• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023: Brand Alpenexpress & Tiroler Wildwasserbahn @ Europa Park

Epandi

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
180
In einem neuen Podcast, hat sich jetzt Roland Mack zum Wiederaufbau geäußert.

„Wir haben durch den Brand zwei Attraktionen in das Leben zurückzuholen. Da sind wir auch schon Tag und Nacht am Arbeiten. Das Ziel ist, im Frühjahr wieder an den Start zu gehen, mit einer veränderten optischen Wahrnehmung für die Gäste. Mit neuen Zügen und einer neuen Infrastruktur. Ich glaube, es wird ganz, ganz toll was wir da vorhaben!“


 

Volker

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
880
Der User Nomoco hat bei den epfriends ein Bild der Bauarbeiten gepostet:

1694252301838.jpeg


Ebenfalls bei den epfriends hat der User Epfan2702 ein Bild vom Bahnhof gepostet, auf dem zu sehen ist, dass inzwischen alle Schienen entfernt wurden:

1694252405326.jpeg
 

Volker

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2017
Beiträge
880
In der Anlage zu den Originalunterlagen für die Sitzung des Bauausschusses sind insbesondere die Seite 2 sowie die Seiten 3 und 4 interessant.
Auf Seite 2 ist der Abbruchplan dargestellt, aus dem im Vergleich zum Plan für den Neubau der Wildwasserbahn auf Seite 3 deutlich wird, dass die Strecke an einer Stelle begradigt wurde (Hallenseite unten).
Die Seiten 3 und 4 beschreiben zwei Etagen des Neubaus mit interessanten Wegführungen durch eine Felsenkulisse. Das könnte recht spannend werden und auch Tunnelbereiche umfassen.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
103
Puuuh sehr Schade, dass man diese Attraktion in ihrer ursprünglichen Form
nicht mehr aufbauen wird.
Ich bin den Alpenexpress Enzian immer sehr gerne gefahren und fand das Thema mit der Zauberwelt der Diamanten sehr schön. Kaum ein Bereich im Park ist so detailverliebt gewesen.

Zumal der Park genug outdoor Achterbahnen hat, da war das mit der Halle sehr schön und passend.

So schön das ganze bestimmt wird befürchte ich dein deutliches Downgrade der Attraktion. So alt die Zauberwelt der Diamanten war, man hat ihr das Alter überhaupt nicht angemerkt.
 

Floooooo

CF Team IT
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
2.301
Etwas frischer Wind nach 40 Jahren - und: mit den heutigen Gestaltungsmöglichkeiten, ich sage nur: Felsen - muss ja auch nicht das Schlechteste sein, oder? Ich kann mir vorstellen, dass da ein sehr stimmiges Attraktionsensemble herauskommt.

Mal ganz davon abgesehen, dass wir nicht so genau wissen, welche Themen bzgl. Mindestabstände, Lichtraumprofile etc. da aus heutiger Sicht anders betrachtet werden müssen als damals.
 

Peter.mi99

Re-Rider
Mitglied seit
2021
Beiträge
34
Zumal Rockworking richtig im Trend ist. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass der EP die Chance nutzt und das erste Mal in die Thematik einsteigt
(ich klammer mal das bisschen bei Blue Fire aus).

Beim Walkthrough könnte man echt nah an die Achterbahn rankommen und ein paar spannende Einblicke bekommen.
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.432
Ich bin die Achterbahn und auch den LogFlume schon länger nicht mehr gefahren bzw. Nur wenn alle rein wollten.
Ich fand die alte Muffige Halle einfach nicht mehr zeitgemäß

Ich freu mich dass hier die Chance genutzt wird und frischer Wind einziehen kann. Die Artworks sahen ja schon nicht Mal schlecht aus
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
717
Natürlich ist Mist das der Brand passiert ist. Ich stelle mir die Frage, ob der Park sowieso nicht irgendwann vor hatte, die beiden Attraktionen zu modernisieren. Der schlimme Brand hat das ganze halt jetzt gezwungener Maßen beschleunigt. Ich bin mir sicher, das die beiden Attraktionen wieder sehr schön werden. Es bleibt aber zu hoffen, das das letzte mal war, das Attraktionen neu aufgebaut werden müssen, weil die alten Attraktionen durch einen Brand zerstört wurden.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
645
Ich bin die Achterbahn und auch den LogFlume schon länger nicht mehr gefahren bzw. Nur wenn alle rein wollten.
Ich fand die alte Muffige Halle einfach nicht mehr zeitgemäß

Ich freu mich dass hier die Chance genutzt wird und frischer Wind einziehen kann. Die Artworks sahen ja schon nicht Mal schlecht aus
Naja von "Muffig" kann man bei der Halle nicht sprechen, die wurde ja konsequent besprüht mit irgendeinen süßlichen Duft.
Schade finde ich aber trotzdem dass es keinen größeren Indoorpart mehr geben wird. Den Alpenexpress konnte man ja meist gut auch im Regen fahren weil ein großteil der Strecke überdacht war. Aber bin natürlich auch offen für neues und bin gespannt was da gezaubert wird.
 
Oben