Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2023 Neuheit: Familienachterbahn (Gerstlauer, Ersatz für Sommerrodelbahn) @ Bayern-Park
Interessante Schienenfarbe, ich hätte eher mit einem Braun-/Grünton gerechnet. Bin gespannt welche Thematisierung für die Bahn geplant ist - dazu muss die Farbe ja auch passen.
Achterbahn technisch passiert gerade viel in Deutschland, nachdem der Aufbau in Rust begonnen hat, beginnt auch der Aufbau der Achterbahn in Bayern Park. Es geht jetzt überall Schlag auf Schlag.
Müsste jetzt nicht zwingend die Station sein. Auf dem einen Artwork war ja auch eine Weiche zu sehen. Vielleicht ist es auch der Rückwärtslaunch aus der Showszene
Stimmt. Da hast du recht. Ich dachte nur, dass es sich aufgrund der Betonwände um die Station handeln könnte. Ein Showgebäude ergibt natürlich auch Sinn. Insbesondere wenn sich rechts und links von der Strecke Showszenen abspielen.
Einen schönen Start in die neue Woche euch allen! Der neue Flyer liegt aus 😍 Viel sieht man von der neuen Achterbahn noch nicht, aber da wird es jetzt dann nach und nach immer mehr Infos geben....
Denkt ihr, die Bahn ist bis zu Saisonbeginn fertig, evtl. ohne Theming, so wie es z.B. oft das Tripsdrill handhabt? Irgendwie sind sie ja im Bayern-Park recht fix mit dem Aufbau. Wäre schön wenn die Anlage schon im Sommer läuft, wäre dort mein Erstbesuch Und das wäre natürlich schön den Coaster noch mitzunehmen.
In der Facebook-Gruppe sind auch weitere gute Bilder der Baustelle zu finden.
--> https://www.facebook.com/groups/584025569097317
Der Bauvortschrift ist doch schon weiter, wie ich gedacht hätte.
Spike und Helix stehen bereits.
Außerdem kann man die Ausmaße der Bahn erkennen. Diese reichen bis zur Pferdereitbahn.
Die untere Hälfte der Fläche ist noch unberührt.
Vielleicht kann man in einigen Jahren sich noch auf einen weiteren Coaster oder einer Wasserbahn freuen?
Hoffen kann man mal.
Wie ich das farbige Artwork im Flyer sah und dieses mit den alten Artworks verglichen habe,
erkannte ich, dass die beiden ersten Artworks ein und das selbe Bild ist. (Vielleicht war es Anderen schon klar, mir aber nicht )
Ich habe nun die beiden ersten Artworks ganz professionell mit Paint zusammengefügt.
Ich gehe seeehr stark davon aus, dass wir hier die Station sehen.
Vergleicht man das Artwork mit den aktuellen Baustellenbilder, (siehe Link der Gruppe in meinen Vorpost)
erkennt man, dass die bereits gebaute Helix und der Spike direkt bei der Station sind.
Nun zu meinem Spekulatius zum Layout: -Boomerang mit 3-fach Launch.
Abschuss nach vorne in einem zweiten Spike (also nach rechts unten), Rückwärtsabschuss hoch in den bereits gebauten Spike, Verschiebegleis ändert die Richtung, Abschuss in die Helix und zur restliche Fahrt, die wie ein normaler Boomerang verläuft. -"Rundkurs"
Abschuss nach hinten in den Spike, danach Abschuss nach vorne in die Helix, Verschiebegleis ändert die Richtung, normaler Rundkurs zurück über das Verschiebegleis in die Station, der Wagen steht jetzt andersrum in der Station. Somit ändert sich jede Runde die Richtung.
Ich weiß aber nicht, ob dies technisch umsetzbar ist.
Man wird bald sehen, wie das Layout dann aussehen wird.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.