• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Amazonia (Spinning Rapids Ride, Intamin) + Themenbereich Mundo Amazonia @ Bellewaerde Park - Belgien

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
390
Es gäbe doch die Möglichkeit die Pipe unten zu verlängern und den Rand zu erhöhen so hätte man einen längeren Auslauf und die Boote würde doch erst gar nicht an den Rand schlagen. Ist natürlich nur gefährliches Halbwissen und weiss halt nicht ob man dafür eine komplett neue Halfpipe bauen müsste.
Auf jeden Fall sehr schade für den Park.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
390
Es gäbe doch die Möglichkeit die Pipe unten zu verlängern und den Rand zu erhöhen so hätte man einen längeren Auslauf und die Boote würde doch erst gar nicht an den Rand schlagen. Sprich einfach weiter und breiter ziehen das ende der Pipe mit längeren Auslauf zum auspendeln. Eventuell müsste man noch schauen und Wasserdrüsen wie bei Rutschen extra einbauen damit dort dann das Boot nicht stecken bleibt. Ist natürlich nur gefährliches Halbwissen und weiss halt nicht ob man dafür eine komplett neue Halfpipe bauen müsste. In kurzer Zeit wäre das natürlich nicht machbar.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
War das Gerüst schon immer da zwischen Station und Halfpipe?
IMG_5379.jpeg

Außerdem ist mir in der Halfpipe eine Art Riss? Aufgefallen
IMG_5380.jpeg
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
504
Kann es sich dabei eventuell um Entwässerungsschlitze handeln? Wenn ich das richtig sehe, befinden sich diese Schlitze ja genau links und rechts mittig vom Hauptstrom vom Wasser. Vielleicht dienen diese ja dazu, die Wassermenge zu reduzieren um den Schwung, den das Boot auf der Halfpipe hat, wegzunehmen. :unsure:
 

Charlie Hotel

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
263

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.195
Video zur Rückkehr der Attraktion:

Folgende Modifikationen wurden vorgenommen:
1000045645.jpg


1. Die Gummiringe der Boote wurden modifiziert/anders beschichtet (beziehen sie sich auf diese Rippen die unten zu sehen sind?)
2. Führung bei der Einfahrt in die Halfpipe - längerer Verbleib in der Halfpipe.
3. Größerer Splash.
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
390
Genau das gleiche habe ich auch direkt gedacht, dort bleibt doch nur ein Boot stecken wenn es zu trocken ist. Die ganze Anlage ist mittlerweile eine Farce, es ist zwar schön dass man dort immer wieder Änderungen vornimmt um das Disaster zum laufen zu bringen, jedoch erwarte ich da langsam von Intamin eine Lösung. Ja es ist ein Prototype aber dennoch sollte Intamin die Anlage hinbekommen als renommierter Hersteller.
 

Chris0704

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
81
Erinnert mich etwas an den Fluch des Teutates im Freizeitpark Plohn die Anfangszeit
 
Oben