• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Hyperia (Hyper Coaster, Mack Rides, UK's höchste Achterbahn) @ Thorpe Park - UK

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.198
Letztes Wochenende ist schon wieder ein Zug bei einer Testfahrt auf der Strecke ausgependelt...

Der wurde mittlerweile aber schon wieder von der Strecke gehoben und die Bahn läuft aktuell im 1-Zug-Betrieb.

Hier übrigens noch ein sehr interessantes Video eine Präsentation / Frage-Antwort-Runde mit Maurice und Stephan von Mack Rides, in dem sie auch Einblicke in die Entwicklung des Layouts geben... es hat alles sehr klassisch angefangen. Mack hat 9 Layoutvorschläge unterbreitet, Layoutvorschlag Nummer sechs wurde dann von Merlin beauftragt :)


Bei Minute 50 gibt es auch ein coole Draufsicht einer Simulation des Can Can Coasters zu sehen :)

Zudem wurde ein klassischeres Alternativlayout gezeigt:
GS3dWBcXQAA3E-V.jpeg


Ausschnitt mit Onridevideo des Alternativlayouts:


 
Zuletzt bearbeitet:

mr_samuel_1992

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2010
Beiträge
943
In einem Behind the Scenes Video zur Thorpe Park Saison 2025 zeigt der Youtuber "TheJackSilkstone" ab Minute 03:42 wie der Wartebereich für Hyperia verändert wurde. So zeigt er hier Videomaterial, wie um den Wartebereich herum Flächen mit echten Gras verschönert wurden. Ich bin ja gespannt, ob hier noch etwas mit dem zuletzt nicht aktiven Splash passiert, schön sah er ja bei meinem Besuch nicht wirklich aus.

Quelle:
 

sven79

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
293
Samstag 29.03 war der Coaster den ganzen Tag geschlossen. Gestern 30.03 haben sie in der Früh schon die ganze Zeit Testfahrten gemacht. Und Gott sei Dank um 15 Uhr geöffnet. Die Schlange war schon vor 15 Uhr bis Nemesis Inferno. Als die Bahn geöffnet hat war die Wartezeit sofort auf 150 Minuten. Jeder wollte beim schönsten Wetter diese tolle Bahn fahren. Doch dann ist immer der gleiche Wagen 3 x mal am Lift zum stehen gekommen. So das Sie nach 1 Stunde...
PXL_20250330_133459257.jpg
PXL_20250330_133459257.jpg
PXL_20250330_144338436.MP.jpg
PXL_20250330_135838668.MP.jpg


...die Bahn wieder geschlossen haben. Die die es leider nicht geschafft haben waren alle enttäuscht!! Was ist da los? Der Coaster ist neu und es gibt nur Probleme. Das ist nicht gerade gute Werbung für Mack. Ich bin extra deswegen nach London geflogen. Und im Wartebereich habe ich welche aus Spanien und Frankreich getroffen die auch deswegen da waren. Danach ist der Coaster nicht mehr gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.229
Anscheinend hat Hyperia seit der Parköffnung in diesem Jahr ständig Probleme, dass der Zug vor oder auf dem Lifthill stehen bleibt. Ob das jetzt immer nur einer der beiden Züge ist, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht, denn dann könnte man den ja rausnehmen. Auch einen defekten / sporadisch aussetzenden Sensor schließe ich aus, den würde man als Erstes austauschen. Da scheint es wohl eher ein Problem mit der SPS Steuerung / Programmierung zu geben, als ob der Block am Lift keine Freigabe gibt. Schon seltsam, dass sie da keine Lösung finden.
 

Rosenberger

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
357
Anscheinend hat Hyperia seit der Parköffnung in diesem Jahr ständig Probleme, dass der Zug vor oder auf dem Lifthill stehen bleibt. Ob das jetzt immer nur einer der beiden Züge ist, weiß ich nicht, glaube ich aber nicht, denn dann könnte man den ja rausnehmen. Auch einen defekten / sporadisch aussetzenden Sensor schließe ich aus, den würde man als Erstes austauschen. Da scheint es wohl eher ein Problem mit der SPS Steuerung / Programmierung zu geben, als ob der Block am Lift keine Freigabe gibt. Schon seltsam, dass sie da keine Lösung finden.
Ja finde ich auch. Am Ende des Tages ist es doch technisch ein normaler Coaster mit Lift, wie es Mack schon hunderte male gebaut hat, oder hat Hyperia was neues was mir entgangen ist?
 

ST0R3Z

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
127
Ja finde ich auch. Am Ende des Tages ist es doch technisch ein normaler Coaster mit Lift, wie es Mack schon hunderte male gebaut hat, oder hat Hyperia was neues was mir entgangen ist?
Die Technik hat halt einfach keine Lust auf das englische Wetter ;)

Ne Spaß beiseite. Manchmal ist einfach der Teufel drinnen. Da reicht vermutlich schon ein Kabel das irgendwo nicht 100% richtig sitzt und schon treten Fehler auf.
 

heavy_bade

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
32
Wirklich ärgerlich das andauernde Probleme bei der Bahn aufzutreten scheinen. Das trübt das Erlebnis doch um einiges, vorallem bei einer Bahn die für die meisten mal eben nicht so einfach zu erreichen ist. Mack muss langsam wirklich von diesen Problemen wegkommen, sonst wird sich das in der Branche leider etablieren. Ist ja nicht die einzige Bahn der letztem Jahre. Für MackRides hoffe ich, dass bei StardustRacer alles glatt läuft.
Und dazu haben die anderen Hersteller auch immer wieder Ungereimtheiten in ihren neuen Anlagen.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
366
Wirklich ärgerlich das andauernde Probleme bei der Bahn aufzutreten scheinen. Das trübt das Erlebnis doch um einiges, vorallem bei einer Bahn die für die meisten mal eben nicht so einfach zu erreichen ist. Mack muss langsam wirklich von diesen Problemen wegkommen, sonst wird sich das in der Branche leider etablieren. Ist ja nicht die einzige Bahn der letztem Jahre. Für MackRides hoffe ich, dass bei StardustRacer alles glatt läuft.
Und dazu haben die anderen Hersteller auch immer wieder Ungereimtheiten in ihren neuen Anlagen.
Du relativierst deine Aussage ja unten wieder, alle Hersteller haben in aller Regel bei neuen Anlagen mit Problemen zu kämpfen, nicht nur Mack. "Diese Probleme" sind "ganz normal" und ich behaupte Mack ist sich seines Images und seiner Pflicht bewusst. Brauchst dir dahingehend keine Sorgen zu machen. 😄
 

heavy_bade

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
32
Dass andere Hersteller aktuell auch durchaus Probleme haben, wollte ich auch nicht in Abrede stellen.
Aber ich dachte hier im Thread geht es ausschließlich eher um Hyperia, also auch MackRides.
Natürlich würde ich gerne ingesamt eine Reduzierung dieser Problemchen haben, bei allen Herstellern. Wie hier paar meinten, könnten die Fertigungstoleranzen verändert worden sein. Ich kenne mich da aber viel zu wenig aus, ich lese und sehe es erst, wenn es dann mal eine Meldung dazu gibt. Vom Gefühl her war das um die 10er Jahre her rum einfach weniger. Aber das kann auch eine völlig verkehrte Wahrnehmung meinerseits sein. :)
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.229
Vor 10-20 Jahren gab es aber auch noch nicht so viele Anforderungen an die Bahnen, was zusätzliche Sicherheit angeht. Inmer mehr Sensoren, immer mehr Technik, und vor allem ja auch immer mehr Schnickschnack wie Weichen etc., da kann sowas durchaus sein. Wobei Hyperia an sich jetzt erst mal nur ein "normaler" Coaster mit Lifthill ist.
 

whippytransitions

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2024
Beiträge
223
„Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam noch Pech dazu“

Ryan the ride mechanic (sowieso einer der interessantesten coaster channels aktuell) hat aus user videos eine Analyse und Fehlertheorie entwickelt, die ich ganz plausibel finde. „It’s a Gremlin“. Zu deutsch es ist der Wurm drin aber nichts schwerwiegendes, nur ärgerlich, langwierig, aber leicht zu fixen.

 

Rosenberger

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
357
„Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam noch Pech dazu“

Ryan the ride mechanic (sowieso einer der interessantesten coaster channels aktuell) hat aus user videos eine Analyse und Fehlertheorie entwickelt, die ich ganz plausibel finde. „It’s a Gremlin“. Zu deutsch es ist der Wurm drin aber nichts schwerwiegendes, nur ärgerlich, langwierig, aber leicht zu fixen.

Aber warum bleibt sie dann auch oft im Tal stehen? Sieht aus wie bei RCT, wenn der Zug nicht voll ist bleibt er liegen.😄
 

TiDra

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
508
Aber warum bleibt sie dann auch oft im Tal stehen? Sieht aus wie bei RCT, wenn der Zug nicht voll ist bleibt er liegen.😄

Ich vermute das Problem bei Hyperia ist leider, dass Mack hier etwas zu knapp kalkuliert hat. Das Problem mit dem Rollback passiert meines Wissens ja immer bei der "outward banked Diveroll"


Hier in dem Video sieht man gut den Unterschied zwischen leeren und vollem Zug. Kommen dann noch mehrere ungünstige Faktoren zusammen (Bahn noch nicht warmgefahren, geringere Temperaturen, Gegenwind), passiert dann der Rollback leider.

Vielleicht muss Mack ja "nur" ein unterstützendes Reibrad da oben installieren, dass den Zug quasi ein bisschen weiter anschiebt... 😂
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.554
Gab es schon einmal einen Rollback an der Stelle mit a. Gästen im Zug und/oder b. mit Dummies (Wassergefüllt/Sandgefüllt)?

Mein Gefühl sagt, dass der Park gefühlt nichts lernt, entweder bei Mack keinen Speedlift bestellt hat oder früh "zu Faul" ist, keine Dummies zum Warmfahren in Die Bahn zu setzten. - just2cents--- from very for away and outside... aber was bei Merlin so los ist, will ich gar nicht wissen... xD
 
Oben