• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Dämonen Gruft (Darkride, Preston & Barbieri + Alterface) @ Heide Park

Lordy32

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
39
Die Gruft hat ziemlich schlecht abgeschnitten bei den Besuchern

Zu wenig gruselig und zu lange Wartezeit für das was da geboten wird.

Ich werde mir im Mai ein eigenes Bild dazu machen mit meinem Sohn.
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.755
Die Gruft hat ziemlich schlecht abgeschnitten bei den Besuchern

Zu wenig gruselig und zu lange Wartezeit für das was da geboten wird.

Ich werde mir im Mai ein eigenes Bild dazu machen mit meinem Sohn.
Das mit den Wartezeiten ist aber bei einer neuen Attraktion immer ein Problem. In Verbindung mit der geringen Kapazität ein gewisses Nadelöhr.
Das wird sich aber hoffentlich noch ein wenig einpendeln wenn die meisten es nun mal gefahren sind und gesehen haben was sie darin erwartet.
 

Lordy32

Re-Rider
Mitglied seit
2017
Beiträge
39
Das mit den Wartezeiten ist aber bei einer neuen Attraktion immer ein Problem. In Verbindung mit der geringen Kapazität ein gewisses Nadelöhr.
Das wird sich aber hoffentlich noch ein wenig einpendeln wenn die meisten es nun mal gefahren sind und gesehen haben was sie darin erwartet.

Das nehme ich auch an das es sich legen wird.

Von Arbeitskollegen die zur Eröffnung vor Ort und durch die App weißt ich das zur Zeit vieles geschlossen ist, aufgrund von Reparaturen und halt das frische Wetter

Ich denke es ist die allgemeine Unzufriedenheit
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
253
Die Gruft hat ziemlich schlecht abgeschnitten bei den Besuchern

Zu wenig gruselig und zu lange Wartezeit für das was da geboten wird.

Ich werde mir im Mai ein eigenes Bild dazu machen mit meinem Sohn.
Jetzt mal ehrlich, so etwas war doch zu erwarten. Sorry, aber da fährt man mit nen Wagen durch 3 oder 4 Räume entweder am Bildschirm vorbei oder aber durch die Dunkelheit. Der normale Besucher legt keinen Wert auf den Peppers-Ghost-Effekt. Das Ziel am Ende ist ein Kopf unter der Decke. Also ne 😂
 

kert

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
72
Das mit den Wartezeiten ist aber bei einer neuen Attraktion immer ein Problem. In Verbindung mit der geringen Kapazität ein gewisses Nadelöhr.
Das wird sich aber hoffentlich noch ein wenig einpendeln wenn die meisten es nun mal gefahren sind und gesehen haben was sie darin erwartet.
380 Personen die Stunde (3000 in 8 Stunden) ist für soeinen Park viel zu wenig, sowas kann man im Rasti-Land oder vielleicht noch im Serengeti Park bauen und beim Hansa-Park oder Tripsdrill, wäre es schon wieder zu wenig.
Hoffendlich gibt es dafür keinen Express Butler.
 

Wumbofan

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
332
380 Personen die Stunde (3000 in 8 Stunden) ist für soeinen Park viel zu wenig, sowas kann man im Rasti-Land oder vielleicht noch im Serengeti Park bauen und beim Hansa-Park oder Tripsdrill, wäre es schon wieder zu wenig.
Hoffendlich gibt es dafür keinen Express Butler.
Den Butler gibt es nicht mehr heißt es Express Ticket und gibt nur noch Bronze Silber und Gold und man kann dann nur noch einmal pro Bahn fahren
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
361
Den Butler gibt es nicht mehr heißt es Express Ticket und gibt nur noch Bronze Silber und Gold und man kann dann nur noch einmal pro Bahn fahren

Finde das neue System eher noch eine Verschlechterung zum Butler. Mit Bronze (25€) 1x BigLoop, Bobbahn undW Wiwa fahren finde ich überzogen, ebenso den 20€ Anstieg von Silber auf Gold für diese 3 Fahrten. Einzig Silber erscheint mir halbwegs angemessen.
 

Droog

First Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich war am 29.03. vor Ort und habe mir ein eigenes Bild von der Attraktion machen können.
Ich warne hier vor Spoilern, falls diese nicht gewünscht sind, bitte den Beitrag wieder löschen.

Zunächst zur Kapazität und Express Ticket:
Ich denke nicht, dass das Express Ticket hier zum Einsatz kommt. Die Queue Line besteht nur aus zwei Linien, Ein- und Ausgang.

Die Kapazität wurde schon oft bemängelt und scheint mir tatsächlich ein Problem darzustellen. Am Tag der Eröffnung war die Wartezeit permanent bei mindestens 90 min.
Ich konnte den Ride zwei mal fahren, da ich bei Parköffnung relativ schnell an der Attraktion war und mich abends kurz vor Schluss nochmal angestellt habe.
Die Stunde Wartezeit gilt ab dem großen Schriftzug am Anfang der Queue. Steht man noch irgendwo vor der Attraktion dauert es dementsprechend länger (Freunde berichteten, dass die Schlage zwischenzeitlich bis hoch zum Eingang der Bobbahn ging).

Die Queue selbst ist schlicht, aber dennoch schön gestaltet und greift die Story rund um die Katakomben Tour auf - man wird also zu der Tour geleitet.
Aufgrund der geringen Kapazität hat man sich wohl parkseitig dazu entschieden die Pre-Show als Durchlauf zu gestalten. Das bedeutet, dass Gäste in größeren Gruppen in den Pre-Show-Raum gelassen werden, letztlich aber bis zum Ende durchrücken und so das Video nicht in Gänze sehen können. Steht man also in der eingelassenen Gruppe vorne, ist die Pre-Show quasi non-existent.
Bei meinem zweiten Durchlauf habe ich mir das Video, dass die Pre-Show darstellt komplett angesehen. Es zeigt vor allem die Sicherheitshinweise und es findet meiner Meinung nach kein fließender Übergang der Geschichte rund um die Attraktion statt (Wechsel von normaler Katakomben-Tour zur eigentlichen Dämonen-Gruft). Sobald man dann im Einstiegsbereich ist, sieht nichts mehr nach normaler Tour aus. Der Einstiegsbereich ist schön gestaltet, aber leider wirkt das Ganze mehr wie ein "Bruch", als dass die Story irgendwie wieder aufgegriffen wird.
Auch die Charaktere, die auf der Website und während der Marketingmaßnahmen vorgestellt wurden, tauchen nicht wieder auf. Nicht in der Pre-Show, nicht im Ride.
Man hat sie letztlich nur noch einmal in einigen Videos der einschlägigen Park-Influencer gesehen, bei der Presseeröffnung.

Das ist sehr schade, da man einfach so in den Ride geworfen wird.
Ich habe mir bewusst besagte Videos erst nach meinem Besuch angesehen. Dadurch war zum einen meine Erwartungshaltung sehr hoch, zum anderen hat der Ride dadurch aber auch seine (leider einzige) Stärke ausgespielt: Die Angst, dass jederzeit etwas passieren könnte.
Wenn man nicht weiß, was passiert, spielt die Dunkelheit zusammen mit den Geräuschen, die man hört, sehr mit der eigenen Angst. Das ist wirklich gut!
Die eingesetzten Effekte selbst sind zusammenfassend jedoch meiner Meinung nach zu schlecht und in Summe zu wenig vorhanden.

Hier werden drei mal Medienscreens eingesetzt, zumal der erste dann auch den Übergang vom normalen Ride zum dämonisierten Ride erklären soll. Leider passiert das sehr abrupt und aufgrund des Einsteigsbereiches, der nicht nach einer normalen Tour aussieht, ist das eigentlich obsolet.
Im weiteren Verlauf kommt wie bereits vielmals berichtet eine Menge Dunkelheit, eine Puppe (kein Animatronic) und bereits mehrfach erwähnter Kopf an der Decke plus "brennende" Wände samt Hitze von oben. Das wars.

Meiner Meinung nach ist der Ride zu kurz bzw. hätte man auf der Strecke viel mehr platzieren können. Die Effekte, vor allem die Medienscreens, sind nicht gut umgesetzt.

Dennoch ist der Ride definitiv besser als eine Kirmesgeisterbahn, vergleicht man sie aber mit altehrwürdigen Rides, wie zB der Geister Rikscha im PHL, kommt diese Attraktion nicht an diese heran. Hier fehlt der Charme und die Liebe fürs Detail.
Der Heide-Park möchte gerne ganz oben mitspielen, kann es aber mit solch einer Attraktion schlichtweg nicht. Hier fehlt einfach der richtige Grusel und wie gesagt die Liebe zum Detail. Es ist eine moderne Geisterbahn, die grundsätzlich eine gute Idee hat, aber leider an vielen Stellen nicht zu Ende gedacht wirkt.
Auch ich frage mich, wo hier die 7 Millionen hin sind. Ich kann es mir nicht erklären, kenne aber auch die Preise nicht, die Preston & Barbieri bzw. Alterface aufgerufen haben.

Ich kenne den Park schon seit meiner Kindheit und habe sämtliche Höhen und Tiefen miterlebt. Trotzdem muss ich zusammenfassend sagen, dass der Ride eher enttäuschend ist, vor allem unter der Prämisse, der gruseligste Ride des Landes zu sein.
Wirklich schade, man verschenkt hier wirklich großes Potenzial, vielleicht hat auch zu viel gewollt, was am Ende nicht umsetzbar war.
Wenn ihr den Ride noch fahren wollt, dann schaut auch am besten nichts vorher an und geht einfach rein. Die Angst in der Ungewissheit überzeugt, aber das war es wie gesagt leider auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

flycoaster

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
105
Ich bin eher Froh dass das keine Ganzjahresmaze ist. Ich bin sehr gespannt drauf mir mal ein eigenes Bild machen zu können aber die Tatsache dass es ein Darkride geworden ist hat mich umgehauen. Natührlich ist der nicht sonderlich groß sondern einfach in ein Station reingequetscht und ich kann mir auch nin´cht vorstellen dass dies besser ist als Ghostbuster aber dass es ein Dark ride ist, ist super!
 

Coaster_fan97

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
21
Ich war heute da…

Die Bahn hatte 3 mal eine Technische Störung und das hat jeweils immer eine Stunde zum beheben gedauert , dass eine mal wollte ich gerade in den Zug einsteigen und dann kommt die Durchsage mit Technische Störung etc. Da muss ich ehrlich sagen da wer ich einfach nurnoch geladen weil ich insgesamt schon 60 Minuten gewartet habe und nichts bei rum kam.

schließlich konnte ich beim dritten Versuch fahren da war ich aber eher enttäuscht was man für das lange warten bekommt.

kurz vor Parkschluss bin ich dann nochmal gefahren mit Ungefähr 20 min Wartezeit. Da wollte ich noch einmal voll uneingenommen in die Bahn gehen und da hat mir die Bahn für Heide Park Verhältnisse wirklich relativ gut gefallen ( also zumindestens das was dar war bei der kurzen Fahrt 😂) aber ich finde die Thematisierung in der Station sowie bei der Fahrt eigentlich gelungen ( Da ich eigentlich schlimmeres befürchtet habe )

Alles in allem ist es ein netter kleiner Darkride aber ich bin ehrlich mehr als 10 Minuten würde ich dafür nicht mehr anstehen
 

Ibizaflirt

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
139
Alter, 7 Millionen Euro. Lasst Euch das mal auf der Zunge zergehen! 7 !!!!! Irgendwie lächerlich, wäre selbst zuviel, wenn man das Gebäude noch hätte neu bauen müssen.
Absolut positiv ist, dass mal wieder was gebaut wurde.
Absolut negativ, dass der HP nicht mehr bei den großen Playern mithalten kann, wenn es um neue Attraktionen geht.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Ihr dürft bei den 7 Millionen auch die Lüftungsanlage, eventuelle Heizung bzw Klimaanlange, Brandmeldeanalgen usw nicht vergessen. Auch für das Thema Sicherheit, sei es Beratung, Abnahme oder sonstige Dokumentationen muss man mittlerweile richtig Geld liegen lassen.

Was man auch nicht vergessen darf sind halt die Mannstunden für die Inbetriebnahme, Installation
 
Zuletzt bearbeitet:

haparkfan

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
504
Und Marketing nicht zu vergessen - es musste ein kleiner Van gekauft werden ;)

Wer weiß was für Kosten Merlin wie rechnet und wie man das ganze rundet - aber an sich ist es auch egal. Die Attraktion ist da, so wie sie ist.

Ich finde, sie sieht voll ok aus und gerade so kleine Non-Coaster Attraktionen fehlen dem Park dann doch. Wobei es sehr schade ist, dass die Bahn halt absolut null familienfreundlich ist. 1,40m ist für einen Darkride schon hart.

Was für mich etwas unglücklich wirkt, ist „Haltbarkeit“ der Attraktion. Was man so hört mit Kapazität und von der Gestaltung der Räume hat man so das Gefühl, dass ein vllt auch zwei Fahrten reichen und man ist durch mit der Bahn.

Das könnte in ein paar Jahren vllt den Lost Tempel Effekt haben. Es ist halt eine Attraktion, die da ist und die man mal mitnehmen kann, wenns leer ist, aber man verpasst auch nix… und das finde ich schade. Gerade ein Darkride muss ja durch Szenen bestechen, an die man sich nicht totgucken kann, damit man immer wieder Lust hat, damit zu fahren. Oder es muss vom Fahrtyp her etwas sein, wo das reine Fahren schon Lust macht. Daher bin ich skeptisch, was die Zukunft der Bahn angeht - und für 7 Millionen Euro ist halt die Frage, ob es das wert war… oder ob man mit einem netten Family Bobsled hätte mehr reißen und bewirken können…
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.116
Ich gebe euch recht, die Fahrt ist nicht schlecht, aber ob man die immer wieder fährt, weiß ich nicht. Bei sehr geringen Wartezeiten vielleicht, nicht bei längeren. Es fehlen tatsächlich ein paar größere Szenen, bei denen man mehr als einmal fahren muss, um alles aufzuschnappen.
7 Millionen sind in der Tat viel, man muss aber auch bedenken, das mittlerweile alles so extrem teuer geworden ist.
Ich bin aber trotzdem froh, einen neuen Darkride in Deutschland zu haben.
Wobei, der Soundtrack ist echt gruselig. Wenn man erst 15 Minuten am Eingang steht, alle 10 Sekunden "Willkommen in der Katakombentour" hört, und danach in der gesamten äußeren Que mit diesen rumänischen oder tschechischen Polka beschallert wird, kann man sich schon fürchten. Hier hätte ich es wesentlich besser gefunden, wenn man den sound, je näher man den "Katakomben" kommt, immer gruseliger oder geheimnisvoller aufgebaut hätte.
 
Oben