• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Sky Rocket II Coaster & Spinning Maus (Premier Rides) @ Steel Pier

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.249
Der amerikanische Pierpark "Steel Pier" hat einen Spinning Coaster mit Standardlayout für 2023 angekündigt:
pd2y8ymv24591.png


Die Bahn wird wohl die "Crazy Mouse" von Reverchon ersetzen, die 2021 geschlossen wurde.

Die Farbe der Schienen/Stützen könnte zur Bahn aus dem mexikanischen Park "Bosque Mágico" passen, der ja bald geschlossen wird und alle Attraktionen verkauft. Das Premier Rides auf dem Plakat steht, könnte dafür sprechen, dass Premier Rides die Inbetriebnahme/Umsetzung der Bahn begleitet, denn so einen Coastertyp hat die Firma selbst ja gar nicht im Angebot.

 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.561
Premiere Rides sitzt aber auch in der Ecke, irgendwo zwischen Washington und Phili. Passend würde es sein; ist auch der Sky Rocket von ihnen in Mexiko und man könnte diese Bahn mitnehmen; von der Firmenzentrale ist der Pier keine 3 Stunden entfernt, was in der Branche ein "Katzensprung" ist. Und die Fläche auf dem Pier zuvor, war auch (fast) die gleiche.
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.979
Das hat Mario hier ja im Juni schon thesiert.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
40.249
Steile Fan-These, aber ich würde sagen das ist der aus dem geschlossenen Mexico-Park. (Wie auch der Spinning-Coaster.)

Nein, ist beides nicht so gekommen. Der Sky Rocket 2 Coaster wurde nach Kolumbien umgesetzt...

Tatsächlich baut Premier Rides jetzt auch Spinning Mäuse:
aaidhug.jpg



Bei RCDB gibt es weitere Bilder vom Bau:

Die Bahn könnte noch dieses Jahr eröffnen. Der Sky Rocket II Coaster wurde aber anscheinend auf 2025 verschoben...
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.979
Interessant. Im Artwork auf dem Plakat sind die Stützen noch nach dem Reverchon-Standard (und die Wagen mit Zamperla-Bügeln) zu sehen, hier hat man jetzt was eigenes gebaut. Die Drops scheinen auch minimal anders zu verlaufen, aber das kann auch am Winkel der Aufnahme hängen.
Ich finde es wild, dass sich das lohnt hier eine eigene Kopie zu entwickeln anstatt bei einem der vielen vorhandenen Hersteller zuzukaufen.
 
Oben