Für mich hört sich die Variante Heide Park, Chessington und Gardaland auch am realistischsten an.
Unter Anbetracht der limitierten Bauhöhe von Alton Towers klingt kein B&M Modell für mich plausibel. So sind die recht gut bodennah umsetzbaren Achterbahnentypen schon weitesgehend aufgebraucht, wobei Oblivion als Dive Coaster ja auch eher in die Kategorie "größere Anlagen" fällt. Dieser ist im Fall von AT jedoch relativ aufwendig den Umständen entsprechend abgewandelt worden (tiefes Loch für den Drop). Dies ist jedoch unrealistisch wenn man diese Formel jetzt auch auf andere Modelle anwenden will. Dive Coaster leben ja im Vergleich zu beispielsweise einem Floorless Coaster eher vom Drop als von einem großem und langen Layout. Deshalb würde ich Alton Towers erstmal ausschließen.
Es sei denn, es wird eine Art Launched Wing Coaster, welcher sich sehr bodennah durch die Gegend bewegt... Aber so viele Winger in UK? Seltsam.
Chessington's Winger steht ja quasi fest (?) .
Thorpe Park's neue Achterbahn "Projekt Exodus" wirkt auf mich viel zu B&M untypisch. Hinter dieser Anlage steckt meiner Auffassung nach eher Gerstlauer, Intamin oder Mack.
Gardaland hingegen hätte nach nun 8 Jahren ohne größeren Coaster mal wieder einen nötig. Da käme so einiges an Modellen in Frage. Ein Floorless Neubau ist zwar momentan eher selten anzutreffen, allerdings wäre ein solches Modell in Italien einzigartig. Außerdem ist diese Art Achterbahn super für größere Menschenmassen, da die Kapazität bei solchen Anlagen grandios ist. Platztechnisch bin ich beim Gardaland grad nicht auf dem neusten Stand, jedoch sieht man auf Google Maps noch einiges an Fläche, welche Problemlos einen Floorless Coaster in der Größe eines "Dragon Khan" beherbergen könnte. Alternativ gäbe es noch Giga oder Hyper Coaster. Ich denke aber nicht, dass ein solches Modell im Gardaland erwarten können. Auch wenn es natürlich ein Traum für jeden Achterbahn Fan wäre. Am ehesten also noch einen Flying Coaster. Aber das ganze wäre wohl sowieso eher Zukunftsmusik, wenn man den neuen Darkride im Gardaland als nächste Neuheit berücksichtigt.
Der Park welcher Meinung nach am meisten von einem neuen B&M Coaster profitieren würde ist der Heide Park.
Besonders ein B&M Hyper oder gar Giga Coaster wäre in Deutschlands lautestem "höher schneller weiter" Park super aufgehoben und würde dem Hansa Park mit Kärnan super die Stirn bieten. (Wobei ich es für schwierig halte dieses Juwel einer Achterbahn irgendwie zu übertreffen

) .
Da spielt natürlich extrem viel Wunschdenken mit, aber der Heide Park hat seit Jahren eine neue Achterbahn bitter nötig. Außerdem gab es ja schon vor Ewigkeiten den Plan des Parks einen Giga Coaster á la I305 neben Colossos zu pflanzen.
Alle meine Aussagen basieren größtenteils natürlich nur auf eigenen Herleitungen und Spekulationen.
Zusätzlich zu der Grundannahme, dass die News in dem Video nicht frei erfunden sind.

(Und natürlich träume ich auch ein wenig)