• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023: Neuheiten und Veränderungen (u.a. neue Kulisse für Stunt Show & erste Winteröffnung) @ Movie Park Germany

pdohmen91

CF Team IT Entwicklung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
1.057
Wenn die Story immer "egal" war, kann sie ja nicht sonderlich gut gewesen sein haha. Wenn was egal ist, kann man damit leben, aber wenn was wirklich gut ist, hinterlässt es nen ganz anderen eindruck. ich bin for real immer noch geflasht von einigen sachen aus der show die ich dort 2003 gesehen hab :D
Ich meinte das tatsächlich wertfrei. Also für mich persönlich ist es einfach egal ob diese Show eine Story hat oder nicht genauso wie es mir egal ist ob die Story gut ist oder nicht.
 

matti1606

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
3
Ich weiß, dass passt grade nicht in das Gespräch, aber der Movie Park hat heute wieder einen neuen Soundtrack veröffentlicht. Diesmal "Road to Hollywood", bekannt aus der Opening-Show und mehr!

 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
241
Ich nehme an Du meinst 2013? Denn 2003 waren ja noch Kommandant Lassard, Captain Harris und Co. am Start :)
Ne ich meine schon 2003 :D vielleicht auch 2004, so genau weiß ich es nicht mehr. Der explodierende, sich überschlagende Panzer hat einfach mehr Eindruck hinterlassen als ein paar Autos die im Kreis fahren.
2013 fing es ja gerade an schlechter zu werden was die Story und Kreativität angeht.
 

Laubaki11

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
9
Der Park baut mittlerweile schon fürs Horrorfest um.
 

Anhänge

  • IMG_1184.jpeg
    IMG_1184.jpeg
    210,8 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_1183.jpeg
    IMG_1183.jpeg
    224,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_1185.jpeg
    IMG_1185.jpeg
    276,4 KB · Aufrufe: 116

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
51
Muss man beim Verlängern eigentlich neue AGB wegen der Gesichtserkennung unterschreiben? Aktuell darf man ja über den Kinderwageneingang rein, wenn man nicht zustimmen möchte. Ob das nächstes Jahr noch möglich ist?
 

Seregon

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
122
Wenn nicht, muss man halt eben draußen bleiben. Der Park bestimmt die Regeln. Man nennt es auch dass "Brühler Prinzip" 😅
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
444
Ich bin gespannt, was der MP in dieser Offseason plant. Ich muss sagen, das ich dieses Jahr doch eher enttäuscht bin vom ganzen Park. Habe nun seit einigen Jahren eine JK, war dieses Jahr allerdings nicht mehr so häufig vor Ort. A wegen weniger Zeit, um andere Parks zu besuchen, B aber auch, weil es mir eben nicht mehr so gut wie die Jahre davor gefallen hat. Kann das jetzt gar nicht an dem oder jenem einen Punkt festhalten. Die neue Stuntshow z.B.hat mich sehr enttäuscht. Haben uns die gestern noch mal angeschaut, ich bin fast dabei eingeschlafen. Hat die überhaupt noch eine Handlung, oder geht es nur noch darum, mit quietschenden Reifen die Autos und Motorräder im Kreis zu bewegen? Das Grundkonzept mag ja gut sein, auch die neue Kulisse, aber ansonsten ist das ein Abklatsch der Police Stunt Show. Ich finde es auch zudem enttäuschend, das die crew, die ja wirklich nicht viel sprechen muss, immer noch synchronisiert wird. Man sollte, wo man die Show eine ganze Saison lang, 2x am Tag, aufführt, doch wohl 3 Sätze auswenfig lernen können, auch wenn es nicht deren Muttersprache ist. Die leben zumindest schon seit Längerem hier in Deutschland.
Dann gab es dieses Jahr auffallend viele Attraktionsausfälle. Gestern liefen Dora, NYC Transformer, Splat O Sphere und Lost Temple (wegen Chupacabra) nicht. Laut Infos ist das auch nicht erst seit gestern so gewesen. Es kann immer mal was ausfallen, aber irgendwie gab es die dieses Jahr gefühlt sehr häufig.
Ein weiterer für mich extremer Kritikpunkt:
Warum musste man das echt gute Dispatch System in den Stationen von Star Trek, Bandit und MP Studio Tours ändern? Bis letztes oder vorletztes Jahr gab es bei der Studio Tours eine Kette oben an der Treppe, und es wurden immer nur so viele Leute durchgelassen, um max.2 Züge zu beladen. Bei Star Trek und Bandit war es ähnlich. Nun ist das in den Stationen immer ein mega Gedrängel. Viele stehen in der ersten oder letzten Reihe, so dass man gar nicht durch kommt. Und wenn man mit mehr als 2 Leuten dort steht, ist es ein Zählen, Raten und Hoffen, das man auch zusammen fahren kann. Fast jedes Mal muss man am Ende noch irgendwie tauschen oder jemanden vorlassen, damit das passt. Warum? Am Personalmangel kann das nicht liegen, es wäre immer ein Mitarbeiter frei. Vor allem, da es bei den beiden kleinen Coastern im Nickland immer noch genauso gehandhabt wird. Warum also nicht überall?
Über das Essen muss ich ja nichts mehr sagen. Die mehrmals angepriesene Qualitätsoffensive ist bis dato komplett ausgeblieben.
Ich persönlich hoffe, das es nächstes Jahr wieder besser wird. Bin mir auch nicht sicher, ob ich unsere JK für 2025 nochmal verlängern werde. Nächstes Jahr stehen mit Parque Warner Madrid und Efteling (Danse Macabre) noch mindestens 2 Parks an, bei denen das Bonus Club Angebot mitgenommen werden muss. Aber ehrlich gesagt, ist der Bonus Club mittlerweile der Hauptgrund, warum ich die JK habe.
Daher blicke ich gespannt auf die Pläne des Parks für das nächste Jahr und die mittelfristige Zukunft. Ich hoffe ja ganz stark, das der Time Rider Komplex angegangen wird. So ein großer Footprint, so eine schlechte (bzw.nicht mehr zeitgemäße) Attraktion. Das Gleiche gilt natürlich auch für The Lost Temple, wobei man da vielleicht technisch noch mal was ändern kann. Die ganze Queue ist schon geil.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
646
Ohne Untergangsszenarien wie einige das ja hier gerne so formulieren herauf zu beschwören, aber der Park hat wohl dieses Jahr was Ausfälle angeht wirklich irgendwie Pech gehabt. So viele Ausfälle wie in diesem Jahr von Saisonbeginn angefangen über die laufende Saison hinweg glaube ich gab es noch nie oder zumindest nicht in meiner Erinnerung. Die Stunt Show als "Highlight" in diesem Jahr bin ich bei den meisten hier, war irgendwie nicht das was wir uns irgendwie erhofft hatten. Die Kulisse ist toll geworden und eigentlich ja auch das was wir uns alle gewünscht haben, aber irgendwie bleibt dieser "WoW" Effekt irgendwie aus, auch das finale Feuer was ja quasi immer das Highlight der Show war und ein echter WOW-Effekt war, ist ja quasi auch nur noch eine Pyroflamme auf dem Dach.

Mit der Umthematisierung vom MPexpress fand ich hat man auch irgendwie halbherzig angegangen auch wenn man nicht zu viel Versprochen hat hier, hat man die Bahn irgendwie weiter Stiefmütterlich leider behandelt und natürlich die Gastro nach wie vor wie in den letzten Jahren eine Katastrophe und das liegt nicht am vorhandenen Personal, die scheinen auch nur Ihr bestes zu geben. In der Hauptsaison 30-40 Minuten anstehen für nen Burger und ne Pommes ? Das kann ja auch nicht im Interesse des Parks sein und vom neuen F&B Manager hatte ich (und vielleicht auch der Park selbst) mehr erwartet. Ich sehe leider auch nicht dass man das Thema Gastro zum "Kernthema" für sich macht und das mal richtig anpackt. Mit den ganzen Dingen die man im Winter zusätzlich anbieten möchte, kann ich mir aktuell nicht einmal vorstellen wie das mit den vorhandenen Personal gestemmt werden soll und das an extern zu vergeben ist wiederum wirtschaftlich ja auch so ne Sache wie die Dönerbude zur Halloweenzeit. Das sieht dann immer so aus, wir wollen gerne mehr Anbieten, schaffen es aber nicht selbst weil das nicht unser Kernprojekt ist. Sorry aber das muss langsam ein weiteres Kernthema werden wenn man das in den Griff bekommen möchte.

Also ich stimme dir zu dass ich einfach nur Hoffe dass man Operativ und auch Gastronomisch wieder im Winter oder spätestens 2024 auf Vordermann bringt
und bitte das alles hier auch nicht überbewerten, es ist nach wie vor ein toller Park, mit tollen Attraktionen, Events und toller Atmosphäre und es ist kein Untergangsszenario, der Park hat dieses Jahr scheinbar einfach nur ein wenig Pech gehabt mit den vielen Ausfällen, der Gastro und ein wenig Übernommen mit
der Stunt Show / MPexpress.

Ich glaube aber dagegen dass das die Winteröffnung für's Auge zumindest nen Highlight wird und wenn meine Hände beim Händewaschen am WC nicht wie beim Halloween erfrieren und Eiszapfen bilden, dann hat der Park immerhin schonmal 50% richtig gemacht.
 

Thomas1988

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
126
Bei Manuel bei Instagram (loopynrw) kann man in der Storry noch für ein paar Stunden die neue Farbgestaltung des Tores und der alten Warteschlange der StudioTour sehen.
 

UP87

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2018
Beiträge
295
Die Informationen zum S.I.K. Pass sind auch endlich mal online. Für Jahreskarteninhaber kostet er 169€, inklusive Eintritt 199€.
Geboten wird...
  • Movie Park Germany Parkeintritt
  • Exklusive Backstage Tour (Dauer: ca. 75 Minuten)
  • Zugang zur S.I.K. Lounge inkl. 2x Drink (Soft Drink/Energy Drink/Bier)
  • Einmaliger Direktzugang zu den Maze-Neuheiten “Murder Museum” und „Final Stop
  • Einmaliger Direktzugang zu zwei weiteren Mazes Eurer Wahl
  • Besuch der Madhouse Show mit reserviertem Sitzplatz in den ersten Reihen
  • Coca-Cola Freestyle Getränke-Flatrate inkl. limitierten Becher im HHF-Jubiläumsdesign
  • Gesonderter Parkplatz in der Nähe des Haupteingangs
 
Oben