• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Efteling - Niederlande

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
614
Märchen Nummer 31 kommt!
Im Frühjahr 2025 wird Efteling das Märchen "Die Prinzessin auf der Erbse" zwischen Trollköning und Frau Holle eröffnen. Baubeginn ist diesen Herbst.
1719219181951.jpeg


Das neue Märchen und das dahinter befindliche Grand Hotel werden im gleichen Stil gebaut, sodass das Grand Hotel Hotel auch die Hintergrundkulisse von "Die Prinzessin auf der Erbse" ist. Das Gebäude des Märchens stellt einen königlichen Anbau des Grand Hotel dar. Dieses Prinzip, ein Motiv im Vordergrund durch ein größeres Element im Hintergrund hervorzuheben, geht laut Designchef Sander de Bruijn auf Anton Pieck zurück. Ein Hotel und ein Märchen zum Thema Schlafen passen laut Designer zudem besonders gut zusammen.

Artwork:
1719219200493.jpeg


Ankündigungsvideo:

Ich bin bislang kein großer Freund des Grand Hotels, u.a. weil ich befürchte, dass die Immersion im Märchenwald durch solch ein großes Gebäude stellenweise massiv beeinträchtigt wird. Umso genialer finde es, dass die Efteling-Designer das Grand Hotel anders als ich nicht nur als Störfaktor empfunden haben, den man verstecken muss oder mit dem man sich abfinden muss, sondern es architektonisch und thematisch mit dem Märchen verbunden und als dessen Hintergrundkulisse genutzt haben.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
614
Nach acht Monaten Renovierung wurde der Piraña heute wiedereröffnet. Neben neuen Felsen und Pflanzen sowie einem frischen Anstrich wurde v.a. die Technik des Raftings überarbeitet. Auch neue Wassereffekte an der Strecke wurden hinzugefügt. Außerdem hat Piraña mit Cascada nun einen eigenen Souvenirshop.

Bilder des renovierten Raftings:
1719677046951.jpeg

1719677062052.jpeg

1719677076431.jpeg

1719677082896.jpeg

1719677112136.jpeg

1719677153959.jpeg

1719677183139.jpeg
1719677133404.jpeg

1719677141283.jpeg

1719677193672.jpeg
1719677167435.jpeg

1719677201514.jpeg


Bilder des neuen Souvenirshops Cascada (spanisch für Wasserfall):
1719677671448.jpeg

1719677682081.jpeg

1719677690112.jpeg

1719677698819.jpeg

Das Boot kann am Pin hin- und herbewegt werden.

1719677705892.jpeg

1719677720599.jpeg


Onride des überarbeiteten Raftings mit kurzen Eindrücken des Shops:

Der Shop gefällt mir sehr gut, wobei ich neben den farbenfrohen Souvenirs v.a. die blauen Planken im Hintergrund der Regale sehr gelungen finde. Schade, das man diese Farbe nirgendwo sonst verwendet hat. Denn der Piraña selbst leidet für mich seit jeher an seinen zahlreichen sehr glatten Fassaden ohne Bemalung und der sandgelben Farbmonotonie.
Gestalterisch ist die jetztige Renovierung sicherlich eine Verbesserung, allein schon durch den frischen Anstrich, aber auch durch die neuen Figuren und ganz besonders die Felsenbögen in der Mitte der Fahrt und die neuen Felsengesichter. Dennoch ist der Piraña für mich an einigen Stellen immernoch verbesserungswürdig. Die Warteschlange auf dem Vorplatz der Attraktion ist das gleiche hölzerne Kuhgatter mit gelegentlichem Dach wie vorher. Die Station hat einige hässliche Ecken behalten. Der Tunnel nach der Stationsausfahrt ist kahl wie eh und je (die beiden nebelspeienden Masken ändern daran kaum etwas) und auf manchen Abschnitten der Strecke gibt es nach wie vor eher wenig zu sehen. Auch eine Geschichte hat die Attraktion als eine von wenigen in Efteling bis heute nicht.
Nichtsdestotrotz ist und bleibt der Piraña eine sehr gute Raftingbahn. Vom Piraña 2.0 würde ich im Gegensatz zu Efteling jedoch allenfalls technisch sprechen.

Quelle, Quelle und Quelle

EDIT:
Ich habe gerade festgestellt, dass der Piraña doch eine Storyline hat. Sie ist allerdings nur auf einer 1985 erschienenen Schallplatte enthalten. Nichtmal das Phantasialand versteckt seine Storylines so gut. Aber im Falle von Piraña kann ich es verstehen, dass die Geschichte nie wieder veröffentlicht wurde, denn sie ist wirklich schlecht und einfallslos:
Pralina van Protsenstein ist eine mächtige und raffgierige Köningin. Eines Tages träumt die Königin vom reichen Land der Azteken und schickt ihre Untertanen aus, um über die Meere dorthin zu reisen und alle Schätze zu holen, die sie dort finden.
Zunächst will sie alles für sich behalten. Aber sie ändert ihre Meinung und lässt ihr ganzes Volk an den Reichtümern teilhaben. Das Land der Azteken kann von nun an durch die Fahrt mit dem Piraña von allen besucht werden. Ende.
 

Anhänge

  • 1719677720616.jpeg
    1719677720616.jpeg
    67,8 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:

Epandi

Stammgast
Mitglied seit
2021
Beiträge
325
Vorbereitungen für virtuelle Warteschlange bei Droomvlucht
Update:
Die virtuelle Warteschlange ist seit heute aktiv.
Efteling experimentiert seit Jahren mit virtuellen Warteschlangen an verschiedenen Attraktionen. Nach Python, Monorail, Carnaval Festival, Symbolica und Oude Tufferbaan ist nun Droomvlucht an der Reihe.
Bisherige Versuche scheiterten immer kläglich. Dieses Mal soll es, im Gegensatz zu manch anderen Experimenten, zwei Warteschlangen geben, eine mit Zeitticket und eine reguläre.
Wann genau die virtuelle Warteschlange zum Einsatz kommt, ist noch nicht bekannt.
Derzeit befragt Efteling kurz vor Einstieg in die Attraktion die Besucher, wie sie das Warten bei Droomvlucht erlebt haben. Dies wird dann als Vergleichswert zu einer späteren Befragung mit Zeitticket genommen, um zu sehen, ob sich eine Veränderung zu vorher zeigt.
Ziel von Efteling ist es, dass bis 2030 Besucher nicht mehr länger als 20 Minuten in einer physischen Warteschlange verbringen müssen.

449695293_8126319987430667_7920773972882410123_n.jpg
449510156_8118195498243116_8947346826264925339_n.jpg
449395919_8118195411576458_6634325542933071488_n.jpg

 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
614
Ich bin gespannt, ob das Konzept der virtuellen Warteschlange diesmal aufgeht. Efteling hat ja schon öfters damit experimentiert und gerade Carnaval Festival war ein völliger Reinfall (siehe hier). Allerdings konnte man bei Carnaval Festival auch nur per virtueller Warteschlange in die Attraktion. Bei Droomvlucht gibt es dagegen eine herkömmliche Warteschlange und eine virtuelle. Das System ähnelt also der Virtual Line vom Europa-Park.
Falls die virtuelle Warteschlange bei Droomvlucht bleibt, hoffe ich sehr, dass die Hinweisschilder näher an das Eingangsportal gerückt werden. In der aktuellen Position finde ich sie optisch sehr störend.
Solltet ihr demnächst in Efteling sein, würde ich euch sehr empfehlen, die virtuelle Wartschlange auszuprobieren. Nicht nur umgeht ihr damit den öden Wartebereich von Droomvlucht. Es ist auch eine seltene Gelegenheit die ursprüngliche Warteschlange von Droomvlucht, die heute als Eventräume genutzt werden, zu sehen (während der Corona-Zeit war dieser Bereich auch manchmal geöffnet).
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Ehrlich gesagt verstehe ich das Problem nicht von Efteling beziehungsweise der Besucher die virtuelle Warteschlange zu nutzen beziehungsweise die Funktion der VQ zu begreifen 😅 Bei Disney, EP und anderen Parks funktioniert das ja sehr gut. Wo Python eine VQ hatte haben wir das auch genutzt und sind sofort dran gekommen anstatt 25 Minuten in der Warteschlange in der Sonne zu stehen. Meiner Meinung nach sollten das noch viel mehr Parks machen. Klar man ist nicht mehr flexibel aber hinten raus ist es ein enormer Komfortgewinn. Vorraus gesetzt natürlich die App und die Abläufe funktionieren reibungslos.
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
614
Bei Joris en de Draak kommt es immer wieder vor, dass Kinder in der Station doch zu viel Angst vor der Fahrt bekommen oder es sich herausstellt, dass sie noch zu klein sind. Um diese Kinder ein wenig zu trösten hat Efteling nun einen Knopf installiert, den die Kinder drücken können und dadurch scheinbar den Zug losschicken. In Wahrheit ist der Knopf funktionslos. Die eigentliche Knopfleiste für die Bediener befindet sich außer Reichweite der Kinder darüber.
kinderknopfjorisendedraak.jpg

blauer Pfeil: Kinderknopf, grüner Pfeil: Knöpfe für die Mitarbeiter

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
356
Das Bild mit dem Eingang sagt viel darüber aus dass es für Efteling und noch mehr bei anderen Parks in die völlig falscheRichtung geht.

Der Eingang zu Droomvlucht ist eine absolute Augenweide und dann davor dieses Gestänge, zerstört jedes gute Foto und der Anblick ist vor Ort dann ja auch nicht so schön. Das Gegenteil von einem Mehrwert ist das für mich deshalb schonmal.
 

Rock 'n' Roller Coasterer

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2018
Beiträge
614
Ab kommendem Winter wird eine neue Version von Aquanura zu sehen sein.
Aus Klima- und Umweltschutzgründen wird es keine Feuereffekte mehr geben. Dafür entstehen vier neue, acht Meter hohe Lichttürme mit zahlreichen Effekten. Außerdem wird der Soundtrack angepasst, die gesamte Beleuchtung auf LED umgestellt und die Frösche rund um den See neu gestaltet.
Die letzte Show von Aquanura in ihrer jetzigen Form (1. und 2. Efteling-Sinfonie) wird am 01.09. zu sehen sein. Danach wird die Show bis Mitte November gewartet. Bis dahin wird die neue Version noch nicht fertig sein, weshalb die Sonderversionen Aquanura met een zachte G und Tiësto Efteling Aquanura Show vorübergehend als Ersatz zu sehen sein werden. Das genaue Eröffnungsdatum der neuen Version steht noch nicht fest.

Quelle und Quelle
 

owly

Airtime König
Mitglied seit
2015
Beiträge
440
Wie haben uns am Sonntag mal ein Bild vom neu eröffneten Rafting gemacht und waren ehrlich gesagt nicht so angetan. Vor allem im Wartebereich hätte man einiges streichen können und die Ausfahrt aus der Station ist weiterhin sehr traurig. Dazu sorgen halt auch die vielen bestehenden Baustellen Richtung Fata Morgana, Joris und Danse Macabre für einen eher mittelmäßigen Gesamteindruck. Insgesamt wirkt es eher wie die erste Hälfte einer zweiteiligen Überarbeitung..
 

Fantrilux

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
356
Efteling macht’s mir echt nicht leicht. Wollte ja die Eröffnung von Danse Macabre für meinen Besuch abwarten, aber Aquanura kenn ich noch nicht und würde ich auch gerne erleben. Parkbesuche im Winter mag ich auch eher nicht.

Dann wird’s wohl noch etwas dauern bei mir.
 
Oben