• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Efteling - Niederlande

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.050
Ich glaube der Markt für solche Fanartikel wird von Fanseite überschätzt.

Lediglich Merch rund um bekannte Marken (Disney, Filme etc.)dürfte in Parks auch an normale Parkbesucher in relevanten Mengen verkauft werden. Ansonsten dürfte neben dem ein oder anderen Shirt/Cap, welches als Erinnerung mitgenommen wird, vorallem der Kinder-Quängel-Schund Absatz finden.

So Modelle etc. dürften Abseits von Fanforen quasi keinen Markt haben. Eine Serienproduktion ist da schlicht nicht wirtschaftlich oder nur zu Preisen die dann wiederum keiner zahlen will.
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.863
Stimmt ja auch einfach nicht. Disney Paris verkauft aktuell ein Modell der Lok von BTM. In Cedar Point gab es letztes Jahr Klemmbausteinmodelle diverser Züge.
Mit Coasterdynamix Statix hat man in diversen Parks Achterbahnzugmodelle verkauft, dass es das nicht mehr gibt ist vielleicht ein Hinweis auf den Erfolg. Etwas abstrakter sind die Coasterdynamix Coaster Cutouts, diese werden aktuell angeboten.
 

rotzi

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2011
Beiträge
2.418
Bei Merlin in England gibt es ja auch diverse Resin Statuen der Coaster. Nemesis, Stealth, Oblivion etc
 

Ingo

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
534
...aber nicht als ganze Züge , sondern nur rudimentär. Da ist noch Luft nach oben.
 

kirmesfanmopohl

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2016
Beiträge
32
Bin mir relativ sicher, dass bei unserem letzten Besuch im Shop auch ganze Züge, zumindest von The Big One ausgestellt waren. Aber finde auch Frontcars auf der Schiene schon ganz schick. Aber grundlegend hast du natürlich recht, ist schon sehr nischig.
 

Zocker1998

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2020
Beiträge
397

Retracking Joris en de Draak​

Ich war heute mal wieder im Park und es tut sich überall einiges. Pirania ist mittlerweile zur Renovierung komplett eingehaust und dafür jetzt Danse Macabre freigelegt :D
Zudem wurde bei Joris en de Draak der komplette Lifthill und die erste Abfahrt vollständig durch Titan Track ersetzt. Ich bin gespannt, wie sich die Bahn später fahren wird.

IMG_20240309_140428.jpg
IMG_20240309_140438.jpg
IMG_20240309_140444.jpg


Ebenfalls wurde im Museum der Raum, wo man vorher Märchen erraten musste, zu einem Raum über Anton Pieck umgebaut, wo auch einige Zeichnungen ausgestellt werden :)

IMG_20240309_125635.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Zocker1998

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2020
Beiträge
397

UP87

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2018
Beiträge
398
Hatte mich auch etwas gewundert. Der Lifthill ist ja nun wirklich kein Streckenstück, dass die Schiene sehr belastet und daher Titan Track benötigt. Ich schätze dennoch, dass die Bahn früher oder später und Stück für Stück komplett auf Stahlstrecke umgebaut wird. Warum sollte man einzelne Abschnitte in Holz behalten, die man alle paar Jahre retracken muss, wenn man sie auch beim nächsten notwendigen Retrack durch Stahl ersetzen kann und dann sehr lange Ruhe hat? Jaja... Preis vermutlich, aber eine hohe Verfügbarkeit der Anlage hat auch einen Wert für den Park. Mit den ersten Stahlschienenstücken ist ein Schritt dahin jedenfalls gemacht und alles andere wird sich in den nächsten X Jahren zeigen...
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
600
Warum sollte man einzelne Abschnitte in Holz behalten, die man alle paar Jahre retracken muss, wenn man sie auch beim nächsten notwendigen Retrack durch Stahl ersetzen kann und dann sehr lange Ruhe hat?
Weil sich damit sonst das Konzept Holzachterbahn erledigt hätte, Efteling aber sehr gern eine Holzachterbahn im Park haben will. Die erste Holzachterbahn des Parks, Pegasus, wurde 2009 nach nicht einmal zwanzig Jahren aufgrund von hohen Wartungskosten und mangelhaften Fahreigenschaften abgerissen. 2009 hatten auch sowohl Walibi Holland als auch das Toverland bereits eine Holzachterbahn. Efteling hatte also schlechte Erfahrungen mit Holzachterbahnen und ihre Konkurrenten hatten nicht weit entfernt ebenfalls Holzachterbahnen im Angbot. Trotzdem hat man sich dazu entschieden nach Pegasus mit Joris en de Draak direkt wieder eine bzw. sogar zwei neue Holzachterbahn zu bauen.

Der Verschleiß an der Python-Kurve war einfach extrem hoch, deshalb wurde dort auf Titan Track umgestellt. Auf anderen stark belasteten Teilstücken der Bahn werden im Zuge der regelmäßigen Retrackings die obersten beiden Holzschichten der Schiene durch Schichten aus Eisenholz ersetzt, das extrem widerstandsfähig ist. Die weniger belasteten Teilstücke werden ganz normal geretrackt. Quelle

Ich schätze dennoch, dass die Bahn früher oder später und Stück für Stück komplett auf Stahlstrecke umgebaut wird.
Mehr Stahlschiene wird auch in Zukunft nicht einbaut. Um den Gästen das bestmögliche Erlebnis zu beiten, soll so viel Schiene wie möglich hölzern bleiben. Quelle
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
356
Holzachterbahnen sind praktisch ein reines Prestigeobjekt. So wie sonst nur einzigartige Coaster. Und mit einzigartig mein ich nicht nur das Layout.
 

Epandi

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
323
Efteling hat auf Facebook ein Beitrag mit Fotos für ein neues Märchen gepostet, bin mir aber nicht sicher den der 1 April rückt näher und der ein der andere macht ja bekanntlich Aprilscherze schon eher.:ROFLMAO:

NIEUW! Over vier dagen openen we een gloednieuw sprookje in de Efteling! 😊 Misschien hebben sommigen van jullie zelfs al het nieuwe sprookjesboek gespot in het Sprookjesbos. Momenteel wordt het nog afgeschermd door een hek om de nieuwsgierige gasten een beetje op afstand te houden. Dit sprookje wordt anders dan anders, waarbij de beleving van de gasten zelf centraal staat, zowel visueel als auditief! Wat zijn jullie eerste indrukken? ❤️

FB_IMG_1711625445468.jpg
FB_IMG_1711625451923.jpg
FB_IMG_1711625458355.jpg
FB_IMG_1711625463190.jpg
FB_IMG_1711625468491.jpg
FB_IMG_1711625475293.jpg
FB_IMG_1711625480095.jpg


 

Andori_AB

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
195
Und für alle die kein Niederländisch können:
NEU! In vier Tagen eröffnen wir ein brandneues Märchen im Efteling! 😊 Vielleicht haben einige von euch sogar das neue Märchenbuch im Märchenwald entdeckt. Derzeit ist es durch einen Zaun geschützt, um neugierige Gäste auf Distanz zu halten. Dieses Märchen wird anders sein als sonst, bei dem das Erlebnis der Gäste selbst im Mittelpunkt steht, sowohl visuell als auch akustisch! Was sind Ihre ersten Eindrücke? ❤️
Übersetzung von Google Translate
;)
 
Oben