Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Ob das so Sinn macht weiß ich nicht. Wieso sollte man eine Struktur, welche sich bewährt hat und keinerlei Schäden oder Verschleiß aufweist erneuern? Das macht weder technisch noch wirtschaftlich Sinn. Klar, wenn das Fahrsystem dann ein neues ist ist es nur logisch die Schienen zu ersetzen. Aber ein Stück Schiene ist ja quasi nur einfacher Stahlbau und das kann man ja ganz gut überprüfen. Dem Stahl ist es egal ob er 10 Jahre alt ist oder neu. Solange es keinen Rost gibt oder übermäßige Abnutzung dann macht es technisch keinen Sinn eine Schiene zu tauschen. Einfach entlacken, grundieren und neu lackieren. Ist wirtschaftlicher und vom technischen Aspekt her gleichwertig zu einem neuen Stück Schiene.Ganz ehrlich.
Wen ich dort jetzt eine neue Bahn hinstellen würde, würde ich auch die verbliebenen Schienen ersetzen damit alles auf dem selben Stand / Zustand ist. Dort jetzt alte Schienen und neue zu vermischen macht in meinen Augen keinen Sinn. Außer natürlich diverse Abschnitte wurden erst vor kurzem mal getauscht.
Dass das mit den Steinen / Felsen schnell geht wundert mich nicht. Man hat ja eh für den Themenbereich Kroatien schon Firmen im Haus die Steine entwerfen. Da konnte man sicherlich nachverhandeln um weitere Kulissen zu entwerfen.
Sorry, ich glaube kaum, dass Du oder auch ich hier eine Wirtschaftlichkeitbetrachtung per Forumsferndiagnose durchführen können, dazu sind zu viele Parameter unbekannt, Punkt.Dem Stahl ist es egal ob er 10 Jahre alt ist oder neu. Solange es keinen Rost gibt oder übermäßige Abnutzung dann macht es technisch keinen Sinn eine Schiene zu tauschen. Einfach entlacken, grundieren und neu lackieren. Ist wirtschaftlicher und vom technischen Aspekt her gleichwertig zu einem neuen Stück Schiene.
Natürlich hast du Recht, wenn wir aber jedes Thema so bewerten dürften wir zu keinem Thema eine Vermutung oder Aussage treffen, da die wenigsten hier Fachleute sind und das fachlich korrekt einordnen können. dann könnte man jegliche Diskussion und Vermutungen mit deiner oben genannten Begründung im Keim ersticken.Sorry, ich glaube kaum, dass Du oder auch ich hier eine Wirtschaftlichkeitbetrachtung per Forumsferndiagnose durchführen können, dazu sind zu viele Parameter unbekannt, Punkt.
Alleine mit der Aussage bzgl. der "übermäßigen Abnutzung" gibst Du ja selber einen Faktor vor, der bei einer ca. 40 Jahre alten Bahn durchaus zum Tragen kommen kann - allein deshalb mag es zum Beispiel wirtschaftlicher sein (auch wenn die Schiene vielleicht technisch z.B. noch 10 Jahre nutzbar wäre), jetzt alles zu tauschen als sich jetzt eine neue Bahn mit unterschiedlichen "Restlebenslaufzeiten" einzelner Teile zu produzieren...
Abgesehen davon kann man solche Betrachtungen beliebig weit treiben: Möchte man bei der Gelegenheit im eigenen Park gleich noch einen schönes Vorführobjekt für potentielle Kunden (der Powered Coaster scheint sich ja nach wie vor ganz gut zu verkaufen) haben? Ist es dann aus Vertriebsgesichtspunkten besser, eine komplette Neuanlage zu haben? Auch so etwas kann halt einfließen.
Aber wie gesagt: Auch ich kann das genauso wenig sagen, dazu sind mir zu wenige Daten bekannt. Ich habe aber gehört, dass es in Rust bei der Firma Mack ein paar Menschen gibt, die sich so etwas ausrechnen & entscheiden können ;-)
Hoffe du konntest trotzdem gut schlafen.Wir sind gerade im EP und nächtigen direkt neben der Baustelle in Austria. Wir haben gleich 22h und auf der Baustelle ist Hochbetrie: Hell erleuchtet, Kran bewegt sich permanent, Baugeräusche. Wahnsinn, was der EP da wieder auf die Beine stellt. Hut ab!