• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Penguin Trek (Family Launch Coaster, B&M) @ Sea World Orlando

Felix K.

Airtime König
Mitglied seit
2022
Beiträge
539
Die ersten Schienen wurden verbaut:
IMG_4557.jpeg


 

Malefiz

Airtime König
Mitglied seit
2012
Beiträge
422
Vielleicht oben als Scherz gedacht, finde ich die Idee gar nicht so schlecht.
Denn ich bin müde von den vielen, ähnlich aussehenden modernen Zügen und vor allem den Front Cars.
Auch hier gefällt mir das Front Car leider nicht.
Wenn es ein Schneemobil sein soll, dann gestaltet es doch auch so 🤷🏻‍♂️
Diese 2 Mini-Kufen reissen es dann auch nicht so richtig raus.
Aber ich finde auch generell, dass man nicht immer optisch in einem "Gefährt" sitzen muss - gerne öfter wieder auf dem Rücken eines Tieres / Monsters / Fabelwesens.
Siehe "Flight of Falcon"
Mir hätte da ein Pinguin-Design - auch alleine schon von den Farben her - viel besser gefallen.
So ein Königspinguin hat doch mit schwarz, weiss, grau und gelb-orange potential für ein cooles Farbdesign...aber neeeeeee.
Hätte bestimmt cool ausgesehen auf Schollen-ähnlichen Wagen - festgehalten von Pinguinen - da durch die Gegend zu sausen.
Oder auf dem Rücken eines oder mehrer auf dem Bauch rutschenden Pinguinen - ist halt ein Family Coaster!
Schwer zu beschreiben, aber ich glaube etwas mehr "Seele" täte dem Design gut, meiner Meinung nach gut.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Ich glaub da wird halt bei der Sitzverkleidung etwas B&M das .Problem sein. Die Verkleidung hinten von den Zylindern sieht halt irgendwie so aus als wäre das die Standard Verkleidung wie sie bei Valkyria, Emporer, Baron oder bei den anderen neueren B&M Bahnen bei denen von oben die Bügel schließen und hydraulische Zylinder verbaut sind. Denk mal wenn man das ändern will müsste man entweder zu einem, vielleicht externen GFK Verarbeiter gehen oder eben bei B&M für die Anpassung entsprechend mehr hinlegen.
 

Giant Dipper

Stammgast
Mitglied seit
2013
Beiträge
163

Ich frage mich was die 2 kleinen Rollen am Vorbau und die eine hinten am Farhgastteil sollen.
Würde für mich Sinn ergeben, um den Wagen zur Wartung von den eigentlichen Schienen auf eine Art Wartungsschiene zu verschieben.
Habe sowas jedenfalls noch nicht gesehen.
Kennt jemand andere Züge bei denen es sowas gibt?

Edit: Habe solche Rollen gerade auch beim Falcons Flight Zug gesehen. Schlauer bin ich damit natürlich noch nicht.
 

TiDra

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
274
Die Räder dienen dazu, dass sich keine "Abdruckstellen" während der Zug nachts im Wartungsbereich befindet, auf den Rädern bildet. Der Zug wird während er im Wartungsbereich steht auf eine Zusatzschiene eingefädelt, wo er auf den kleinen Rollen dann verweilt, bis zum nächsten Einsatz. :)
 

YellowPhoenix18

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
213
Die Räder dienen dazu, dass sich keine "Abdruckstellen" während der Zug nachts im Wartungsbereich befindet, auf den Rädern bildet. Der Zug wird während er im Wartungsbereich steht auf eine Zusatzschiene eingefädelt, wo er auf den kleinen Rollen dann verweilt, bis zum nächsten Einsatz. :)
Ich meine da kommt aber doch auch noch hinzu, dass man so einfacher die einzelnen Räder begutachten und prüfen kann. Zumindest meine ich das mal in einer Vekoma-Reportage gesehen zu haben, mir fällt nur leider nicht mehr genau ein, welche das war.
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.864
Würde für mich Sinn ergeben, um den Wagen zur Wartung von den eigentlichen Schienen auf eine Art Wartungsschiene zu verschieben.
Habe sowas jedenfalls noch nicht gesehen.
Ich wüsste gerade keine B&M-Anlage, die diese Rollen nicht hat (auf denen der Zug dann in der Abstellung steht, wie schon vermutet) - inzwischen machen das auch einige andere Hersteller so.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Ich frage mich was die 2 kleinen Rollen am Vorbau und die eine hinten am Farhgastteil sollen.
Würde für mich Sinn ergeben, um den Wagen zur Wartung von den eigentlichen Schienen auf eine Art Wartungsschiene zu verschieben.
Habe sowas jedenfalls noch nicht gesehen.
Kennt jemand andere Züge bei denen es sowas gibt?

Edit: Habe solche Rollen gerade auch beim Falcons Flight Zug gesehen. Schlauer bin ich damit natürlich noch nicht.
Die Rollen haben mittlerweile alle größeren Hersteller mehr oder weniger sichtbar an Ihren Zügen.

Sobald der Zug in der Wartung ist steht der Zug dann nicht mehr auf den Laufrädern sondern wird dann über die Rollen in der Wartung transportiert. Soll dazu dienen das die Räder keinen "Standplatten" bekommen bzw das Gummi halt eine Flache stelle bekommt. Weiterer Vorteil dadurch ist ein einfacherer Räderwechsel, Spur einstellen usw.

Hier mal ein paar Bilder von anderen Bahnen:
in-der-werkstatt-vom-wodan-timburcoaster-im-europa-park.jpg

Wodan

Oder in diesem Video erkannt man wie das "einfädeln" der Räder von der kontaktlosen Lagerung auf die Schiene gemacht wird

Sorry jetzt schon das nur Bilder vom EP verwende aber da wusste ich am schnellsten das ich was finde.
 
Zuletzt bearbeitet:

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.864
Holzachterbahnen sind da vielleicht nicht das richtige Beispiel - die stehen klassischerweise in der Abstellung immer auf ihren Upstopwheels, und bei den meisten ist die Gefahr von Standplatten eher gering aufgrund der Stahlräder.
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.419
Auf ihren Upstopwheels? Nicht auf den Laufrädern?
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Glaubt mir Wodan steht definitiv weder auf den Laufrädern noch auf den Abheberädern. Erkennt man auch auf dem Bild an dem linken Zug da ist unten das Abheberad zu erkennen

Das Bild sollte auch eher zeigen das selbst da die Räder kontaktlos stehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben