• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Efteling - Niederlande

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
615
Die Renovierung [des Eethuys] ist noch nicht ganz fertig, aber ein paar Feinheiten werden das Gesamtbild wohl kaum gerade rücken können.
Nach vier Monaten wurden die Feinheiten nun hinzugefügt. Es handelt sich um bemalte Teller. Das war's. Immerhin mit durchaus gelungenen Motiven von Klaas Vak, Uhu Huhu, Sanduhren und Besteck. So erkennt man nun wenigstens wieder, in welchem Park man sich eigentlich befindet. Wobei die Teller auf der schmalen Kante der Holzvertäfelung für mich improvisiert aussehen, so als hätte man nicht gewusst, was man mit den Resten der letzten Tellerkollektion anstellen soll.
Falls das auch die Teller sind, auf denen man auch das Essen im Eethuys vorgesetzt bekommt, gibt es nun zumindest eine Sache, die mir im neuen Eethuys gut gefällt.
1718048247232.jpeg

1718048254510.jpeg

1718048264511.jpeg

1718048281978.jpeg

1718048297722.jpeg

1718048307679.jpeg

1718048316422.jpeg

1718048323846.jpeg

1718048336164.jpeg


Ein Sprecher des Parks sagte zu der Umgestaltung übrigens: „Wir haben uns viele Gedanken über den neuen Stil und das neue Design des Lokals gemacht, aber wir verstehen auch, dass ein neuer Look immer etwas gewöhnungsbedürftig ist.“
Der Look ist nicht "gewöhnungsbedürftig", er ist unpassend. Das Design des jetzigen Eethuys ist austauschbar, minimalistisch und modern. Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil des einzigartigen, märchenhaften und romatisch-nostalgischen Stils, der das definierende Element des Parks ist. Zumindest für mich macht die Fortführung der Parkatmosphäre einen wesentlichen Reiz von Freizeitparkresorts aus. Darum ist es mir schleierhaft, warum Efteling seine Resorts in letzter Zeit immer weiter vom Stil des Parks und dessen Atmosphäre entfernt.

Quelle
 

Redwolve

Stammgast
Mitglied seit
2022
Beiträge
319
Sorry das ganze Restaurant und auch die neue Dekoration sehen aus wie eine Ausstellungsfläche für Ikea aber in schlecht gemacht. 🙈 Könnte so auch in jeder X beliebigen Stadt stehen als Restaurant und hat nichts von Freizeitpark Atmosphäre oder Design.
Also da ich bei Ikea arbeite kann ich dir sagen dass unsere Ausstellungsräume viel schöner, stilischer , gemütlicher sind als das was Efteling da verzapft hat. Meine Kollegen hätten das liebevoller hinbekommen. Das sieht eher aus wie der zweite Chance Markt/ Restaurant von Ikea. Damit ist dann auch alles gesagt gefällt mir ebenfalls null wenn man überlegt wie es vorher dort aussah ist der ganze Charme dahin. Wie immer gilt aber auch hier Geschmäcker sind verschieden.


Anbei hat man nun auch fast die 5 Mio Grenze erreicht (Hier wird mit Besucherbewegungen gerechnet), das heißt sollte der Park im nächsten Jahr noch erfolgreicher und Besucher stärker werden so muss der Park für jede weitere Besucherbewegung über 5 Mio Bußgeld zahlen.

Quelle die drei O
 
Zuletzt bearbeitet:

sven79

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
258
Ich war zwar schon öfters im Efteling kann mich aber überhaupt nicht an dieses Restaurant erinnern! Wie es vorher ausgeschaut hat? So wie es jetzt aussieht muss ich auch sagen das es nichts besonderes hat. Schade eigentlich!
 

Pr1nZ_iVe

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2015
Beiträge
327
Ich war zwar schon öfters im Efteling kann mich aber überhaupt nicht an dieses Restaurant erinnern! Wie es vorher ausgeschaut hat? So wie es jetzt aussieht muss ich auch sagen das es nichts besonderes hat. Schade eigentlich!

Das Restaurant bekommst du auch nur zu Gesicht, wenn du im Bosrijk nächtigst oder morgens dort einkaufst. In Beitrag #12 hat @Rock 'n' Roller Coasterer Vorher/Nachher-Vergleiche gepostet.
 

ST0R3Z

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
109
Anbei hat man nun auch fast die 5 Mio Grenze erreicht (Hier wird mit Besucherbewegungen gerechnet), das heißt sollte der Park im nächsten Jahr noch erfolgreicher und Besucher stärker werden so muss der Park für jede weitere Besucherbewegung über 5 Mio Bußgeld zahlen.

Quelle die drei O

Gibt es dafür eine genau Begründung, wieso Strafe gezahlt werden muss?
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.730
Gibt es dafür eine genau Begründung, wieso Strafe gezahlt werden muss?
Das ist ein Gesetz in den Niederlanden.
Grob gesagt, Efteling liegt in einem Naturschutzgebiet und es sind dort eben nur 5 Millionen Besucherbewegungen pro Jahr erlaubt. Für jeden weiteren Gast muss dann eben Strafe (Man liest in Höhe von 20 Euro) gezahlt werden.
Der "Landkreis" könnte diese Grenze z.B. auch auf 6 Millionen erhöhen, dies erscheint aber momentan eher nicht so als dass das passieren würde.
Besucherbewegungen sind übrigens nicht gleich Parkbesucher. Parbesucher ist jeder Tagesgast, wen man aber im Hotel übernachtet und 2 oder 3 mal in den Park geht ist das nur eine Besucherbewegung.
Durch diese Berechnung blieb Efteling letztes Jahr auch bei nur 4,9 Millionen Besucherbewegungen.
 

Braumeister

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.051
Was im Zweifelsfall vorallem das Tagesticket um ein paar Euro teurer machen wird, um die Ausgaben zu kompensieren. Der Landkreis wäre dämlich den Wert hochzusetzen, da er sich ja Einnahmen erhofft. Mehr Übernachtungsgäste wären auch Mehreinnahmen, von daher ist dem Landkreis aus finanzieller Sicht vermutlich jede Lösung Recht, die nicht "wir erhöhen einfach die Freigrenze" lautet.
 

Themeparkfriend

First Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
3
Nach vier Monaten wurden die Feinheiten nun hinzugefügt. Es handelt sich um bemalte Teller. Das war's. Immerhin mit durchaus gelungenen Motiven von Klaas Vak, Uhu Huhu, Sanduhren und Besteck. So erkennt man nun wenigstens wieder, in welchem Park man sich eigentlich befindet. Wobei die Teller auf der schmalen Kante der Holzvertäfelung für mich improvisiert aussehen, so als hätte man nicht gewusst, was man mit den Resten der letzten Tellerkollektion anstellen soll.
Falls das auch die Teller sind, auf denen man auch das Essen im Eethuys vorgesetzt bekommt, gibt es nun zumindest eine Sache, die mir im neuen Eethuys gut gefällt.
Anhang anzeigen 1314047
Anhang anzeigen 1314048
Anhang anzeigen 1314049
Anhang anzeigen 1314050
Anhang anzeigen 1314051
Anhang anzeigen 1314052
Anhang anzeigen 1314053
Anhang anzeigen 1314054
Anhang anzeigen 1314055

Ein Sprecher des Parks sagte zu der Umgestaltung übrigens: „Wir haben uns viele Gedanken über den neuen Stil und das neue Design des Lokals gemacht, aber wir verstehen auch, dass ein neuer Look immer etwas gewöhnungsbedürftig ist.“
Der Look ist nicht "gewöhnungsbedürftig", er ist unpassend. Das Design des jetzigen Eethuys ist austauschbar, minimalistisch und modern. Das ist so ziemlich das genaue Gegenteil des einzigartigen, märchenhaften und romatisch-nostalgischen Stils, der das definierende Element des Parks ist. Zumindest für mich macht die Fortführung der Parkatmosphäre einen wesentlichen Reiz von Freizeitparkresorts aus. Darum ist es mir schleierhaft, warum Efteling seine Resorts in letzter Zeit immer weiter vom Stil des Parks und dessen Atmosphäre entfernt.

Quelle
Ich liebe Efteling, aber diese Umgestaltung ist echt ein schlechter Witz. So etwas liebloses habe ich dort noch nie gesehen. Auch die "Dekoration" in Form der Teller sieht null ansprechend aus. Bin echt einfach nur enttäuscht!
Hoffentlich sieht das neue Efteling Grand Hotel von Innen nicht genauso aus...
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Naja ob das jetzt die Lösung ist. Ich hoffe es wird auch am Stromnetz gearbeitet in der Region. Da stellt sich eh die Frage, wie es dazu kommen kann. Efteling ist ja nicht erst seit gestern dort und das Stromnetz sollte eigentlich genügend Kapazitäten haben für die nahe Zukunft. Aber anscheinend ist Deutschland nicht allein mit dem Problem, der schlechten Infrastruktur beziehungsweise einer Infrastruktur die der Zeit hinterher ist. 😅
 

Kurvenflitzer

First Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
16
Ich arbeite in dem Bereich und habe an einer Fachtagung vor kurzem das Referat eines Experten aus NL gehört.
Holland ist da leider auf einem ganz anderen Level. Aliander (grösster Netzbetreiber in NL) kann für die nächsten Jahre in 2/3 vom Netz nichts neues anschliessen. Keine PV, keine neue KMU, keine Fabrik und vermutlich auch keine Leistungserhöhung für Efteling. Das Netz ist so am Limit, dass nichts mehr geht! Vermutlich ist es bei den anderen Netzbetreibern nicht viel besser. Grund sei der überstürzte Ausstieg aus Gas, wodurch alles elektrifiziert wurde.
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
615
Nachdem der Zauberstab von Pardoes (Twinkeltoorts) bereits seit 2022 nicht mehr verkauft wird, wurden nun auch die Interaktionspunkte für den Zauberstab entfernt. Sie werden auch nicht mehr zurückkehren. Der einzige Effekt, der bleibt, ist das Aufleuchten der Twinkeltoorts in Symbolica, wenn Pardoes in der Nähe ist.

Quelle und Quelle
 
Oben