• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Seregon

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
199
Was aber für mich vollkommen ausgeschlossen ist, ist ein Restaurant mit Kellner. Mir fällt da auch gerade kein Freizeitpark ein, der direkt in seinem Park so ein Restaurant betreiben würde.
Das verstehe ich gerade echt nicht :ROFLMAO: Phantasialand, Europa Park, Disneyland, ...
 

sven

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2009
Beiträge
3.869
Mit dem Van-Helsings-Club hat der MP schon ein Buffetrestaurant. Ich denke da ist der Bedarf in anderen Bereichen größer.

Bedienrestaurants gibt es in einigen Parks, im Phantasialand mit 4 (wenn ich richtig zähle) Stück auch bizarr viele. Aber überall wo man schaut sind das Abrundungen nach oben, die Grundlast an Essensversorgung erledigen da überall andere Läden. Außer vielleicht in Tripsdrill, da ist Existenz und Größe des Restaurants aber historisch bedingt.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.029
Man möchte sich ja auch vielleicht einfach mal vernünftig und gemütlich hinsetzen, nicht nur auf irgendwelchen Bänken, die verdreckt sind, wenn man denn überhaupt einen Platz findet. Wie oft hatte ich das dort schon, das man nach längerer Anstellzeit endlich mit seinem Burger oder Pizza aus dem Laden oder vom Verkaufsstand kommt, und dann nirgendwo was frei ist. Besonders mit Kindern dann mehr als nervig. Daher bitte ein vernünftiges Restaurant.
 

toschy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2012
Beiträge
1.730
Das verstehe ich gerade echt nicht :ROFLMAO: Phantasialand, Europa Park, Disneyland, ...
Was heißt das nicht verstehen

Die sind mir echt nicht eingefallen.
Wobei ich Disney Mal echt weitwegschiebe, da ganz ne andere Liga.
Und im da EP ja eigentlich auch nur Schloss Balthasar
Phantasialand mit Rutmors Taverne sogar ein echt gutes Bedienrestaurant, wobei dieses ja eher auf Klasse statt Masse setzt.
 

max.grr

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
330
Was heißt das nicht verstehen

Die sind mir echt nicht eingefallen.
Wobei ich Disney Mal echt weitwegschiebe, da ganz ne andere Liga.
Und im da EP ja eigentlich auch nur Schloss Balthasar
Phantasialand mit Rutmors Taverne sogar ein echt gutes Bedienrestaurant, wobei dieses ja eher auf Klasse statt Masse setzt.
Ich will zwar eigentlich nicht abschweifen und ich bin auch echt kein Gourmet aber ich war von der Taverne echt enttäuscht :-D
 

Andori_AB

Re-Rider
Mitglied seit
2023
Beiträge
195
Ich weiss, das ist nicht das Thema, aber ich möchte anfügen, dass das Mirabilandia ihr Salon-Restaurant im Western-Bereich abends teils als Restaurant mit Kellner betrieben hat. Die meiste Zeit, also auch diese/letzte Saison wurde es als SB-Restaurant benutzt, aber in der 2022 Saison wurde es zumindest im Sommer (vielleicht auch länger, habe keine Infos dazu) umgestellt.
Quelle: mein Magen :ROFLMAO:
Trotzdem bleibt zu bemerken, dass diese bereits diese/letzte Saison umgestellt wurde, was ja eigentlich zeigt, dass Parques Reunidos trotzdem nicht zufrieden damit war, also halte ich dies für äusserst unwahrscheinlich.

Edit: Tripsdrill hat doch auch ein bedientes Restaurant, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Krummbein

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
146
Was heißt das nicht verstehen

Die sind mir echt nicht eingefallen.
Wobei ich Disney Mal echt weitwegschiebe, da ganz ne andere Liga.
Und im da EP ja eigentlich auch nur Schloss Balthasar
Phantasialand mit Rutmors Taverne sogar ein echt gutes Bedienrestaurant, wobei dieses ja eher auf Klasse statt Masse setzt.

Mir würden dann noch ganz spontan Gröna Lund und Toverland einfallen, in denen es auch Restaurants mit Tischbedienung gibt. Als so ungewöhnlich empfinde ich das jetzt nicht. 😅
 

Felix K.

Airtime König
Mitglied seit
2022
Beiträge
539
Ich hoffe es wird nochmal am Angebot für Allergiker gearbeitet, und an den Mitarbeitern im Van Helsing's Club. Im Pizza Pasta Restaurant konnte ich zumindest immer Kartoffeln und Salat essen, als ich im Van Helsing's Club nach einer Allergenenkarte gefragt habe wurde mir gesagt, dass es dort keine gäb. Ich hab darauf gefragt was denn vom Buffet glutenfrei wäre, und von den unfreundlichen Mitarbeiterinnen kam nur "gar nichts, ist überall drin" (auch in der Salatbar(?) Wobei ich bei der im Italienischen Restaurant nie Probleme hatte)
Ich hab mittlerweile mal die Allergenenkarte rausgesucht, und siehe da: ich darf 4(!) Sachen nicht essen! Wie inkompetent in seinem Berufsfeld muss man denn dann sein um einem klar machen zu wollen, dass es dort nichts glutenfreies gibt??
1000026365.png
 

YellowPhoenix18

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
214
Mir würden dann noch ganz spontan Gröna Lund und Toverland einfallen, in denen es auch Restaurants mit Tischbedienung gibt. Als so ungewöhnlich empfinde ich das jetzt nicht. 😅
Die Liste kann man auch mit dem Hansa Park erweitern. Ich glaube aber das Bedienungskonzept würde noch länger Tische blockieren und die sind jetzt schon rar.

Wir waren z.B. beim Yellow Cab (Essen war okay, aber für die Qualität zu teuer (Der Hansa-Park liefert mehr für weniger Geld)). Das Kernproblem dort war aber: Es wurden schneller Burger produziert, als Plätze frei wurden. Teils standen Leute (uns inkludiert) mit dem Essen in der Hand und warteten auf ein Tisch. Stühle gab es auch zu wenige und so wurde wie wild von A nach B geschoben.

Der Park hat aber auch echt wenig Platz für Gastro. Andere Parks wie der Heide Park mit dem Admiralshaus oder der Hansa Park mit dem Weltenumsegler haben einfach so viel Platz, dass man es sich leisten kann, dass Kunden dort auch mal 30+ Minuten verbringen. Im Movie Park würde das zu Problemen ohne Ende führen.

Ich glaube daher das der Tischservice an vollen Tagen der Kapazität der Restaurants schaden würde.

Dennoch würde ich ein gutes SB-Restaurant wie z.B. den Weltenumsegler im Hansa-Park deutlich besser finden als irgendeine Kette. Der Movie Park hat mit seinem Thema so viel Potential ein geiles Restaurant zu machen, es wäre schade, wenn dann nur eine andere Kette den Subway ergänzt.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
894
Also beim Thema Essen muss ich auch sagen braucht der MP erst mal ein gutes Essensangebot als SB und als nächstes ein Service Restaurant.

Und wie gehen ausschließlich wenn vorhanden in Services Restaurants essen die eigentlich sehr viele Parks haben.

Ich sag nur Disney, Universal, Slagharen, Efteling, Toverland, Tripsdrill, EP, Plopsa de Panne, Phantasialand, Portventura, Gardaland, und so weiter 😅 praktisch gesehen alle großen und fast alle mittelgroßen Parks haben eigentlich mindestens 1 Service Restaurant.

Das Problem für die Parks ist meist das SR einen hohen Personalaufwand haben, hohe Kosten, weniger Durchsatz an Gästen und man echtes Fachpersonal braucht und keine Aushilfe einfach so anlernen kann wie beim SB Restaurant, wo überwiegend Fertigprodukte benutzt werden. In einen Service Restaurant erwartet der Gast auch echte handgemachte Speisen und keine Tütensuppe für 12€.

Somit sind SR meist nur sinnvoll für Parks wenn Mittag und Abendessen offen ist, der Park täglich die Auslastung hat, ganzjährige geöffnet ist um die Mitarbeiter zu halten und natürlich auch das Publikum vorhanden ist.

Gerade in Slagharen ist das nicht der Fall gewesen 😅 Die haben einfach den gleichen Burger wie draußen für 12€ im Restaurant für 25€ verkauft und das auch noch kalt. Haben aber immerhin 30% der Rechnung vom Kundenservice zurück bekommen. Von dem her muss SR auch nicht immer besser sein. 🙈 Da manche Parks das auch nur nutzten um mehr Geld für die gleiche Ware vom Imbiss zu bekommen. 🙈

Aber viele andere Parks zeigen auch das spitzen Gastronomie auch in Freizeitparks möglich ist. Beste Beispiele haben wir ja in Deutschland einige wie Phantasialand, EP und Tripsdrill zum Beispiel zeigen aber auch in SB Bereich gibt es sehr gute Vorbilder, wie der Bayern Park mit guter und fast schon zu billiger Hausmannskost für 14€ mit Bier. 👍
 

Anhänge

  • IMG_20230716_124826.jpg
    IMG_20230716_124826.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 177

Stefan24

Re-Rider
Mitglied seit
2016
Beiträge
82
Somit sind SR meist nur sinnvoll für Parks wenn Mittag und Abendessen offen ist, der Park täglich die Auslastung hat, ganzjährige geöffnet ist um die Mitarbeiter zu halten und natürlich auch das Publikum vorhanden ist.

Ich glaube, das ist ein guter Punkt, warum es im MoviePark schwer werden könnte. Der Park hat außerhalb der Hauptsaison oft nur am Wochenende geöffnet und teilweise auch nur bis 17 Uhr. Da fällt das Abendessen dann auch weg. Gleichzeitig ist für mich ein Restaurantbesuch uninteressanter, wenn der Park nur wenige Stunden geöffnet ist, in denen ich Attraktions- und Restaurantbesuch unterbringen muss. Mir würde im MoviePark ein gutes SB-Restaurant reichen, das keine Pommes & Burger serviert. Wenn man da eine flotte Abfertigung, okaye Preise und gute Sitzmöglichkeiten kombiniert, bin ich fein damit.

Im übrigen fand ich das Pizza&Pasta garnicht schlecht, wir haben dort oft die Familienpizza gegessen, vor allem an Halloween als Abendessen. Obwohl Convenience, war die garnicht schlecht. Nerviger war das Personal, dass langsam und teils unbeholfen agierte, sowie die Sitzmöglichkeiten, die recht klapprig waren, sowie der Raum, der auch recht laut und nicht so einladend war. Wenn also Pizza&Pasta 2.0 kommt, fänd ich das super.

Btw., wollen wir mal in den 2024er Thread wechseln?

Vllt. könnte ein Mod die Beiträge ja auch rüber tragen :)
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
878
Ich stimme größtenteils zu. Für mich ist es zwar schöner, in einem Bedienrestaurant "ordentlich" zu essen (wenn Qualität und Service stimmt, bich ich gerne bereit, mehr zu zahlen), aber ich bin mir auch nicht sicher, ob so ein Restaurant aus den geannten Gründen für den Movie Park wirklich sinnvoll wäre.

Die Qualität der Burger fand ich 2023 eigentlich ganz okay (wirklich!) und besser als noch im Jahr davor. Ein generelles MP-Problem ist einfach die totale Ungemütlichkeit und der Mensa-Charakter in allen Restaurants. Jeder olle Burger King oder McDonalds ist heute moderner und gemütlicher eingerichtet, hier hat der Park viel Nachholbedarf.

Van Helsings Club: Meiner Meinung nach am meisten verschenktes Potenzial, riesige kalte Halle mit ein paar verlorenen Sitzgelegenheiten und großen runden Tischen, an denen man immer mit fremden Personen sitzt, Privatsphäre gleich null. Die Andeutungen von Theming wirken leider auch eher unbeholfen. Man müsste sich halt entscheiden - "Dinner Restaurant" oder Eventhalle.

Pizza und Pasta (Plaza) - Einfache Einrichtung, billige Stühle, keine gemütliche Atmosphäre, "Dolce Vita" kommt hier garantiert nicht auf. Im Sommer sitzt es sich besser im Außenbereich unter den Schirmen.

El Sombrero (Western) - Wie eigentlich jede Burgerbude im Park, null unterteilte "Freifläche" im Innenraum mit ungemütlichen Sitzgelegenheiten.

Yellow Cab Burger (New York) - Auch hier, siehe oben, im Sommer kann man wenigstens im größeren Außenbereich sitzen.

Snacks und Drinks (Nickland) - ganz einfach gehalten mit Mobilär das außen an Bushaltestellen erinnert und innen wie billige Campingstühle/Tische auf einer einfachen Freifläche wirkt.

Fazit: Essen im Sitzen ist im Park kein Erlebnis, egal wo. Daher bin ich gespannt, ob man nun im Pizza und Pasta endlich einen Schritt nach vorne macht.
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Genau das. Ob Service, SB, Thekenbestellung, am Ende kommt es auf eine gemütliche, möglichst ruhige Atmosphäre beim Essen an. Genau das ist auch der Grund, warum ich im MP so gut wie nie was zu Essen kaufe, außer das obligatorische Stück Pizza auf die Hand. Ich sehe einfach nicht ein mehr zu zahlen als draußen, wenn die Qualität und das Ambiente dabei deutlich schlechter ist. Man sollte wenigstens versuchen mit modernen Fast Food Ketten mitzuhalten.

Die Fläche des Restaurants hat insgesamt übrigens ca. 3/4 der Größe des Roxys. Man könnte es also rein theoretisch auch für eine kleine Attraktion nutzen, wenn man den Hinterhof als Wartebereich nimmt.

Unabhängig davon was es wird, hoffe ich, dass dadurch der Casablanca Hinterhof wieder zum Leben erweckt wird, denn ich finde den Bereich wirklich sehr schön, und er wird leider kaum beachtet. Die meisten checken auch nicht, warum diese Ecke plötzlich arabisch aussieht haha. Eigentlich eine der schönsten Ecken im Park, wenn man die Fassaden mal streichen würde. Wobei die Privatsphäre dort dann doch immer schön war :D

Edit: Ich habe gerade mal aus Spass geguckt, wann Casablanca eigentlich im Public Domain landet. Siehe da: letztes Jahr! Der Film ist also völlig frei nutzbar und verwertbar. Meint ihr wir kriegen vielleicht Rick's Café Americain zurück?
Kein Plan wie das in Deutschland mit dem Copyright ist, aber da die USA ihre Werke mit am längsten schützen, könnte ich mir vorstellen, dass der Film hier auch frei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben