• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2023: Rutschen- & Wasserparkprojekte

doCoaster

CF Team Redaktion
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
9.254
Vor kurzem habe ich den mexikanischen Xplor-Park besucht. Der Park liegt hauptsächlich unterirdisch in einem Höhlensystem und bietet als Attraktionen Ziplining, ATV-Fahren und verschiedene Höhlenabenteuer.
Vor Ort habe ich dann gesehen, dass das Angebot um eine riesige Wasserrutsche erweitert wird. In der Mitte des Parks gibt es einen Berg auf dessen Gipfel der Einstieg liegen wird. Man wird in 4er Rafts rutschen, wie ein Bild auf der offiziellen Instagram Seite ersichtlich ist. Mehr Infos lassen sich nicht finden, nur, dass man bald einen Termin für die Eröffnung bekanntgeben wird. Die Rutsche bietet mit einer Bowl, einer Halfpipe, sowie einem "flachen" und einem liegenden Trichter ganze vier Spezialelemente und überwindet einen Höhenunterschied von schätzungsweise 40 bis 50 Metern.

Leider habe ich keine besseren Bilder machen können...

xplor1.jpeg
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.884
Der amerikanische Freizeit- und Wasserpark Waldameer hat diesen Teaser auf Instagram geteilt:
Aus den Buchstaben lässt sich das Wort "Rocket Blast" zusammensetzen, was für eine entsprechende Rutsche von ProSlide stehen müsste. Da der Park vor kurzem erwähnt haben soll, das es die bisher größte Investition im Wasserpark wird, passt das ja gut zusammen :)

Quelle


Update 9:00:
Okay, das ging schnell... hier die Bestätigung für die Gerüchte :)

Rendering des Verlaufes der Rutsche:
2.JPG


Quelle

Die neue Rutsche wurde vor einigen Tagen eröffnet:
 

Coastertraveler

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2017
Beiträge
920
Wiegand zeigt auf Facebook den Baufortschritt.

Unter anderem die Freefall-Rutsche die dorthin geliefert wird:
😳
🥳
Diese Edelstahl Freefall-Wasserrutsche fordert bald Euren Mut heraus im Freizeitbad Grefensteine!
🤗
🫣
This freefall stainless-steel waterslide will challenge your fears soon at Geyer in Germany.
✅️
https://bit.ly/43WORoy
356097915_831613141805760_6665976435109211434_n.jpg
356360053_831613138472427_7682639064578277349_n.jpg


Quelle:
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.884
Der amerikanische Freizeit- und Wasserpark Waldameer hat diesen Teaser auf Instagram geteilt:
Anhang anzeigen 1278935

Aus den Buchstaben lässt sich das Wort "Rocket Blast" zusammensetzen, was für eine entsprechende Rutsche von ProSlide stehen müsste. Da der Park vor kurzem erwähnt haben soll, das es die bisher größte Investition im Wasserpark wird, passt das ja gut zusammen :)

Quelle


Update 9:00:
Okay, das ging schnell... hier die Bestätigung für die Gerüchte :)

Rendering des Verlaufes der Rutsche:
Anhang anzeigen 1278953

Bauplan:
Anhang anzeigen 1278954

Quelle

Die Rutsche wurde letzten Monat eröffnet :)

TV Berichte zur Rutsche:

 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.884
Der portugisische Park "Zoomarine Algarve", einer der beiden wichtigsten Parks in Portugal (eine Mischung aus Vergnügungspark, Wasserpark und Zoo), wird dieses Jahr um einen neu Dueling-Rutsche erweitert. Es handelt sich um eine 178 Meter lange Doppelrutsche namens "Quetzal". Die Rutsche wird mit Booten für 2 Personen ausgestattet. Geplanter Eröffnungstermin ist der 1. Juni 2023.

Bilder der eröffneten Rutsche:
020623-Zoomarine-DPL-LoopView.jpg
020623-Zoomarine-DPL-360AndDuelingPoint.jpg
020623-Zoomarine-DPL-ProSplash.jpg


Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.884
Zwei weitere/kleinere Projekte, die in Deutschland realisiert wurden:

Im Saarland wurde eine Wettkampfrutsche namens "Magic Twice" eröffnet:
050723-das-blau-Wettkampf-Doppelrutsche.jpg


Bild der bereits 2022 eröffneten/im Text erwähnten Außenrutschen:
050723-01_Dreifach-Rutschenkomplex-das-blau-©-das-blau.jpg


EAP Magazin schrieb:
Neue Wettkampf-Doppelrutsche im St. Ingberter Bad das blau

Unter dem Namen „Magic Twice“ ist im St. Ingberter Bad das blau – die wasserwelt (Saarland) seit kurzem ein neues Rutschen-Highlight zu finden. Nach einer umfangreichen Planungs- und Bauphase wurde die neue Wettkampf-Doppelrutsche – die zwei parallel verlaufende Rutschröhren mit einer Länge von über 90 Metern bietet – Ende Juni feierlich eröffnet. Mit einer Höhendifferenz von zehn Metern sorgt die Rutsche für rasante Abfahrten, bei denen Geschwindigkeiten von bis zu 36 km/h erreicht werden können. Hier können sich nun zwei Kontrahenten gleichzeitig ein Wettrutschen liefern. Während der Sommersaison kann die Magic Twice vom zugehörigen Freibad und ab September vom Hallenbad aus erreicht werden. Die von der Schweizer Firma Klarer Freizeitanlagen realisierte Attraktion wurde innen mit besonderen Lichteffekten wie Running Lights, Lichtwalzen und Lichter-Spinnennetzen ausgestattet. Für eine bessere Energieeffizienz erhielt sie zudem eine besondere Wärmedämmung. Der Rutschenturm und der Wintergarten für das Landebecken wurden von der Baufirma Wolf & Sofsky ausgeführt. Die Gesamtkosten für den Bau der Rutsche belaufen sich auf 650.000 Euro.

Die Eröffnung der neuen Doppelrutsche ist ein weiterer Meilenstein der aktuellen Baumaßnahmen im blau, die im Rahmen einer umfassenden Modernisierung und Erweiterung des gesamten Bades mit einem Investitionsvolumen von 6,5 Mio. Euro umgesetzt werden. Im Freibadbereich sind in den letzten Jahren bereits ein neues Kassengebäude, ein neues Umkleide- und Sanitärgebäude, ein neuer Gastronomiebereich, ein zusätzlicher Kiosk sowie neue Liegeflächen entstanden. 2022 erhielt das Freibad außerdem einen neuen Rutschenkomplex aus Edelstahl (von wiegand.waterrides), der drei verschiedene Bahnen bietet: eine Großwasserrutsche, eine Freifallrutsche sowie eine Breitwellenrutsche (alle freigegeben für Kinder ab sieben Jahre).

Bis Ende Juli sollen dann auch die Baumaßnahmen im Hallenbad abgeschlossen werden. Dort entstehen ein neues Lehrschwimmbecken und ein Kleinkindbecken (Wasserspielelemente von Roigk, Badewassertechnik: aquila) sowie eine Anbindung der neuen Magic Twice-Rutsche an das Hallenbad für die Herbst-Winter-Saison.

Quelle

Im Freibad Mainburg wurde eine Racerrutche von Klarer eröffnet:
200723-Freibad-Mainburg-Wasserrutsche-Racer-Slide.jpg


EAP Magazin schrieb:
Freibad Mainburg lockt mit neuer Racer Slide

Das Freibad Mainburg (Niederbayern) begeistert seine Besucher seit dieser Sommer-Saison mit einer neuen Wasserrutsche. Dabei handelt es sich um eine „Racer Slide“ von der Schweizer Firma Klarer Freizeitanlagen AG. In knapp elf Metern Höhe startet die fast 105 Meter lange Bodyslide, auf der sich jeweils drei Badegäste ein Wettrennen liefern können. Dank Zeitmessanlage und einer Anzeigetafel im Ziel sowie der Tatsache, dass die Rutschenden auf der mehrbahnigen Breitrutsche ständigen Blickkontakt zueinander halten können, wird das Wettrutschen noch spannender und animiert zum erneuten duellieren. Neben der neuen Racer Slide und verschiedenen Schwimmbecken und Sprungtürmen, bietet das Freibad Mainburg seinen Gästen auch eine Waterclimbing®-Kletterwand von der Firma Bodan Schwimmbadbau GmbH & Co. KG.

Quelle
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
39.884
Weitere Projekte die in den USA in den letzten Wochen fertiggestellt wurden:

Der Camelbeach Mountain Water Park in Pennsilvania hat eine 8 spurige Racerrutsche namens "Rival Racer" eröffnet:
Camelbeach-Mountain-Water-Park-Rival-Racer.jpg


EAP Magazin schrieb:
Camelbeach Mountain Water Park, PA, eröffnet Rival Racer

Der Camelbeach Mountain Water Park ist Teil des Camelback Resorts in Tannersville (Pennsylvania) und feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Der größte Outdoor-Wasserpark in den Pocono Mountains eröffnete pünktlich zum Start der Sommersaison die neue Rutsche „Rival Racer“, einen farbenfrohen RallyRacer von ProSlide. Die neue Attraktion entstand an der Stelle der ehemaligen Rutsche „Checkered Flag Challenge“, bei der es sich um einen 2004 eröffneten ProRacer – also ebenfalls eine Mattenrutsche von ProSlide, allerdings in komplett offener Ausführung – handelte.

Die neue Rutsche verfügt über acht Spuren und wird mit dem Kopf voraus auf einer Matte benutzt. Die Gäste starten aus dem Stand und rutschen bäuchlings zunächst nebeneinander durch einen offenen, gemeinsamen Abschnitt (RallyPoint), bevor es in voneinander separierte Röhren geht. Nach einem Kreisel folgt ein weiterer offener Teil und zum Schluss eine S-Kurve, auf die der finale Drop folgt. In einem langen, flachen Landebecken im Rennflaggen-Design kommen die Gäste schließlich zum Stillstand. Gerutscht werden darf ab einer Körpergröße von ca. 1,07 Meter (42 Inches).

Dank der technischen Ausstattung animiert Rival Racer zu spannenden Wettrennen: Die Anlage verfügt über Startampeln mit einem visuellen Countdown und auch über eine Zeitmessung. Diese Komponenten wurden von der niederländischen Firma iSlide umgesetzt. Dieselbe Firma war auch schon für den Umbau der „Mountain Mayhem“-Reifenrutsche im ebenfalls zum Resort gehörenden Indoor-Wasserpark Aquatopia verantwortlich: Dort wurde die bestehende Rutsche mit interaktiven Licht-, Sound- und Wasser-Effekten aufgerüstet.


Das Hotel "JW Marriott" in Orlando hat auch einen neuen Rutschenturm erhalten:
Marriott-Orlando-mit-neuem-Rutschenturm-.jpg
JW-Marriott-Orlando-mit-neuem-Rutschenturm-.jpg
JW-Marriott-Orlando-mit-neuem-Rutschenturm- (1).jpg

JW-Marriott-Orlando-neuer-Rutschenturm.jpg


EAP Magazin schrieb:
JW Marriott Orlando mit neuem Rutschenturm

Das Luxus-Resort JW Marriott Orlando Grande Lakes befindet sich in unmittelbarer Nähe zur SeaWorld Orlando (Florida, USA). Ende 2022 wurde eine umfangreiche Renovierung des Resorts fertiggestellt, die auch die Erweiterung des hauseigenen Wasserparks umfasste. Neue Hauptattraktion ist der neue Rutschenturm „Headwaters“, der mit drei Rutschbahnen von WhiteWater West ausgestattet und ausschließlich für Hotelgäste zugänglich ist.

Die Gestaltung der Rutschen ist farblich sowie namentlich an die Everglades angelehnt. „The Rapids“ ist die einzige Reifenrutsche des neuen Rutschenturms und kann wahlweise mit Einzel- oder Doppelreifen genutzt werden. Die Rutsche bietet eine abwechslungsreiche Abfahrt, die mit einem Constrictor-Element mit wechselndem Durchmesser sowie einem Tailspin-Element überzeugt. Bei letzterem handelt es sich um ein tellerförmiges Rutschensegment mit gezacktem Rand, das tangential durchfahren wird und ein besonderes Raumgefühl vermitteln soll. Optisch aufgewertet wird die Fahrt außerdem durch transparente Abschnitte und AquaLucent-Effekte in Form von lichtdurchlässigen Ringen.

Die verbleibenden Rutschen sind Bodyslides, wobei „The Chute“ die mit Abstand schnellste Bahn des Komplexes ist. Diese beigefarbene Turborutsche beginnt mit einem äußerst steilen und langen Drop, bevor es durch einige enge Kurven geht. Der Streckenverlauf ist für eine Turborutsche mit konventionellem Start – also ohne Fallklappe – recht ungewöhnlich. Die zweite Bodyslide namens „The Current“ ist nicht ganz so rasant wie ihr Nachbar, dafür aber mit transluzenten Effekten und einem offenen Jump als Finale ausgestattet.

Der Rutschenturm ist nicht die einzige Neuheit im Wasserpark: Im gesamten Poolbereich verteilt gibt es mehrere neue Cabanas, welche von den Gästen gegen Aufpreis gemietet werden können und einen privaten Rückzugsbereich während des Aufenthaltes bieten. Mit „Knife Burger“ steht außerdem ein neues Poolside-Restaurant des preisgekrönten Kochs John Tesar zur Verfügung. Im Hotel selbst sind neue Familien-Suiten und eine erweiterte Lobby Lounge mit einer Bar entstanden. So steht einem Luxus-Urlaub in Orlando nichts mehr im Wege.

Quelle
Quelle
 

LuckyCoasterLuke

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
1.809
Die neuen Rutschen im Aqualibi wurden laut Homepage am 22. Dezember eröffnet :)

Hier ein Video aller Rutschen von Tuberides:

Sieht nach einer wirklich tollen Erweiterung aus - und ich finde es schön, dass wieder Anlagen von Proslide in Europa zu finden sind, diese habe ich nämlich seit dem Besuch in Rulantica zu schätzen gelernt. In Wavre sieht vor allem der Water Coaster sowie die TornadoWave mit dem "Teller" sehr interessant aus - wäre beim nächsten Besuch im Walibi Belgien durchaus einen Rutsch wert (y)

LG Lukas
 

André B

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
378
Die neuen Rutschen im Aqualibi wurden laut Homepage am 22. Dezember eröffnet :)

Hier ein Video aller Rutschen von Tuberides:

Sieht nach einer wirklich tollen Erweiterung aus - und ich finde es schön, dass wieder Anlagen von Proslide in Europa zu finden sind, diese habe ich nämlich seit dem Besuch in Rulantica zu schätzen gelernt. In Wavre sieht vor allem der Water Coaster sowie die TornadoWave mit dem "Teller" sehr interessant aus - wäre beim nächsten Besuch im Walibi Belgien durchaus einen Rutsch wert (y)

LG Lukas
Ich finde proslide bauen die besten tubeslide…. Meine meinung nach.Wo ich das erfahren hatte mit Rulantica das die proslide Jungs am Start sind, hat mich es mega gefreut.
 

Coastertraveler

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2017
Beiträge
920
Das Freizeitbad Greifensteine in Geyer, Sachsen erhält bis 2023 eine Modernisierung als multifunktionale Einrichtung und bekommt im Rahmen des Umbaus einen neuen Rutschenturm. Finanziert wird das Ganze mit Mitteln von Land & Staat. Die Rutschen werden von Wigand Waterrides geliefert.
Am 20. Oktober hat das Freizeitbad Greifensteine weitere Fortschritte auf Facebook geteilt, die mittlerweile schon 2-3 Tag älter sind:

Am 21.06.2022 wurde begonnen das Außenbecken abzubauen ...

00.jpg


... um Platz für das Fundament des neuen Außenbeckens zu schaffen:
01.jpg


Stück für Stück hat auch das andere Außenbecken seine Konturen angenommen:
02.jpg

04.jpg


Das große Außenbecken neben dem Rutschenturm:
03.jpg
05.jpg


Die kleineren Rutschen wurden schon vollständig montiert:
06.jpg
07.jpg


Der Rutschenturm wuchs noch in die Höhe, während die ersten Rutschen montiert wurden:
08.jpg
09.jpg



Quelle:
 
Oben