Jetzt hat's mich gerade einmal selbst genauer interessiert, was an der "30%-Aussage" dran ist.
Zur Vereinfachung mal nur vier Hersteller und zur Fairness auch mal die letzten beiden Jahre plus Ausblick auf 2023 (Stand heute).
Alles natürlich nur Näherungswerte, es geht hier ja nur erstmal um eine ungefähre Plausibilität - klar, die RCDB ist auch nicht überall vollständig...
Anhang anzeigen 1293863
Im Ergebnis: Mack Rides müsste pro Jahr, selbst wenn man annimmt, dass es außer diesen vier (hier gelisteten) Herstellern keinen einzigen anderen geben würde (diese haben ja aber eigentlich auch "Anteile"), mindestens 1-2 Coaster mehr bauen.
Das klingt erstmal nach nicht viel.
Wenn man aber bedenkt, dass MackRides aktuell pro Jahr (nur) etwas über 4 km Schiene produziert, dann würde das bedeuten, dass sie um über 25% im Verkauf und insbesondere der Produktion größer sein müssten bzw. wachsen müssten - mindestens!!
Realistisch betrachtet kommen also eher ungefähr ca. 20%
aller Achterbahnschienen weltweit von MackRides.
Eine bessere / aktuellere "Daumenregel" wäre also: Platz 1 mit knapp 40% geht nach Vlodrop an V, Platz 2 mit knapp 30% ins Fürstentum an I und erst Platz 3 mit 20% nach Waldkirch an MR.