Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Ich habe bei der Ankündigung gedacht, das sie direkt nach der Fertigstellung von Voltron anfängt, die Erweiterung zu planen und das schon im nächsten Jahr mit dem Bau begonnen werden würde.. Das es jetzt wohl länger dauert, hatte ich nicht erwartet.Es wurde ja bereits ein zweiter Bauabschnitt mit weiterem Ride / Rides angekündigt, man muss halt einfach mal abwarten.
So sehe ich das auchVielleicht erwartet ihr auch manchmal einfach zu viel vom Europapark. Die hauen schon jedes Jahr ein Highlight nach dem anderen raus und pflegen dabei noch ihre alten Fahrgeschäfte da kann man nicht erwarten dass es noch schneller und noch mehr geht. Sind wir doch mal froh über das was wir in den Park schon alles haben.
Der Park ist riesig und hat so viel zu bieten und das in einer Top-Qualität. Klar kann man immer hier und da Kleinigkeiten finden aber man muss es nicht übertreiben mit der Erwartung nach Neuheiten
Der französische EP-Account hat bei X noch auf eine Nachfrage geantwortet (übersetzt):
"[...]Dies ist ein Test der Ausrüstung, die abends nach Schließung des Parks von einem Kran aufgestellt wurde. Mehr können wir aber nicht sagen."
Vielleicht vermisst das Ding auch erstmal die Schienen/Übergänge via Laser/Scanner wo bzw in welchem Maß die Unebenheiten auftretenLaut einem Beitrag bei den epfriends handelt es sich wohl um eine Art Schleifroboter - zur Verbesserung des Problems mit den Vibrationen?
Es sind Unebenheiten in den Schienen.Sind es eurer Meinung nach wirklich Unebenheiten in den Schienen was das Rütteln verursacht? Es tritt ja immer unterschiedlich auf und man kann es schwer zuordnen.
Vll doch ein Konstruktionsfehler in den Voltron Zügen, das es dort die Probleme je nach Gewichtsverlagerung gibt? Die Züge tauschen wäre in dem Fall natürlich sehr kostspielig, aber wenn dies das Problem lösen, denke ich schon dass man das machen würde.
Definitiv, ist ja schon seit dem ersten Tag der Bahn so dass einige behaupten sie sei super smooth und andere so wie ich die schlimmsten Rüttelfahrten ihres Lebens auf der Bahn hatten...Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder kann sich erklären was das Problem sein könnte?
Soweit ich das verstanden habe, sind Reihe 1 + 2 stützend und 3 + 4 sind angehängt. Auch gut zu sehen auf diesem Bild hier bei rcdb.com oder auch auf dem und auf dem Bild aus dem Parkcheckpoint, wo zwischen den hinteren Reihen jeweils ein Spalt zu sehen ist, der zwischen Reihe 1 + 2 fehlt.Da die Züge aneinander gehängt sind (Reihe 2+3 sind stützend, während Reihe 1+4 an die beiden mittleren angehängt wurden)
Soweit ich das verstanden habe, sind Reihe 1 + 2 stützend und 3 + 4 sind angehängt. Auch gut zu sehen auf diesem Bild hier bei rcdb.com oder auch auf dem und auf dem Bild aus dem Parkcheckpoint, wo zwischen den hinteren Reihen jeweils ein Spalt zu sehen ist, der zwischen Reihe 1 + 2 fehlt.
Mehr Informationen dazu gibt es auch in der Baudokumentation bei VeeJoy in der Folge 7 von Staffel 3 ab 02:58.
Ich bin selber schon mehrfach gefahren in jeder Reihe und jedem Sitz und die einzigen Sitze wo ich unangenehme Stellen auf dem Track während der Fahrt gespürt habe war auf den Wing-Seats rechts.Definitiv, ist ja schon seit dem ersten Tag der Bahn so dass einige behaupten sie sei super smooth und andere so wie ich die schlimmsten Rüttelfahrten ihres Lebens auf der Bahn hatten...
Da die Züge aneinander gehängt sind (Reihe 2+3 sind stützend, während Reihe 1+4 an die beiden mittleren angehängt wurden) und Wing-Seats haben, wirkt sich die Gewichtsverteilung stark auf die Wagen aus. Das kann zu extremen Schwingungen führen, die sich
Die Behauptung das Schweißverfahren wäre Schuld halte ich für total unlogisch, da dann nicht komplett smoothe Fahrten möglich wären - wären da irgendwelche Unebenheiten auf der Schiene vorhanden, dann wären smoothe Fahrten komplett unmöglich....
Auch das mit den unterschiedlichen Zügen halte ich für wiederlegt, da es schon oft Berichte von smoothen und rukligen Fahrten im selben Zug am selben Tag gab.
Ich denke der Park kann nicht viel dagegen tun... Außer die Züge kleiner zu machen.
Edit: Korrektur- Reihen 3&4 sind an den steiferen vorderen Teil angehängt.