• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

Grollberg

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
21
Wo sind denn die Holzfassaden bitte marode? Das sind die wohl hochwertigsten Bauten im Park weil kein Bauschaum verwendet wurde. Beim Rest gehe ich mit, die Felsen sollten alle aus beton sein

Aber Holzhäuser sind Holzhäuser
Es gibt schon einen kleinen feinen unterschied zu Holzhäusern und
holz.jpg
Häusern die aus Holz gebaut worden sind. Es bleiben einfache Holzkonstrukte, beplankt mit dünnem einfach Plywood (Sperrholz) dann etwas Deko und Farbe drauf, passt. Du kannst so viel abdichten wie du willst, es saugt sich früher oder später alles mit Wasser voll, quillt auf und vermodert. Und deswegen, um im Thema zu bleiben. Neuheiten und Veränderungen im Movie Park zukünftig bitte für Jahrzehnte gebaut.
 

Chi_Ill_15

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
87
Wo sind denn die Holzfassaden bitte marode? Das sind die wohl hochwertigsten Bauten im Park weil kein Bauschaum verwendet wurde. Beim Rest gehe ich mit, die Felsen sollten alle aus beton sein

Aber Holzhäuser sind Holzhäuser
Ursprünglich hochwertig, aber leider über Jahre vernachlässigt. Ein Mercedes Benz ist auch ein hochwertiges Auto, aber wenn man 20 Jahre keine Wartung betreibt fährt er sich auch nicht mehr gut.
 

Anhänge

  • IMG_7590.jpeg
    IMG_7590.jpeg
    230,1 KB · Aufrufe: 252

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Ursprünglich hochwertig, aber leider über Jahre vernachlässigt. Ein Mercedes Benz ist auch ein hochwertiges Auto, aber wenn man 20 Jahre keine Wartung betreibt fährt er sich auch nicht mehr gut.
Richtig, aber bei Holz ist ja das schöne, dass ein Anstrich alles wieder wie fast neu aussehen lässt ;)
Etwas alt soll es ja auch aussehen, ich finde der Saloon sieht jetzt eigentlich recht authentisch aus was die Textur angeht
 

Mandrake

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
190
Kleine Anmerkung: Eine etwas längere Version dieses Beitrags hab ich auch im Thread zu Bandit und Iron Claw gepostet.

Radikale Idee:
Ich könnte mir ein komplettes Redevelopment des gesamten westlichen Parks sehr gut vorstellen. Bei dem nur High Fall und der Giant Frisbee stehen bleiben, umthematisiert werden, die Westernstadt weg kommt, Bandit zu Kaminholz und der Vekoma-Prügler zu einer Fußgängerbrücke in Düsseldorf oder so wird.

Und ich würde es ehrlich gesagt auch begrüßen. Es würde jede Menge frischen Wind in den Park-Westen bringen.

Ich hab mal auf dem Plan eingezeichnet, wie ich mir das vorstelle.
Das Resultat wäre das größte Redevelopment in der Parkgeschichte.

1716003449313.png


Old West käme, abgesehen von der großen Studio7-Halle, dem Frisbee und High Fall, komplett weg. Das Gelände wird in zwei neue Themenbereiche nach Wahl eingeteilt. Wir wissen alle, wie viel ungenutzter Dead Space durch die beiden alten, klobigen Coaster und auch die viel zu breiten Wege im Westen des Parks entsteht. Im 21. Jahrhundert kann man das mit kluger Planung zehn mal smarter lösen - und viel mehr heraus holen.

Santa Monica Pier ist ebenfalls alles andere als hübsch. Hier würde ebenso alles wegkommen und der sumpfige Weiher aufgeschüttet werden, denn der zieht im Sommer Mosquitos und Besucher in einem 10/1-Verhältnis an. Nur der Disco Coaster, der darf nach Umthematisierung von mir aus bleiben. Den anderen Flat Rides hier weint niemand wirklich nach - naja, eventuell kann man noch das Riesenrad und das Pferdekarussel stehen lassen.

Area 51 geht auch den Weg alles Irdischen, Zeit wird es! Auf der Hälfte der selben Fläche, die dieses schimmelige Ding frisst, wurde im Phantasialand Rookburgh inklusive Hotel Lindbergh gebaut! Der ehemalige SMP wird dann zusammen mit Area 51 entweder zu einem neuen, dritten Themenbereich - oder zum Beispiel einer thematisch sinnvollen Sci-Fi-Erweiterung des aktuell winzigen Federation Plaza.

Natürlich wäre das - selbst ohne die Planung vorher - locker ein 5-10 Jahres-Projekt. Das in Etappen gestemmt wird und auch gestemmt werden muss, bei MP's begrenztem Budget. Aber in meinen Augen würde es den MP zukunftsfähig machen und ihm mächtig Aufwind geben, regional und überregional.
 

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.249
Jetzt müssten die Macks oder Disney halt nur noch den Park übernehmen. 🤣 Deine Ideen in allen Ehren, aber glaubst du, bei einem Konzern, in dem jede kleinste Investition erfragt und erklärt werden muss, wird es ein Go für den Abriss und Neubau von 1/4 eines kompletten Parks geben? Never ever. Manuel sagte, dass sie den Pier, und ich rede nur vom Pier, da sind beide Coaster nicht mit eingeschlossen, am Liebsten abreißen würden, sie die benötigten Gelder aber aktuell nicht bekommen. Und du schlägst vor, Pier, Westernstadt und den SLC abzureißen. Klar wäre das auch in meinem Interesse, aber wie gesagt, wir reden hier von einem Konzern, der in erster Linie Geld verdienen möchte, und nicht von Disney oder Universal. (Auch die haben das Ziel, Geld zu verdienen, aber da steckt halt ein ganz anderes Konzept und Budget hinter.)
Und zum Rafting: Warum sollte das abgerissen werden? Ich finde das immer noch super, da komplett eingehaust und schön thematisiert. Also das wäre für mich einer der letzten Baustellen, die man angehen sollte.
Jetzt ist ja erst mal The lost temple dran. Da kommt nur eine neue Technik und ein anderes Thema rein. Und das wird das nächste "große" highlight. Da sollte man doch Bescheid wissen, in welcher Liga man im Vergleich zum z.B. Europa Park steht, der mal eben nebenbei zur Voltron Baustelle halb Österreich neu baut und einen weiteren Darkride modernisiert.
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Es ist aber trotzdem so, dass der Park das irgendwann anpacken muss. Abgesehen davon: Kleinere parks schaffen mittlerweile teils bessere Bereiche als der MP, Mit weniger Geld.

Irgendwann wird PR sich dieser Realität stellen müssen und eine große Investition tätigen müssen.

Und wenn man mit smarterer Planung gleichzeitig mehr Kapazitäten schafft, und den Platz besser nutzt, kann man auch viel mehr Besucher empfangen. Gleichzeitig würde so ein großer Umbau jede Menge neue Kunden anlocken.

An Geld kommt man immer. Voraussetzung ist dass der Wille da ist. Jede Firma dieses Kalibers kann wie sie lustig ist Kredite aufnehmen. Man braucht nur ein gutes Konzept, von dem man weiß dass es aufgeht. Es muss sich finanziell lohnen.
 

Mandrake

Stammgast
Mitglied seit
2014
Beiträge
190
Jetzt müssten die Macks oder Disney halt nur noch den Park übernehmen. 🤣 Deine Ideen in allen Ehren, aber glaubst du, bei einem Konzern, in dem jede kleinste Investition erfragt und erklärt werden muss, wird es ein Go für den Abriss und Neubau von 1/4 eines kompletten Parks geben? Never ever. Manuel sagte, dass sie den Pier, und ich rede nur vom Pier, da sind beide Coaster nicht mit eingeschlossen, am Liebsten abreißen würden, sie die benötigten Gelder aber aktuell nicht bekommen. Und du schlägst vor, Pier, Westernstadt und den SLC abzureißen. Klar wäre das auch in meinem Interesse, aber wie gesagt, wir reden hier von einem Konzern, der in erster Linie Geld verdienen möchte, und nicht von Disney oder Universal. (Auch die haben das Ziel, Geld zu verdienen, aber da steckt halt ein ganz anderes Konzept und Budget hinter.)

Ich hab nie behauptet, dass die Idee unter den aktuellen Bedingungen realistisch wäre. Sinnvoll wäre sie trotzdem.
(Übrigens ist die Fläche eher 1/3 vom Park statt 1/4. Ja, es ist definitiv eine Tabula Rasa Methode, das weiß ich... ich bin nun mal ein Freund von solchen. Ich mag gute Konzepte und ehrliches Geradeheraus, und lüge mir nicht resigniert selbst ins Hemd und versuche noch auf Teufel komm raus das Gute in allem zu finden, wenn ich Baustellen sehe, wo kein Geld da ist. Und ja ich weiß, das macht mich manchmal unpopulär. Juckt mich aber nicht.)

Aber der Park hat ein paar Probleme, das muss man eingestehen, und das besonders schlimme daran ist, das Team dort hat schon Bock und würde gerne, darf aber nicht, weil von oben verzögert und jeder Euro dreimal geprüft wird. Schon klar, für PR in Spanien ist Deutschland weit weg und keine unmittelbare Priorität.

Nur macht das die Probleme nicht ungeschehen. Die größeren Investitionen der letzten Jahre in allen Ehren, aber ansonsten fanden durchweg quasi nur Make-Ups statt. Und das wissen wir alle. Was denkt PR denn, was passiert, falls das Phantasialand nächstes Jahr endlich sein Erweiterungsrecht bekäme? Haben die diese Option überhaupt auf dem Schirm? Sind die überhaupt so im deutschen Markt involviert, dass sie wissen, was da droht?

Denn dann wäre der MP aber regional so richtig in Schwierigkeiten, Star Trek Coaster und Studio Tour hin oder her.

Und zum Rafting: Warum sollte das abgerissen werden? Ich finde das immer noch super, da komplett eingehaust und schön thematisiert. Also das wäre für mich einer der letzten Baustellen, die man angehen sollte.

Stimmt schon, aber deswegen sage ich ja: Das wäre so ziemlich die einzige Art und Weise, wie man im Westen des Geländes noch mal nennenswert Fläche frei bekäme. Ich hab ja auch geschrieben: Mittelfristig. Ich plädiere nicht für einen Abriss morgen früh um 8. Aber man muss auch nicht warten, bis alles auseinander fällt... und das Rafting ist unleugbar einer der Kandidaten, die seit 30 Jahren nichts als neue Anstriche und einmal pro Saison einen Wasserwechsel bekommen.

Es ist aber trotzdem so, dass der Park das irgendwann anpacken muss.

Irgendwann wird PR sich dieser Realität stellen müssen und eine große Investition tätigen müssen.

Und wenn man mit smarterer Planung gleichzeitig mehr Kapazitäten schafft, und den Platz besser nutzt, kann man auch viel mehr Besucher empfangen. Gleichzeitig würde so ein großer Umbau jede Menge neue Kunden anlocken.

An Geld kommt man immer. Voraussetzung ist dass der Wille da ist. Jede Firma dieses Kalibers kann wie sie lustig ist Kredite aufnehmen. Man braucht nur ein gutes Konzept, von dem man weiß dass es aufgeht. Es muss sich finanziell lohnen.

Danke. Meine Rede.
Es ist nicht so, dass PR am Existenzminimum operiert. Wir sprechen hier von fehlendem Investitionswillen, nicht fehlender Investitionskraft.
Und das ist ziemlich schade, vor allem - noch mal - weil das MP Team in den letzten Jahren gezeigt hat, dass es coole Ideen hat. Und gerne richtig einschlagen würde mit etwas großem.
 

Typ0Code

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
94
Kleine Anmerkung: Eine etwas längere Version dieses Beitrags hab ich auch im Thread zu Bandit und Iron Claw gepostet.

Radikale Idee:
Ich könnte mir ein komplettes Redevelopment des gesamten westlichen Parks sehr gut vorstellen. Bei dem nur High Fall und der Giant Frisbee stehen bleiben, umthematisiert werden, die Westernstadt weg kommt, Bandit zu Kaminholz und der Vekoma-Prügler zu einer Fußgängerbrücke in Düsseldorf oder so wird.

Und ich würde es ehrlich gesagt auch begrüßen. Es würde jede Menge frischen Wind in den Park-Westen bringen.

Ich hab mal auf dem Plan eingezeichnet, wie ich mir das vorstelle.
Das Resultat wäre das größte Redevelopment in der Parkgeschichte.

Anhang anzeigen 1312841

Old West käme, abgesehen von der großen Studio7-Halle, dem Frisbee und High Fall, komplett weg. Das Gelände wird in zwei neue Themenbereiche nach Wahl eingeteilt. Wir wissen alle, wie viel ungenutzter Dead Space durch die beiden alten, klobigen Coaster und auch die viel zu breiten Wege im Westen des Parks entsteht. Im 21. Jahrhundert kann man das mit kluger Planung zehn mal smarter lösen - und viel mehr heraus holen.

Santa Monica Pier ist ebenfalls alles andere als hübsch. Hier würde ebenso alles wegkommen und der sumpfige Weiher aufgeschüttet werden, denn der zieht im Sommer Mosquitos und Besucher in einem 10/1-Verhältnis an. Nur der Disco Coaster, der darf nach Umthematisierung von mir aus bleiben. Den anderen Flat Rides hier weint niemand wirklich nach - naja, eventuell kann man noch das Riesenrad und das Pferdekarussel stehen lassen.

Area 51 geht auch den Weg alles Irdischen, Zeit wird es! Auf der Hälfte der selben Fläche, die dieses schimmelige Ding frisst, wurde im Phantasialand Rookburgh inklusive Hotel Lindbergh gebaut! Der ehemalige SMP wird dann zusammen mit Area 51 entweder zu einem neuen, dritten Themenbereich - oder zum Beispiel einer thematisch sinnvollen Sci-Fi-Erweiterung des aktuell winzigen Federation Plaza.

Natürlich wäre das - selbst ohne die Planung vorher - locker ein 5-10 Jahres-Projekt. Das in Etappen gestemmt wird und auch gestemmt werden muss, bei MP's begrenztem Budget. Aber in meinen Augen würde es den MP zukunftsfähig machen und ihm mächtig Aufwind geben, regional und überregional.
Area 51 kannst du da herausnehmen, sonst ist das "realistisch" von den Zielen her. Area 51 wurde es letztens für teuer Geld gemacht. Da wurde alles, inklusive der Pumpentechnik, neu gemacht. Das Ding steht noch mindestens bis ca. 2030, das *weiß* ich. Zumal der Park eine "Nachhaltigkeitsagenda" bei Attraktionen verfolgt. Lieber renovieren, statt neu bauen. Schau dir den NYC Transformer an.
 

Typ0Code

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
94
Es ist aber trotzdem so, dass der Park das irgendwann anpacken muss. Abgesehen davon: Kleinere parks schaffen mittlerweile teils bessere Bereiche als der MP, Mit weniger Geld.

Irgendwann wird PR sich dieser Realität stellen müssen und eine große Investition tätigen müssen.

Und wenn man mit smarterer Planung gleichzeitig mehr Kapazitäten schafft, und den Platz besser nutzt, kann man auch viel mehr Besucher empfangen. Gleichzeitig würde so ein großer Umbau jede Menge neue Kunden anlocken.

An Geld kommt man immer. Voraussetzung ist dass der Wille da ist. Jede Firma dieses Kalibers kann wie sie lustig ist Kredite aufnehmen. Man braucht nur ein gutes Konzept, von dem man weiß dass es aufgeht. Es muss sich finanziell lohnen.
Das ist das Problem. PR ist ziemlich. Ziemlich. ZIEMLICH. Inkompetent, was Planung angeht. Allein der kauf der Tropical Islands Halle, die bald fast komplett neu gemacht werden muss, für fett Kohle. Und PR ist ziemlich gut darin, Parks brach liegen zu lassen. Wenn ihr denkt, der MoviePark ist in einem schlechten Zustand: Belantis toppt das ganze und die amerikanischen Parks sehen wirklich so heruntergekommen aus, dass da Schimmel an den Wänden wächst. PR ist unglaublich gut darin, Dinge, die sie tun "müssten", einfach nicht zu tun.
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Wir sind mit dem MP im Vergleich ja wirklich noch gut dran, wenn man bedenkt dass sogar im Parque Warner jahrelang gar nichts gemacht wurde. Und das ist eigentlich das internationale Aushängeschild von PR, zumindest kam mir das früher Mal so vor.

Ich hoffe dass PR einfach irgendwann mal ne große Summe auf einmal locker macht. Immerhin hat es im movie park noch nie einen *echten* neuen Themenbereich gegeben (den Pier und das Nickland zähle ich nicht mit, denn das waren eher Verschlechterungen), während andere parks, und nicht nur das Phantasialand, fleißig neue Themenbereiche in die Welt setzen. Auch durchaus kleinere parks, wie schon erwähnt.
 

Sushi

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
244
Ich war heute im Belantis bei Leipzig. Und da tut sich seit Jahren auch nichts mehr. Und die haben Platz ohne Ende. Ich glaub die Philosophie ist bei denen nur Geld rausziehen wo es nur geht. Und solange der einmal im Jahr Besucher denkt das geruckelt und Geschaukel muss so sein bei den Bahnen sehen sie bestimmt keinen Grund da Geld reinzustecken.
 

Typ0Code

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
94
Ich war heute im Belantis bei Leipzig. Und da tut sich seit Jahren auch nichts mehr. Und die haben Platz ohne Ende. Ich glaub die Philosophie ist bei denen nur Geld rausziehen wo es nur geht. Und solange der einmal im Jahr Besucher denkt das geruckelt und Geschaukel muss so sein bei den Bahnen sehen sie bestimmt keinen Grund da Geld reinzustecken.
Der MoviePark entwickelt sich ja noch ganz gut, Tropical Islands auch. Sonst wüsste ich keinen Park aus PR der sich überhaupt… na ja… Entwickelt.. Bei den Aquarien und Wasserparks hab ich aber auch keine Ahnung von.
Hoffen wir mal das sich was im MoviePark bezüglich Neuheiten tut


WO WIR BEIM THEEEMA WÄÄÄÄREN-
War irgendjemand heute da? Ich hab gehört, der legendäre 8,50 € Döner ist wieder da.
 

Colorado-Fan

Airtime König
Mitglied seit
2016
Beiträge
693
Auf Neuheiten braucht man beim Movie Park nicht hoffen. Man bekommt hier eigentlich jährlich etwas neues geboten. Alle paar Jahre gibt es eine große Neuheit, dazwischen Renovierungen und andere nette Updates. Man kann ja gerne über Kettenparks meckern, aber der Movie Park entwickelt sich von den Kettenparks in Deutschland doch wirklich gut.
 

Chi_Ill_15

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
87
Der MoviePark entwickelt sich ja noch ganz gut, Tropical Islands auch. Sonst wüsste ich keinen Park aus PR der sich überhaupt… na ja… Entwickelt.. Bei den Aquarien und Wasserparks hab ich aber auch keine Ahnung von.
Hoffen wir mal das sich was im MoviePark bezüglich Neuheiten tut


WO WIR BEIM THEEEMA WÄÄÄÄREN-
War irgendjemand heute da? Ich hab gehört, der legendäre 8,50 € Döner ist wieder da.
Ja, den Döner gibt es wieder. War heute vor Ort.
 
Oben