetz gefüllt und die Fließgeschwindigkeit darf nicht so hoch sein. Da sonst das Trinkwasser Zuhaus Schmutz aus der Leitung beinhalten kann. Die Schwimmoper in Hamburg hatte ein Becken was ungefähr die selbe Größe hat und dort hat es 2 Wochen gedauert es zu befüllen und musste 2 Wochen dann ruhen um nach Undichtigkeiten zu gucken und ob der Wasserpegel gleichbleibt. 😁. Und @Braumeister mit dem B-Rohr ist richtig aber bei 5 bar Druck 😀😁
 

Jokie

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
478
Ja, das ist soweit richtig. Sowohl die Temperatur des Wassers muss stimmen, als auch die Fließgeschwindigkeit.

Die passende Doku dazu:

 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.195
Heute wurde das letzte Röhrensegment montiert - somit stehen nun alle Rutschen komplett :)
GEJJj8iWgAAVg_a.jpg


Hier geht´s zum Tweet auf Twitter
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.807

Über diesen Link kann man auch ein aktuellen Beitrag in einem Nachrichtenmagazin sehen. Ja da brennt wohl einiges und zumindest die Rutschen sind wohl komplett abgebrannt. Inwieweit es auch das Gebäude betrifft ist nicht erkennbar.
 

Parkfan95

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
731
Auf einem Video sieht man, dass die Glasfront geborsten ist. Da wird eine unfassbare Hitzeentwicklung im Gebäude sein . Soeben habe ich auch gesehen, dass das gesamte Dach in Flammen steht.

Da kann man nochmal komplett von vorne beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Felix K.

Airtime König
Mitglied seit
2022
Beiträge
555
Das gesamte Gebäude hat sich wegen der enormen Hitze völlig verformt und wird wahrscheinlich auch früher oder später vom Feuer verschluckt werden. Mein tiefstes Beileid mit dem Park, hoffentlich ist keiner (außer finanziell) zu Schaden gekommen. :(
 

Flix

Airtime König
Mitglied seit
2014
Beiträge
300
Das tut wirklich weg das zu sehen. Ich hoffe wirklich dass kein Mensch zu schaden gekommen ist, "immerhin" war der Park noch nicht geöffnet. Das ist mindestens mal ein finanzieller Supergau für Liseberg.
 

steeh

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2019
Beiträge
340
In diesem Video kann man gut eine starke Explosion im Bereich der Rutschen erkennen. Echt traurig das zu sehen!

https://vm.tiktok.com/ZGeBGpreV/

Hier noch das gleiche Video bei dem Aftonbladet direkt, für alle ohne TikTok-Account.

Immer traurig, sowas zu sehen. Hoffen wir mal, dass es da wirklich nur zu materiellen Schäden gekommen ist und auch bei den Lösch- und Rettungsarbeiten niemand zu Schaden kommt. :(

Inzwischen gibt es eine erste Pressemitteilung vom Park:

Bei Oceana Vattenvärld ist ein großes Feuer ausgebrochen. Das Feuer begann an einer der Wasserattraktionen außerhalb des Gebäudes und breitete sich dann auf das gesamte Gebäude aus.
Im Moment konzentrieren wir uns darauf, die Rettungsarbeiten vor Ort zu unterstützen und ein besseres Bild davon zu bekommen, was passiert ist und wie groß der Unfall ist.
Wir haben Gäste im Grand Curiosa Hotel und in den nahegelegenen Büroräumen evakuiert und informieren Mitarbeiter und Lieferanten fortlaufend.
Wir werden mit weiteren Informationen aktualisieren, sobald wir mehr wissen. Bis dahin verweisen wir auf den Rettungsdienst und die Polizei.
Quelle: liseberg.se
 
Zuletzt bearbeitet:

Dr. Slide

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
518
In diesem Video kann man gut eine starke Explosion im Bereich der Rutschen erkennen. Echt traurig das zu sehen!

https://vm.tiktok.com/ZGeBGpreV/
Ich vermute mal, das war eine ordentliche Durchzündung von brennbaren (Rauch)gasen. Man sieht auch einen Feuerball im Trichter und links unten in der gelben Rutsche gleich nach der Explosion im Turm.

So wie diese Rutschen brennen, sollte man sich vielleicht Gedanken über das Thema Brandschutz bei GfK-Rutschen machen? Früher war das ja nicht so relevant, weil das Brandrisiko aufgrund des Fehlens von elektr(on)ischen Vorrichtungen fast null war.
 
Zuletzt bearbeitet:

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
504
Das tut wirklich weg das zu sehen. Ich hoffe wirklich dass kein Mensch zu schaden gekommen ist, "immerhin" war der Park noch nicht geöffnet. Das ist mindestens mal ein finanzieller Supergau für Liseberg.

Finanzieller Supergau sei mal dahin gestellt, für sowas gibt es entsprechende Versicherungen. Ich denke mal ein Park der Größe von Liseberg hat einen entsprechenden Versicherungsschutz. Hoffen wir, dass es weiterhin bei keinem menschlichen Schaden bleibt.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.215
Puh das ist heftig, und man kann nur von Glück sagen, das da, Stand jetzt, keiner schwer verletzt wurde, oder noch Schlimmeres. Das mit der Versicherung ist die eine Sache, aber die werden mit Sicherheit nicht die ganzen Verluste bezahlen, denn da hängt ja noch viel mehr mit dran.
 
Oben