- Mitglied seit
- 2008
- Beiträge
- 40.082
Im kanadischen PNE Playland soll für die Saison 2024 der schnellste Launch Coaster Kanadas entstehen. In die Bahn werden knapp 9 Mio. kanadische $ investiert. Da der bisher schnellste Launch Coaster in Kanada (Backlot Stunt Coaster @ Canadas Wonderland) nur knapp 65 km/h schnell ist, ist es nicht so schwer diesen Rekord zu brechen...
Rendering der Bahn:
Falls euch die Bahn bekannt verkommt ist das kein Wunder, denn besonders in der Draufsicht wird klar, das es sich dabei um den ehemaligen Intamin Hydraulik Launch Coaster Senzafiato aus dem insolventen italienischen Park Miragica handeln muss. Dort wurde in den letzten Monaten immer wieder versucht Teile der verbleibenden Attraktionen zu versteigern. Mehr dazu gibt es im u.a. --->Hier<--- zu lesen. Der italienische Hersteller Zamperla scheint sich den Hydrauliklauncher geschnappt zu haben und wird diesen mit neuen Zügen ausstatten und auf einen LSM Launch umrüsten.
Vorgestellter Übersichtsplan mit neuer Thematisierung:
Im Vergleich dazu ein Satellitenbild der Bahn in ihrer alten Heimat:
Artworks zur neuen Gestaltung der Bahn:
Vorplatz mit Statue und Eingangsportal:
Gestaltung des Wartebereichs/der Station:
Fakten zur Bahn:
Bis auf die Länge (20 Meter geringer als auf RCDB.com angegeben) passen alle Fakten mit der Bahn überein.
Mich freut es, dass die Bahn eine neue Heimat erhält, ich bin sie damals auf der Süditalientour gefahren - sicher nicht DAS Achterbahnhighlight, aber eine Verschrottung wäre nach den wenigen Betriebsjahren echt Verschwendung gewesen.
Video zur Bahn:
Quelle
Quelle
Quelle
Quelle
Rendering der Bahn:
Falls euch die Bahn bekannt verkommt ist das kein Wunder, denn besonders in der Draufsicht wird klar, das es sich dabei um den ehemaligen Intamin Hydraulik Launch Coaster Senzafiato aus dem insolventen italienischen Park Miragica handeln muss. Dort wurde in den letzten Monaten immer wieder versucht Teile der verbleibenden Attraktionen zu versteigern. Mehr dazu gibt es im u.a. --->Hier<--- zu lesen. Der italienische Hersteller Zamperla scheint sich den Hydrauliklauncher geschnappt zu haben und wird diesen mit neuen Zügen ausstatten und auf einen LSM Launch umrüsten.
Vorgestellter Übersichtsplan mit neuer Thematisierung:
Im Vergleich dazu ein Satellitenbild der Bahn in ihrer alten Heimat:
Artworks zur neuen Gestaltung der Bahn:
Vorplatz mit Statue und Eingangsportal:
Gestaltung des Wartebereichs/der Station:
Fakten zur Bahn:
Bis auf die Länge (20 Meter geringer als auf RCDB.com angegeben) passen alle Fakten mit der Bahn überein.
Mich freut es, dass die Bahn eine neue Heimat erhält, ich bin sie damals auf der Süditalientour gefahren - sicher nicht DAS Achterbahnhighlight, aber eine Verschrottung wäre nach den wenigen Betriebsjahren echt Verschwendung gewesen.
Video zur Bahn:
Quelle
Quelle
Quelle
Quelle