• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023/26 Neuheiten: Grand Curiosa Hotel '23 & Oceana Wasserpark '26 @ Liseberg - Schweden

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Das Video ist zwar auf schwedisch, zeigt aber viele Einblicke in den aktuellen Stand der Aufräumarbeiten und enthält zudem ein tolles Interview mit Andreas Andersen - der wie ich finde sehr sympathische CEO des Parks. Die automatisch übersetzen Untertitel sind echt brauchbar, sodass an auch so alles relevante verstehen kann.

 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Wie fast schon zu erwarten war: Der Brand ist laut einem Artikel in der schwedischen Zeitung GP bei Schweißarbeiten in einer der Rutschen ausgebrochen... wobei das noch durch den nationalen Unfallermittler/den Park bestätigt werden muss.

In an incident report to the Swedish Work Environment Authority, the police have now established for the first time the cause of the large fire at Oceana.
"When welding the water slide, a fire started which then spread to the rest of the building," the police write in documents to the authority. Other parties, including the national accident investigator, Liseberg and Liseberg's insurance have yet to determine a cause of the fire.

Quelle
via Quelle
 

Salto19

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
993
Hier ein paar Aktuelle Bilder von der Baustelle wo schon viel zurück gebaut ist. Aktuell sind sie mit 3 Krane und einen großen Abrissbagger am arbeiten.

PXL_20240630_075033014.RAW-01.COVER.jpgPXL_20240630_075319449.RAW-01.COVER.jpgPXL_20240630_075154240.RAW-01.COVER.jpgPXL_20240630_075126052.RAW-01.COVER.jpgPXL_20240630_075038934.RAW-01.COVER.jpgPXL_20240630_075029195.RAW-01.COVER.jpgPXL_20240630_074932677.RAW-01.COVER.jpg
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Nun ist die Eröffnung des Wasserparks für 2026 angepeilt:

Mit dem Ergebnis der Brandursachenermittlung wird nach aktuellem Stand im Frühjahr 2025 gerechnet...

Noch was zum Hotel: Wir waren auf der Scandi Tour zu Gast im Hotel Grand Curiosa und ich muss sagen, dass mich das Hotel echt begeistert hat, toll gestaltete Zimmer, leckeres Abend- und Frühstücksbuffet & eine tolle/ausgefallene Thematisierung. Zudem gibt es sehr viele Spielemöglichkeiten für Kinder und eine Rutsche in der Lobby, sowie ein Karussell im Restaurant (das aber nur von Kindern genutzt werden darf). Ich würde dort jederzeit wieder Übernachten - hat mich sehr an die Hotels im EP erinnert...

Quelle
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.808
Noch was zum Hotel: Wir waren auf der Scandi Tour zu Gast im Hotel Grand Curiosa und ich muss sagen, dass mich das Hotel echt begeistert hat, toll gestaltete Zimmer, leckeres Abend- und Frühstücksbuffet & eine tolle/ausgefallene Thematisierung. Zudem gibt es sehr viele Spielemöglichkeiten für Kinder und eine Rutsche in der Lobby, sowie ein Karussell im Restaurant (das aber nur von Kindern genutzt werden darf). Ich würde dort jederzeit wieder Übernachten - hat mich sehr an die Hotels im EP erinnert...

Quelle
JA da geb ich dir recht Mario, das Hotel war echt große Klasse. Gerade der Bereich der Lobby hinter den langen Gang entlang. Was dort für viele Räume waren für Kinder zum Spielen und dann auch noch ein kleines Kino wo Filme für die Kids liefen. Das hat mich schon sehr begeistert.
Dazu kam dass das Abendbuffet ziemlich lecker war und auch reichhaltig. Da können sich andere Parks gern ne Scheibe abschneiden von der Gestaltung bis hin zum Essen. Echt große Klasse.
 

Manti

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
2.038
Kein meinen Vorschreibern nur beipflichten... Was ist das für ein geiles Hotel...
Super Thematisierung, freundliche Mitarbeiter an allen Ecken, Zimmer absolut spitze.
Abendbuffet sucht seinesgleichen... Die Qualität war einfach Bombe (vor allen für den Preis).
Kurzum, immer wieder gern dorthin.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Ist doch identisch zum alten oder? 🤔

Ja, der Wasserpark soll ja im Grunde 1:1 wiederaufgebaut und nicht komplett neu erdacht werden, vieles kann wohl beibehalten/weiter genutzt werden, es muss aber alles sehr detailliert geprüft werden bevor die Entscheidung einer Weiternutzung fällt.

Es gibt allerdings auch kleine Unterschiede - so erhält der Rutschenturm ein helleres Design und eine Krone auf dem Dach, zudem erhält er eine verlängerte und verbesserte externe Evakuierungstreppe und die Rutschen werden aus einem neuen, feuerfesteren Glasfasermaterial gefertigt. Im Inneren der Halle bleibt alles beim Alten.

Rendering vs. Vorher:
0CV6wiUrQn1jDRPbLHCRNgQBph8Q-REGULAR.jpg

Screenshot 2024-12-14 193733.jpg


Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.202
Der Brand ist wohl wie erwarte bei Schweißarbeiten entstanden:
EAP Magazin schrieb:
"Die Kommission hält in diesem Bericht fest, dass das Feuer wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem elektrischen Muffenschweißen eines Umleitungsrohres in einer der äußeren Wasserrutschen begonnen habe".

Erste Erkenntnisse des Unfallgeschehens werden schon beim Wiederaufbau berücksichtigt:
EAP Magazin schrieb:
Aus dem Unfall werden nun Sicherheitsempfehlungen für die in das Wasserpark-Projekt involvierten Parteien abgeleitet.

„Liseberg hat großes Vertrauen in die Arbeit der Unfalluntersuchungs-Kommission und ihr Fachwissen, und wir haben unser Möglichstes getan, um sie bei der Untersuchung zu unterstützen. Liseberg nimmt die Sicherheitsempfehlungen sehr ernst und wir sind dankbar für alle Beobachtungen, die nicht nur uns, sondern die gesamte Branche besser machen“, erklärt Andreas Andersen, CEO der Liseberg-Gruppe. „Wir alle müssen aus dem Brand lernen. Sonst wird er noch bedeutungsloser. Das ist der Zweck des Berichts, uns alle – Bauherren, Bauunternehmer und Zulieferer – besser zu machen und sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal passiert“, schließt Andersen.

Quelle
 

TomForbes

Re-Rider
Mitglied seit
2016
Beiträge
12
Der neue Breakdance 5 sieht schon ziemlich fertig aus. Die Thematisierung sieht (meiner Meinung nach) sehr stimmig aus. Der Wartebereich wirkt auch schon bereit für eine Öffnung. Vielleicht weiß jemand, was diese "Holzstützen" als Bügel sein sollen. Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass es die finalen Bügel werden 😅

Es finden aktuell Testfahrten statt.Wenn es gut läuft, öffnet der Ride noch bis zum nächsten Sonntag, dann kann ich weiteres berichten:)
 

Anhänge

  • PXL_20250518_180020176.jpg
    PXL_20250518_180020176.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 183
  • PXL_20250518_180037277.jpg
    PXL_20250518_180037277.jpg
    257 KB · Aufrufe: 185
  • PXL_20250518_180010311.jpg
    PXL_20250518_180010311.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 191

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
723
Ich gehe davon aus, das die Holzstützen in der Testphase nur dazu da sind die eigentlichen Sicherheitsbügel, welche sich unter der Schutzdecke befinden dürften, in der geschlossenen Position zu halten, so dass man nicht nach jeder Testfahrt und der am Ende erfolgenden Entriegelung alle wieder händisch runterdrücken muss für die nächste Fahrt, da die Dummies dazu zu fault sind.
Einfach Zeit- und Arbeitsersparnis für mehr Effektivität bzw. Testfahrten pro Tag...
 
Oben