• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024 Neuheit: Voltron Nevera (neue Achterbahn im neuen Themenbereich Kroatien) @ Europa-Park

Krummbein

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
155
Aber ernsthaft, mir war zwar bewusst, das der Brückentag sicher voller wird als ein normaler Freitag, aber ich hatte vermutet, das der große Andrang an Himmelfahrt selbst stattfindet und daher Freitag und Samstag das geringste Übel für zwei zusammenhängende Besuche an den vier Tagen sein würde. Das der Brückentag so überlaufen sein würde, das hatte ich weder geahnt noch ist die Information mir auf Fanseiten, sozialen Medien, in Foren oder auf der Parkhomepage über den Weg gelaufen.

So wie du denken die meisten und aus dem Grund ist am Feiertag vor einem Brückentag in der Regel mit weniger Andrang zu rechnen. Selbst der Samstag ist meist weniger gut besucht. Eigentlich ist das aber für jeden, der sich ein bisschen mit der Materie auskennt, keine große Neuigkeit. Du bist ja auch schon ein paar Jahre dabei, deshalb bin ich ein bisschen verwundert darüber. Das soll auf keinen Fall mein Mitgefühl für euer verkorkstes Wochenende schmälern. Sowas ist wirklich sehr ärgerlich.

Eine kurze Google-Suche, ob man am Brückentag einen Freizeitpark besuchen sollte, hätte u.a. folgendes Ergebnis gebracht:


Der Tenor dieses (zugegeben recht alten) Threads bei Freizeitparkweb ist schon sehr eindeutig.
 

bratcurry

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
171
Also Online Tickets für den Freitag waren ausverkauft und Jahreskarte Silber ist auch für das ganze Wochenende gesperrt gewesen, es gibt also schon Begrenzungen.
Nur sind die offenbar zu hoch gegriffen.
Und das Geschrei wäre genauso laut wenn der EP an Himmelfahrt das Ticketkontigent limitieren/stärker reduzieren würde.
Das wage ich doch stark zu bezweifeln. Ich habe bisher noch eine negative Rezension vernommen, weil ein Park sein Ticketkontingent für einen Tag reduziert hatte. Negative Rezensionen zu überfüllten Parks gibt es jedoch wie Sand am Meer. Ob einem die paar € Mehreinnahmen eines überfüllten Tages die damit langfristig verschreckten/verstimmten Besucher es wert sind, muss dann jeder Park selbst entscheiden.
 

Ceddynator

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
974
Also Online Tickets für den Freitag waren ausverkauft und Jahreskarte Silber ist auch für das ganze Wochenende gesperrt gewesen, es gibt also schon Begrenzungen.

Aber die Tageskassen waren im Gegenzug weiter offen, oder? Und da kostet das Ticket ja mehr. Stand nicht mal in der Badischen Zeitung, das man die Einlassgrenze von 35000 auf 30000 Gäste reduziert hat um jeden gerecht zu werden?

Auf der Autobahn gibt es Hinweistafeln, Achtung Stau, wäre doch mal was für die Gäste! Achtung Voll, es kann zu sehr sehr langen Wartezeiten kommen. Somit bleibt es jedem selbst überlassen, ob er es riskiert oder nicht.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
155
@Sancho : Der Termin über Himmelfahrt hat sich halt angeboten, da es so möglich war relativ entspannt (z.B. mit einem separaten Tag für die über 9 Stunden dauernde Rückfahrt) und mit nur einem Urlaubstag zwei Tage den Park zu besuchen. An normalen Wochenenden würde man nur einen Tag schaffen und die Fahrtkosten und -zeit blieben identisch für nur einen Besuchstag.
Meine Frau und ich hatten gut ein Jahr keinen gemeinsamen Urlaub zusammen und hatten uns sehr auf den gemeinsamen Besuch gefreut und dafür auch die Kosten in Kauf genommen. Wir waren bisher fast nur an Wochenenden im Park und hatten trotz größerem Andrang immer eine tolle Zeit bei akzeptablen Wartezeiten, die man mit ein wenig Planung auch gut managen kann (z.B. von hinten nach vorne antizyklisch die Attraktionen besuchen). So ein extremen Tag wie Freitag habe ich noch nie erlebt und da macht ein Besuch, mir zumindest, keinen Spaß mehr.

Dafür, das es kein Geheimnis ist, das die gewählten Tage sehr voll sein würden, wurde das aber nicht transparent kommuniziert, jedenfalls ist es nicht bis Schleswig-Holstein vorgedrungen... 🧐

Aber ernsthaft, mir war zwar bewusst, das der Brückentag sicher voller wird als ein normaler Freitag, aber ich hatte vermutet, das der große Andrang an Himmelfahrt selbst stattfindet und daher Freitag und Samstag das geringste Übel für zwei zusammenhängende Besuche an den vier Tagen sein würde. Das der Brückentag so überlaufen sein würde, das hatte ich weder geahnt noch ist die Information mir auf Fanseiten, sozialen Medien, in Foren oder auf der Parkhomepage über den Weg gelaufen. Wir hatten als Alternative noch Pfingsten in die Auswahl einbezogen, aber waren beide der Meinung, das dort der Andrang höher sein würde als am Brückentag.
So ein ganz "offenes" Geheimnis scheint das also nicht gewesen zu sein, zumal ich auch nicht hinterm Mond lebe oder unter einem Stein, sondern mich schon an verschiedenen Stellen über mein Hobby "Freizeitparks" informiere. :unsure:
@miki : Von daher war mir bedauerlicherweise nicht bewußt, das meine Wahl so ungünstig ausfallen würde.

Das Voltron an beiden Tagen technische Probleme hatte und daher die Kapazität und Wartezeiten nicht so waren, wie sie sein sollten/könnten, dafür kann der Park nichts, gerade bei einer Neuheit! Das hätte sich der Park sicher auch anders vorgestellt, da das Feedback der Besucher an den Park dadurch bestimmt nicht so positiv ausgefallen ist, wie man es sich gewünscht hätte...

Ich finde es schon gerechtfertigt den Tag zu bewerten. Man darf ja auch sehr leere Tage bewerten, obwohl die aus der durchschnittlichen Besucheranzahl rausfallen oder verregnete Tage. Und aus mehreren Gesprächen in den Warteschlangen (Zeit hatte man ja genug 😀) kann ich feststellen, das ich mit meiner Einschätzung und sachlichen Kritik nicht alleine war/bin.
Gerade an solchen Tagen zeigt sich doch, wie gut ein Park funktioniert und wie ernst man die Kundenzufriedenheit nimmt. Gibt ja viele Wege, um an solchen Tagen die Gästezufriedenheit etwas zu verbessern. Das kann von einem kostenlosen Eis/Getränk oder einen Rabattgutschein für den nächsten Eintritt/Einkauf über eine weitere Stunde Öffnungszeitenverlängerung oder hinzufügen zusätzlicher Kapazität durch mobile Fahrgeschäfte bis eben hin zu der Selbstverpflichtung gehen, nicht mehr als eine Anzahl X an Eintrittskarten zu verkaufen (man wird wohl kaum bei den größtenteils erworbenen Onlinetickets von der Besucherzahl überrascht worden sein und wenn es sich wirklich um einen der wenigen Extremtage handelt, wo man die Obergrenze erreicht, dann wird man dadurch auch über das Jahr gesehen keine Massen an Besuchern weniger haben).
Ich denke, dass jeder hier mal seine Erfahrungen machen muss. Wenn ich teilweise die Wartezeiten in Efteling im Winter sehr (Baron 100min), oder die Wartezeiten im LEGOLAND sehe, welche sehr oft bei 60-90 min an normalen Tagen liegen weil man hier absichtlich die Kapazität einschränkt um mehr Expresspässe zu verkaufen dann ist man im Europa Park sehr gut aufgehoben.
Der Europa Park tut auch an solchen Tagen wirklich alles, um den Gästen gerecht zu werden. Kaum ein Park hat so lange geöffnet und ist in der Abfertigung so flott wie der Europa Park.

Das an solch einem Tag die Hölle los ist das sollte jedem Freizeitparkfan bewusst sein.
 

captain

CF Team Leitung
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2006
Beiträge
6.307
Aber die Tageskassen waren im Gegenzug weiter offen, oder? Und da kostet das Ticket ja mehr. Stand nicht mal in der Badischen Zeitung, das man die Einlassgrenze von 35000 auf 30000 Gäste reduziert hat um jeden gerecht zu werden?

Roland Mack hat auf der Voltron PK gesagt das man die 35000 Gäste Grenze wegen dem Kroatischen Themenbereich nun etwas erhöhen wird da ja die Kapazität nun erhöht wäre. Hierbei wurde aber keine neue Zahl genannt.
 

Matthias_

Re-Rider
Mitglied seit
2022
Beiträge
155
Roland Mack hat auf der Voltron PK gesagt das man die 35000 Gäste Grenze wegen dem Kroatischen Themenbereich nun etwas erhöhen wird da ja die Kapazität nun erhöht wäre. Hierbei wurde aber keine neue Zahl genannt.
Ich kann auch nur schwer glauben, dass an solchen Tagen nur 35.000 Gäste im Park sind. Wenn man auf EPFan95 seinem Video sieht wie überrannt die Tageskasse war, dann rechne ich eher mit knapp 50.000 Gästen an so einem Tag.
 

arpi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
702
Vom Bauchgefühl hätte ich auch mehr als 40.000 Gäste gesagt.

Ich kenne den Park sehr voll von Halloween-Tagen vor ein paar Jahren, wo angeblich rund 40.000 Besucher im Park waren.
Da waren die Wartezeiten an den Fahrgeschäften trotz damals weniger Attraktionen im Park nicht so hoch und die Wege nicht so voll wie am Freitag.

Das man die Online-Tickets nicht mehr kaufen konnte war wahrscheinlich dem Erreichen der wirklich von den Behörden vorgegebenen maximal erlaubten Zahl an Besuchern geschuldet aber keiner selbstauferlegten Grenze.
Das man die Silber-Karten an den Tagen nicht zulässt liegt geschätzt daran, das man mit Tageskarten mehr Einnahmen generiert und daher dort ein finanzielles Interesse besteht möglichst viel davon in den Park zu bekommen, die man sich nicht durch die Jahreskarten blockieren möchte. Kein Vorwurf meinerseits, da der Park ein Wirtschaftsunternehmen ist. Ich weiß nur nicht, ob das auf längere Sicht eine gute Strategie ist, aber solange dem Park die Türen eingerannt werden kann man wohl verschmerzen, wenn einige enttäuschte Besucher nicht so schnell wiederkommen.
 

friedelriedel

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
186
Kurze aber ich denke faire Meinung meinerseits zu Voltron:

Gute Bahn mit abwechslungsreichen Elementen - dem Hype kann ich persönlich aber nicht wirklich etwas abgewinnen. Schon gar nicht zu sagen, dass die Bahn weltweit auf den oberen Plätzen ist.

Das Theming ist gut, wobei gerade der Platz heute bei praller Sonne so unglaublich aufgeheizt ist, dass der Aufenthalt im Bereich Kroatien sehr unangenehm ist.

Über die Fahreigenschaften wurde schon genug geschrieben - es ist leider sehr schade, dass es so ist wie es ist. Ich gehe nicht davon aus, dass sich daran noch viel ändern wird. Die schnellen Richtungswechsel und kleinen Radien in Verbindung mit den breiten Zügen werden die Vibration auch bei stark angepresstem Fahrwerk nicht wegzaubern. Für mich auf den äußeren Plätzen keine Bahn für Wiederholungsfahrten.
 

Yan

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2011
Beiträge
569
So ich muss meine Meinung auch mal teilen. Wir sind diese Woche im Park und heute Voltron zum ersten Mal gefahren. Alles was ich dazu sagen kann ist: Was ist das bitte für eine geisteskranke Bahn?
Ich muss dazu sagen dass ich noch nie in den USA war und keinen Vergleich zu den Bahnen dort habe, kenne nur die deutschen Bahnen sowie einige in Holland und England.
Aber so eine heftige, körperlich anstrengende und intensive Bahn habe ich noch nie erlebt! Wir hatten heute 25°, knalle Sonne durchgehend und sind die Bahn eben erst gegen Abend gefahren, aber ich komme nicht drauf klar, was der EP sich da für ein krankes Teil hingestellt hat. Bin fast sprachlos und kann einfach nur sagen wie krank und intense Voltron ist.

Bin gespannt wie sie sich bei kälteren Temperaturen fährt und wie mein Urteil nach mehrern Fahrten ausfällt, aber momentan ist sie meine neue Nummer 1.

Der Wartebereich vor allem im Statuonsgebäude einfach Wahnsinn, hatte Gänsehaut am ganzen Körper und stand mit offenen Mund da. Sowas hab ich noch nie gesehen, einfach richtig richtig gut!

Jetzt gerade würde ich sie nicht nochmal fahren, sind heute aber auch seit 2 Uhr wach wegen der weiten Anfahrt und bei der Hitze den ganzen Tag einfach nur kaputt (man wird ja auch nicht jünger) 😁 Morgen ist ein neuer Tag ☀️
 

Dat Zorro

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
64
Nachdem ich den Kübel dank Schwerbehindertenausweises zweimal hintereinander fahren konnte, davon auch in erster Reihe, bleiben mir nur zwei Worte zu sagen:

HOLY FUCK

Normalerweise schreie ich überhaupt nicht. Aber in der zweiten Hälfte hat mich das Ding gebrochen.

Muss jedoch auch sagen, dass es außen rechts echt unangenehm ist.

Werde Morgen versuchen, drei Fahrten zu schaffen, wenn ich nicht vorher schon hops gehe. :D
 

eftelingfan42

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
19
@Sancho : Der Termin über Himmelfahrt hat sich halt angeboten, da es so möglich war relativ entspannt (z.B. mit einem separaten Tag für die über 9 Stunden dauernde Rückfahrt) und mit nur einem Urlaubstag zwei Tage den Park zu besuchen. An normalen Wochenenden würde man nur einen Tag schaffen und die Fahrtkosten und -zeit blieben identisch für nur einen Besuchstag.
Meine Frau und ich hatten gut ein Jahr keinen gemeinsamen Urlaub zusammen und hatten uns sehr auf den gemeinsamen Besuch gefreut und dafür auch die Kosten in Kauf genommen. Wir waren bisher fast nur an Wochenenden im Park und hatten trotz größerem Andrang immer eine tolle Zeit bei akzeptablen Wartezeiten, die man mit ein wenig Planung auch gut managen kann (z.B. von hinten nach vorne antizyklisch die Attraktionen besuchen). So ein extremen Tag wie Freitag habe ich noch nie erlebt und da macht ein Besuch, mir zumindest, keinen Spaß mehr.

Dafür, das es kein Geheimnis ist, das die gewählten Tage sehr voll sein würden, wurde das aber nicht transparent kommuniziert, jedenfalls ist es nicht bis Schleswig-Holstein vorgedrungen... 🧐

Aber ernsthaft, mir war zwar bewusst, das der Brückentag sicher voller wird als ein normaler Freitag, aber ich hatte vermutet, das der große Andrang an Himmelfahrt selbst stattfindet und daher Freitag und Samstag das geringste Übel für zwei zusammenhängende Besuche an den vier Tagen sein würde. Das der Brückentag so überlaufen sein würde, das hatte ich weder geahnt noch ist die Information mir auf Fanseiten, sozialen Medien, in Foren oder auf der Parkhomepage über den Weg gelaufen. Wir hatten als Alternative noch Pfingsten in die Auswahl einbezogen, aber waren beide der Meinung, das dort der Andrang höher sein würde als am Brückentag.
So ein ganz "offenes" Geheimnis scheint das also nicht gewesen zu sein, zumal ich auch nicht hinterm Mond lebe oder unter einem Stein, sondern mich schon an verschiedenen Stellen über mein Hobby "Freizeitparks" informiere. :unsure:
@miki : Von daher war mir bedauerlicherweise nicht bewußt, das meine Wahl so ungünstig ausfallen würde.

Das Voltron an beiden Tagen technische Probleme hatte und daher die Kapazität und Wartezeiten nicht so waren, wie sie sein sollten/könnten, dafür kann der Park nichts, gerade bei einer Neuheit! Das hätte sich der Park sicher auch anders vorgestellt, da das Feedback der Besucher an den Park dadurch bestimmt nicht so positiv ausgefallen ist, wie man es sich gewünscht hätte...

Ich finde es schon gerechtfertigt den Tag zu bewerten. Man darf ja auch sehr leere Tage bewerten, obwohl die aus der durchschnittlichen Besucheranzahl rausfallen oder verregnete Tage. Und aus mehreren Gesprächen in den Warteschlangen (Zeit hatte man ja genug 😀) kann ich feststellen, das ich mit meiner Einschätzung und sachlichen Kritik nicht alleine war/bin.
Gerade an solchen Tagen zeigt sich doch, wie gut ein Park funktioniert und wie ernst man die Kundenzufriedenheit nimmt. Gibt ja viele Wege, um an solchen Tagen die Gästezufriedenheit etwas zu verbessern. Das kann von einem kostenlosen Eis/Getränk oder einen Rabattgutschein für den nächsten Eintritt/Einkauf über eine weitere Stunde Öffnungszeitenverlängerung oder hinzufügen zusätzlicher Kapazität durch mobile Fahrgeschäfte bis eben hin zu der Selbstverpflichtung gehen, nicht mehr als eine Anzahl X an Eintrittskarten zu verkaufen (man wird wohl kaum bei den größtenteils erworbenen Onlinetickets von der Besucherzahl überrascht worden sein und wenn es sich wirklich um einen der wenigen Extremtage handelt, wo man die Obergrenze erreicht, dann wird man dadurch auch über das Jahr gesehen keine Massen an Besuchern weniger haben).

Ich finde es persönlich auch nicht gut, dass viele Parks (nicht alle) keine künftigen Besucherzahlen/Auslastung zur Verfügung stellen, womit man als Besucher viel leichter planen könnte. In der letzten Woche hätte man bei der Ticketbuchung definitiv Mittwoch-Freitag dunkelrot mit dem entsprechenden Hinweis markieren können. Und ja, es scheint, dass auch der Mittwoch und Donnerstag ähnlich überlaufen waren, am Samstag war es etwas erträglicher, sonntags war vergleichsweise nichts los.

Fürs nächste Mal hätte ich noch zwei Hinweise: Zum einen sind die TOP 10 +/- Attraktionen in der Regel gut überlaufen, aber wenn man sich einfach einen schönen Tag machen will und flexibel ist, gibt es unzählige kleinere Fahrgeschäfte, bei denen die Wartezeiten immer noch gering bis mäßig sind. Selbst Piraten von Batavia lagen laut meiner Recherche meistens bei max. 30 Minuten.
Zum anderen schaue ich gerne auf queue times (ich weiß nicht, ob ich hier die Website komplett angeben darf/kann), wie zur gleichen Zeit in den vorangegangen Jahren die Parkauslastung und die Wartezeiten waren -unter Berücksichtigung von Wetter und Feiertagen/Ferien (auch im Ausland, besonders Schweiz und Frankreich). Ich bin deswegen nämlich heute in den Park, weil ich wusste, dass der Montag nach dem Brückentagswochenende normalerweise leer ist, und der Plan ging auf!

Zu Voltron: die haben noch immer die ~42 Sekunden Taktzeit. Zuletzt waren 6 Züge unterwegs, beim vorherigen Durchzählen bin ich sogar nur auf 5 gekommen (ja, so vertreibe ich mir die Zeit beim Anstehen😅). Weiß da zufällig jemand mehr davon, warum die ihre 36 Sekunden mit 7 Zügen noch immer nicht fahren? Ich habe mich auch mittlerweile nach 15 Fahrten einigermaßen satt gefahren. Die vorletzte Fahrt in der Mitte war zur Abwechslung ganz angenehm, weil das Rütteln sehr gering war, langweiliger war die Fahrt trotzdem nicht.

Zu Eurosat Coastiality/Phantom der Oper: ich hab's heute ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Nachdem der ganze Spaß 7 Euro kostet, hätte ich deutlich mehr von Crazy Bats im Phantasialand erwartet, unterm Strich war es nur marginal besser. Es hat gute 20 Minuten gedauert, bis es zum Hauptteil ging und man sein VR-Set bekommen hat (und da hatte ich echt noch Glück, dass für mich als letzter in der Schlange noch ein Platz frei war). Der einzige wirkliche Bonuspunkt gegenüber Crazy Bats ist, dass man vor dem Einsteigen schon das VR-Set aufsetzt und damit noch ein bisschen Vorgeplänkel erlebt. Die Grafik ist gleich gut/schlecht und damit 10-15 Jahre hinter dem, was man von aktueller Computergrafik erwarten kann. Ich hatte auch leichte Grafikfehler, die ich bei Crazy Bats nicht hatte. Der Sound war nicht gleich laut auf beiden Seiten, was mich als Musiker echt wahnsinnig macht (allerdings kein kompletter Ausfall wie bei einigen VR-Sets im Phantasialand). Es gab hier leider auch keine Möglichkeit, das Set fester zu machen, so dass es halblose auf dem Kopf saß. Alpen Express Coastiality werde ich mir auf jeden Fall sparen. Ich kann es daher nur Leuten empfehlen, die sowas noch nie gemacht haben und sich am restlichen EP-Angebot satt gefahren haben.
 

MiHa1987

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.020
Vielleicht fahren sie noch nicht mit 7 Zügen weil der wo mal von der Strecke geborgen wurde noch nicht wieder angeliefert wurde, vielleicht auch weil an dem Zug gerade irgendwelche Optimierungen laufen und er deswegen nicht fahren kann, vielleicht auch weil das System noch nicht zu 100% auf 7 Züge optimiert ist.

Das ganze kann gefühlt 1000 Gründe haben wieso nur mit 6 anstelle mit 7 gefahren wird. Zum Leute verärgern bestimmt nicht.
 

Michaelrot

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2010
Beiträge
437
Was ist eigentlich die Max. Größe. Wie bei den Big Dippern 1.95m?
Ich finde nur die Min. Größe. :unsure:
Danke:)
 
Oben