@Sancho : Der Termin über Himmelfahrt hat sich halt angeboten, da es so möglich war relativ entspannt (z.B. mit einem separaten Tag für die über 9 Stunden dauernde Rückfahrt) und mit nur einem Urlaubstag zwei Tage den Park zu besuchen. An normalen Wochenenden würde man nur einen Tag schaffen und die Fahrtkosten und -zeit blieben identisch für nur einen Besuchstag.
Meine Frau und ich hatten gut ein Jahr keinen gemeinsamen Urlaub zusammen und hatten uns sehr auf den gemeinsamen Besuch gefreut und dafür auch die Kosten in Kauf genommen. Wir waren bisher fast nur an Wochenenden im Park und hatten trotz größerem Andrang immer eine tolle Zeit bei akzeptablen Wartezeiten, die man mit ein wenig Planung auch gut managen kann (z.B. von hinten nach vorne antizyklisch die Attraktionen besuchen). So ein extremen Tag wie Freitag habe ich noch nie erlebt und da macht ein Besuch, mir zumindest, keinen Spaß mehr.
Dafür, das es kein Geheimnis ist, das die gewählten Tage sehr voll sein würden, wurde das aber nicht transparent kommuniziert, jedenfalls ist es nicht bis Schleswig-Holstein vorgedrungen...
Aber ernsthaft, mir war zwar bewusst, das der Brückentag sicher voller wird als ein normaler Freitag, aber ich hatte vermutet, das der große Andrang an Himmelfahrt selbst stattfindet und daher Freitag und Samstag das geringste Übel für zwei zusammenhängende Besuche an den vier Tagen sein würde. Das der Brückentag so überlaufen sein würde, das hatte ich weder geahnt noch ist die Information mir auf Fanseiten, sozialen Medien, in Foren oder auf der Parkhomepage über den Weg gelaufen. Wir hatten als Alternative noch Pfingsten in die Auswahl einbezogen, aber waren beide der Meinung, das dort der Andrang höher sein würde als am Brückentag.
So ein ganz "offenes" Geheimnis scheint das also nicht gewesen zu sein, zumal ich auch nicht hinterm Mond lebe oder unter einem Stein, sondern mich schon an verschiedenen Stellen über mein Hobby "Freizeitparks" informiere.
@miki : Von daher war mir bedauerlicherweise nicht bewußt, das meine Wahl so ungünstig ausfallen würde.
Das Voltron an beiden Tagen technische Probleme hatte und daher die Kapazität und Wartezeiten nicht so waren, wie sie sein sollten/könnten, dafür kann der Park nichts, gerade bei einer Neuheit! Das hätte sich der Park sicher auch anders vorgestellt, da das Feedback der Besucher an den Park dadurch bestimmt nicht so positiv ausgefallen ist, wie man es sich gewünscht hätte...
Ich finde es schon gerechtfertigt den Tag zu bewerten. Man darf ja auch sehr leere Tage bewerten, obwohl die aus der durchschnittlichen Besucheranzahl rausfallen oder verregnete Tage. Und aus mehreren Gesprächen in den Warteschlangen (Zeit hatte man ja genug

) kann ich feststellen, das ich mit meiner Einschätzung und sachlichen Kritik nicht alleine war/bin.
Gerade an solchen Tagen zeigt sich doch, wie gut ein Park funktioniert und wie ernst man die Kundenzufriedenheit nimmt. Gibt ja viele Wege, um an solchen Tagen die Gästezufriedenheit etwas zu verbessern. Das kann von einem kostenlosen Eis/Getränk oder einen Rabattgutschein für den nächsten Eintritt/Einkauf über eine weitere Stunde Öffnungszeitenverlängerung oder hinzufügen zusätzlicher Kapazität durch mobile Fahrgeschäfte bis eben hin zu der Selbstverpflichtung gehen, nicht mehr als eine Anzahl X an Eintrittskarten zu verkaufen (man wird wohl kaum bei den größtenteils erworbenen Onlinetickets von der Besucherzahl überrascht worden sein und wenn es sich wirklich um einen der wenigen Extremtage handelt, wo man die Obergrenze erreicht, dann wird man dadurch auch über das Jahr gesehen keine Massen an Besuchern weniger haben).