• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Voltron (neue Achterbahn im neuen Themenbereich Kroatien) @ Europa-Park

noojas

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
1
Jetzt hat's mich gerade einmal selbst genauer interessiert, was an der "30%-Aussage" dran ist.
Zur Vereinfachung mal nur vier Hersteller und zur Fairness auch mal die letzten beiden Jahre plus Ausblick auf 2023 (Stand heute).
Alles natürlich nur Näherungswerte, es geht hier ja nur erstmal um eine ungefähre Plausibilität - klar, die RCDB ist auch nicht überall vollständig...

Anhang anzeigen 1293863

Im Ergebnis: Mack Rides müsste pro Jahr, selbst wenn man annimmt, dass es außer diesen vier (hier gelisteten) Herstellern keinen einzigen anderen geben würde (diese haben ja aber eigentlich auch "Anteile"), mindestens 1-2 Coaster mehr bauen.

Das klingt erstmal nach nicht viel.

Wenn man aber bedenkt, dass MackRides aktuell pro Jahr (nur) etwas über 4 km Schiene produziert, dann würde das bedeuten, dass sie um über 25% im Verkauf und insbesondere der Produktion größer sein müssten bzw. wachsen müssten - mindestens!!

Realistisch betrachtet kommen also eher ungefähr ca. 20% aller Achterbahnschienen weltweit von MackRides.
Eine bessere / aktuellere "Daumenregel" wäre also: Platz 1 mit knapp 40% geht nach Vlodrop an V, Platz 2 mit knapp 30% ins Fürstentum an I und erst Platz 3 mit 20% nach Waldkirch an MR.
Ich kann mir vorstellen dass man mit etwas kreativem Rechnen tatsächlich auf die 30% kommen kann, sind ja gerade einige größere Mack Projekte im Bau, alleine Starfall Racers kommt ja glaube ich auf 2,8 km, dazu noch die beiden Hypercoaster für die Six Flags Parks in Dubai und China, die zwar irgendwo rumliegen, aber ja trotzdem produziert und verkauft wurden. Und Voltron selbst natürlich auch noch, um beim Thema zu bleiben.
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.512
Aber selbst hier mit nur vier betrachteten Herstellern (wie viel Output kommt eigentlich bei den chinesischen Herstellern zusammen?) ist man weit von 30% entfernt, und die paar Meter für ART (unter 300 pro Jahr bisher) machen den Braten dann auch nicht fett. Jeder Hersteller, den man noch dazunimmt, drückt den Mack-Marktanteil weiter, wie soll die Zahl noch mal hochgehen? Auf Halde haben andere auch produziert.
 

Mario M.

CF Team News
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2008
Beiträge
37.380
Selbst mit kreativem Rechnen ist die Zahl aus der Luft gegriffen. Weltmarktanteil ist ein sehr mächtiger Begriff.

Die Übersicht vorne war für 4 große europäische Hersteller.

Dazu ein paar Gedankenanstöße:
SBF Visa baut nicht die längsten Bahnen, aber verdammt viele.

Was ist mit Alpine Coaster Schienen? Wiegand liefert sicher über 10 Kilometer Schienen pro Jahr aus.

Was ist mit Premier Rides, S&S und RMC in Amerika? So 2-3 große Projekte hatte RMC die letzten Jahre auch pro Jahr, geschätzt so 2-3 km Schiene pro Jahr.

Dazu noch die chinesischen Hersteller…

Alleine die Firma Jinma Rides (ehemals Golden Horse) hat in den letzten Jahren immer so 10-15 Anlagen pro Jahr ausgeliefert. Die kommen auch mal locker auf mehr als 5 Kilometer pro Jahr. Und das ist nur ein chinesischer Hersteller!

Und das waren jetzt nur ein paar Beispiele. Ich denke so eine Größenordnung von 10-15% ist da realistischer (auch nur geschätzt!).

Wir sollten uns da jetzt nicht zu sehr dran festbeißen. Es war halt einfach nur eine Werbeaussage auf einer PK. Und 30% hören sich einfach besser an als 10-20%…

Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast :p
 

Colorado-Fan

Airtime König
Mitglied seit
2016
Beiträge
586
Ist halt Mack. Die MÜSSEN für's eigene Ego einfach immer die besten sein. Und wenn es mal nicht so ist, dann sagt man es einfach trotzdem.

Der EP ist auch angeblich 90 ha groß. Ja, mit allen Parkplätzen und Feldern...
 

Felix K.

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
136
Selbst mit kreativem Rechnen ist die Zahl aus der Luft gegriffen. Weltmarktanteil ist ein sehr mächtiger Begriff.

Die Übersicht vorne war für 4 große europäische Hersteller.

Dazu ein paar Gedankenanstöße:
SBF Visa baut nicht die längsten Bahnen, aber verdammt viele.

Was ist mit Alpine Coster Schienen? Wiegand liefert sicher über 10 Kilometer Schienen pro Jahr aus.

Was ist mit Premier Rides, S&S und RMC in Amerika? So 2-3 große Projekte hatte RMC die letzten Jahre auch pro Jahr, geschätzt so 2-3 km Schiene pro Jahr.

Dazu noch die chinesischen Hersteller…

Alleine die Firma Jinma Rides (ehemals Golden Horse) hat in den letzten Jahren immer so 10-15 Anlagen pro Jahr ausgeliefert. Die kommen auch mal locker auf mehr als 5 Kilometer pro Jahr. Und das ist nur ein chinesischer Hersteller!

Und das waren jetzt nur ein paar Beispiele. Ich denke so eine Größenordnung von 10-15% ist da realistischer (auch nur geschätzt!).

Wir sollten uns da jetzt nicht zu sehr dran festbeißen. Es war halt einfach nur eine Werbeaussage auf einer PK. Und 30% hören sich einfach besser an als 10-20%…

Glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast :p
Werden Schienen für die S&S Free spins eigentlich auch von RMC produziert? Oder produziert S&S die selber?
 

parkfan46

Airtime König
Mitglied seit
2018
Beiträge
617
Ich glaube diese Video sollen eher mehr unterhalten und wenn überhaupt Infos für alle anbieten, und richten sich weniger an die Achterbahnexperten hier im Forum. Und natürlich dienen diese Videos für die PR und Werbung des neuen Coasters.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
722
IMG_9218.jpeg

Die Schienen von der Wartung zur Drehscheibe sind mittlerweile auch montiert, die „Halterungen“ damit die Räder der Züge in der Wartung kontaktlos sind dürften montiert sein und werden gerade ausgerichtet. Erkennt man auf den Bildern jetzt nicht aber man sieht halt Wasserwaagen unter den Rollladen liegen.

Von der Drehscheibe ist immer noch nichts zu erkennen.
 
Oben