• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023 Neuheit: Verrücktwärts (Family Boomerang Coaster, SBF Visa) @ Rasti-Land

Parkfan95

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
732
Ich muss jettz doch nochmal fragen:

Die Art und Weise wie die Bahn berechnet ist sieht aus, als hätte man da wirklich komplett verzichtet, irgendwie eine Herzlinie zu beachten. Das Ding scheppert in die Kurven wie der alte Alpenexpress im Europa-Park. Man sieht es auch bei der Rückwärtsabfahrt, nach dem zweiten Lift. Die Neigung vor der Kurve beginnt doch schon sehr früh , ohne dass die Kurve als solche überhaupt schon gefahren wird....

Auch der Übergang von Links nach Rechts sieht einfach aus, als würde das ohne richtige Herzlinie gebogen worden sein.

Was meint ihr- täuscht das durch das Video ?
 

Duesentrieb

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
118
Ich muss jettz doch nochmal fragen:

Die Art und Weise wie die Bahn berechnet ist sieht aus, als hätte man da wirklich komplett verzichtet, irgendwie eine Herzlinie zu beachten. Das Ding scheppert in die Kurven wie der alte Alpenexpress im Europa-Park. Man sieht es auch bei der Rückwärtsabfahrt, nach dem zweiten Lift. Die Neigung vor der Kurve beginnt doch schon sehr früh , ohne dass die Kurve als solche überhaupt schon gefahren wird....

Auch der Übergang von Links nach Rechts sieht einfach aus, als würde das ohne richtige Herzlinie gebogen worden sein.

Was meint ihr- täuscht das durch das Video ?
Ich gehe leider nicht davon aus das es so stark täuscht. Die Kurven scheinen so gebogen zu sein wie es auch bei den kleineren Kiddie Coastern der Fall ist. Nur da Verrücktwärts ja mit größerer Geschwindigkeit fährt fällt es hier natürlich stark auf. Der hörbare Schlag spricht auch eine deutliche Sprache.

Ich werde nach dem Wochenende berichten wenn ich die Bahn gefahren bin...
 

Seregon

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
214
Wenn man sich da schon so eine Bahn in den Park holt, die auf Fundmenten aufgebaut ist. Warum dann eigentlich wieder so eine, von SBF Visa gewohnte „Kirmes Ein- und Ausstiegplatform“? Ich finde das sieht gerade für die Anlage total billig aus. Kommt da wenigstens noch ein Dach drüber?
 

Horsti90

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
70
Wenn man sich da schon so eine Bahn in den Park holt, die auf Fundmenten aufgebaut ist. Warum dann eigentlich wieder so eine, von SBF Visa gewohnte „Kirmes Ein- und Ausstiegplatform“? Ich finde das sieht gerade für die Anlage total billig aus. Kommt da wenigstens noch ein Dach drüber?
Genau DAS hab ich mir leider auch gedacht!
 

Duesentrieb

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
118
Wir sind gerade vor Ort… leider können wir im Moment nicht fahren. Es gab wohl ein Problem und der Zug steht in der ersten Kurve. Die netten Mitarbeiter sind aber schon dabei den Fehler zu beheben. Ich gehe davon aus sie heute noch fahren zu können…


IMG_5778.jpeg


IMG_5776.jpeg


IMG_5775.jpeg
 

Duesentrieb

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
118
Soo… die Bahn fährt mittlerweile wieder. Wir haben gerade unsere erste Fahrt in der vorletzten Reihe absolviert und ich werde mich mal
An einem kleinen Fahrbericht versuchen…

1. Aussehen
Die Bahn macht einen klasse Eindruck und ist sehr massiv. Der Zug sieht auch gut aus und hat ein als Traktor designtes Frontcar. Die Station ist leider SBF Visa typisch aus Metall gehalten. Das fällt allerdings nicht sonderlich negativ auf.

2. der Zug
Der Zug sieht gut aus. Die Bügel sind einzelne Schossbügel pro Sitz, welche von oben schließen. Die Aussparungen für die Beine sind leider recht eng geraten.

3. Die Fahrt

Die fahrt rückwärts auf den ersten Lift bringt uns auf eine respektable Höhe. Die erste Abfahrt endet in einer guten Geschwindigkeit. Das hab ich so nicht erwartet. In der ersten Kurve rappelt es ein wenig und dann folgt der Wechsel in die Aufwärtshelix in dem es leicht bergab geht. Hier gibt es einen gehörigen Schlag und man wird recht unangenehm zur Seite geschleudert. Der zweite Lift folgt und dann geht’s rückwärts wieder in Richtung Station.

Persönliches Fazit:

Die Bahn sieht gut aus und ist eine gute Erweiterung für den Park. Leider ist die Fahrt doch etwas ruppig geraten. Die Übergänge zwischen den Geraden und kurvigen Abschnitten sind alle mehr als deutlich spürbar. Insbesondere der Übergang in die Helix. Für die kurze Strecke sind ordentlich Schläge vorhanden.

IMG_5785.jpeg



IMG_5779.jpeg


IMG_5787.jpeg


IMG_5780.jpeg


IMG_5788.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

vogelrok101

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
12
Das ist ja echt schade, dass die Fahreigenschaften nicht zu überzeugen wissen. :cautious: Ich werde die Bahn dann nächste Woche auch einmal testen.
 

Duesentrieb

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
118
Sie macht schon auch Spaß, nur leider sehr rappelig… und das ist bei diesem Baujahr extrem schade.
 

Radisson

Stammgast
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
17
Soo… die Bahn fährt mittlerweile wieder. Wir haben gerade unsere erste Fahrt in der vorletzten Reihe absolviert und ich werde mich mal
An einem kleinen Fahrbericht versuchen…

1. Aussehen
Die Bahn macht einen klasse Eindruck und ist sehr massiv. Der Zug sieht auch gut aus und hat ein als Traktor designtes Frontcar. Die Station ist leider SBF Visa typisch aus Metall gehalten. Das fällt allerdings nicht sonderlich negativ auf.

2. der Zug
Der Zug sieht gut aus. Die Bügel sind einzelne Schossbügel pro Sitz, welche von oben schließen. Die Aussparungen für die Beine sind leider recht eng geraten.

3. Die Fahrt

Die fahrt rückwärts auf den ersten Lift bringt uns auf eine respektable Höhe. Die erste Abfahrt endet in einer guten Geschwindigkeit. Das hab ich so nicht erwartet. In der ersten Kurve rappelt es ein wenig und dann folgt der Wechsel in die Aufwärtshelix in dem es leicht bergab geht. Hier gibt es einen gehörigen Schlag und man wird recht unangenehm zur Seite geschleudert. Der zweite Lift folgt und dann geht’s rückwärts wieder in Richtung Station.

Persönliches Fazit:

Die Bahn sieht gut aus und ist eine gute Erweiterung für den Park. Leider ist die Fahrt doch etwas ruppig geraten. Die Übergänge zwischen den Geraden und kurvigen Abschnitten sind alle mehr als deutlich spürbar. Insbesondere der Übergang in die Helix. Für die kurze Strecke sind ordentlich Schläge vorhanden.

Anhang anzeigen 1302529


Anhang anzeigen 1302533

Anhang anzeigen 1302532

Anhang anzeigen 1302530

Anhang anzeigen 1302531
Moin,
Wir waren gestern vor Ort und können das Fazit zu 100% unterschreiben.
Der Übergang von Kurve zu Helix verhaut einen ordentlich, vor allem nervig für Erwachsene, da zusätzlich die Schoßbügel an den Beinen zu schmal sind und dadurch zusätzlichen Schmerzen verursachen... Es ist auch egal ob man in der ersten oder letzten Reihe sitzt...
Die Schläge sieht man der Schiene auch schon gut an, der Lack ist ab...
 

erdbeerschorsch

Airtime König
Mitglied seit
2009
Beiträge
672
Einem Achterbahnhersteller, egal welcher Preisklasse, sollten solche Ecken im Jahr 2023 nicht mehr passieren.

Auf den onrides, ich bin selbst noch nicht vor Ort gewesen, sieht es aus wie wenn sich der Zug auf den Schienen "verkeilt". Das würde auch den Geschwindigkeitsverlust erklären.

Jedenfalls keine gute Bewerbung für weitere Kunden des neu ausgegliederten Konzernzweiges Achterbahnbau.
 

Coaster_fan97

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
21
Ich verstehe denn Park einfach nicht. Warum holt man sich schon wieder so nen SBF Visa Zeug in den Park man hätte vielleicht einfach ein bisschen länger warten sollen und bei Vekoma etc. einkaufen, weil mit nem Vekoma Boomerang in der Größe der anständig Thematisiert ist könnte man auch gut werben…
Ich finde es einfach lieblos wieder dieses „ala SBF Visa” Gerüst als Station da hinzustellen, mit einem einfachen Holzhaus das Als Scheune Thematisiert ist hätte man es auch getan…
 

Horsti90

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
70
Tut mir das Rastiland ja schon ganz schön leid. :(
Auch bei Facebook schreiben die "normalen" Parkbesucher,dass die Fahrt sehr unangenehm ist,sie die Kinder festhalten müssen und es viele Blaue flecken gab.
Das hat sich der Park bestimmt nicht gedacht,als er sich eine neue Bahn gekauft hat.
Natürlich kann ich nur zustimmen,dass man mit Vekoma etc definitiv besser bedient gewesen wäre und im Notfall lieber noch etwas gewartet , dafür aber auch was anständiges bekommen hätte.
Trotzdem ist sowas wirklich ärgerlich und traurig und man kann nur hoffen ,dass sbf da noch mal Hand anlegt,damit die Bahn nächstes Jahr vernünftig fährt.
 

Duesentrieb

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
118
Der Park schreibt, dass sich die Bahn noch in der Softopeningphase befindet und es sich noch bessern soll, da sie sich in engem Kontakt mit dem Hersteller befinden. Wie man diese Sachen allerdings mit Einstellungen und Feinjustierungen in den Griff bekommen möchte ist mir ein Rätsel. Da hilf meines Erachtens nur ein Retracking oder andere Schossbügel.

Schade das sowas bei einer nigelnagelneuen Anlage geschieht.
 
Oben