• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

SingleRider

Stammgast
Mitglied seit
2023
Beiträge
132
Es gibt ja schon länger Probleme mit dem Onboard Soundtrack bei der StudioTour. Heute ist mir leider aufgefallen, dass nun keiner der 3 Züge mehr Onboard Sound spielt.
Hoffe sehr, dass es bald mal gefixt wird.
 

Typ0Code

Re-Rider
Mitglied seit
2024
Beiträge
93
Da wir bei Neuerungen und Veränderungen von 2024 sind: Man spielt aktuell bei der Stunt Show, wann das Feuerwerk kommt. Entweder am Ende beim "ein Applaus für das Folco Team" oder am Anfang beim Intro mit J.B. Fox. Ich persönlich finde es beim Intro besser, da beim Applaus viele schon aufstehen und reden, und daher es kaum mitbekommen.
 

MadCoaster

Stammgast
Mitglied seit
2015
Beiträge
270
Leider darf man das Bier wohl auch nicht mitnehmen, Flaschen müssen(?) vom Personal geöffnet werden. Ich möchte aber nicht bei 30 Grad 2 Flaschen Bier trinken und dann ins Auto steigen

Ähm... da gibt es einen einfachen Trick: Keine 2 Bier trinken? Sollte eigentlich Common Sense sein. Gerade wenn man Auto fährt sollte man da schon etwas mehr Rücksicht nehmen.
In All-You-Can-Eat Restaurants mit inklusiven Getränken außerhalb von Freizeitparks darfst du ja schließlich auch keine Getränke mit nach Hause nehmen.
 
Mitglied seit
2020
Beiträge
166
In All-You-Can-Eat Restaurants mit inklusiven Getränken außerhalb von Freizeitparks darfst du ja schließlich auch keine Getränke mit nach Hause nehmen.
Die haben aber auch offene Getränke und werben nicht mit einer festen Anzahl an inklusiv Flaschen. Wenn es 2 Flaschen Bier gibt ist es doch wohl egal wo ich sie trinke? Ich kenne ein China Restaurant da gibt es zum Sonntagsbuffet ne kleine Flasche Reiswein geschenkt. Die muss ich auch nicht am Tisch auf ex trinken.
 

Toto85

First Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
12
Die haben aber auch offene Getränke und werben nicht mit einer festen Anzahl an inklusiv Flaschen. Wenn es 2 Flaschen Bier gibt ist es doch wohl egal wo ich sie trinke?
Die armen Mitarbeiter, die wegen solchen sinnbefreiten Ansichten mit den Gästen diskutieren müssen. Mit dem gleichen Ansatz ist man dann also auch berechtigt sich Essen für die nächsten Wochen einzupacken, ist ja inklusive im Preis und doch egal wo ich es esse...
 

Decla28

Re-Rider
Mitglied seit
2013
Beiträge
32
Leider darf man das Bier wohl auch nicht mitnehmen, Flaschen müssen(?) vom Personal geöffnet werden. Ich möchte aber nicht bei 30 Grad 2 Flaschen Bier trinken und dann ins Auto steigen.
Also der Kritikpunkt ist doch wirklich mehr als lächerlich.
Was kommt als nächstes, Buffet leer räumen und in Tupperdosen packen wollen, weil es ja unmöglich ist das ganze Buffet innerhalb 2 Stunden zu essen?
Es ist doch in jedem Restaurant üblich die angebotenen Getränke vor Ort zu trinken. Warum sollte das anders sein nur weil das Restaurant im Movie Park steht.

Also wirklich, wenn man sonst nichts negatives findet hält man sich ein so einem Unsinn auf.
 

Chi_Ill_15

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
87
Es geht laut Angebot um zwei Flaschen Bier die man vor Ort trinken darf. Wer die zwei Flaschen (zum Verzehren vor Ort) in Anspruch nimmt =schön und gut. Wer das Angebot nicht in Anspruch nimmt bricht sich auch kein Bein!

Was ist das für eine grausame ‘Ich-hab-dafür-bezahlt-und-muss-jetzt-auf-Teufel-komm-raus-meine-mir-zustehenden-zwei-Flaschen-Bier-haben MENTALITÄT’ ???🤦🏻‍♂️
 

Dorian

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
946
Die haben aber auch offene Getränke und werben nicht mit einer festen Anzahl an inklusiv Flaschen. Wenn es 2 Flaschen Bier gibt ist es doch wohl egal wo ich sie trinke? Ich kenne ein China Restaurant da gibt es zum Sonntagsbuffet ne kleine Flasche Reiswein geschenkt. Die muss ich auch nicht am Tisch auf ex trinken.

Nein eben nicht, da es kein "Take away"-Restaurant ist und du ja, als Beispiel, auch bei einem Frühstücksbuffet nicht eine Ration für den ganzen Tag zum Mitnehmen einpacken darfst. Das ist eigentlich logisch und daher ist die Kritik ziemlich überflüssig.

Deine Flasche Reiswein beim Chinamann ist nicht als Bestandteil des Buffets zu sehen, sondern, wie du schon selbst schreibst, als zusätzliches Geschenk (meist nach Zahlung der Rechnung).
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Unabhängig davon ob man das Bier jetzt mitnehmen darf oder nicht, finde ich aber auch, dass das Angebot etwas Out of Place ist. 2 Stunden Buffet sind ja cool, wenn man nur zum Buffet geht, aber davon 2 von 8 stunden zu opfern lohnt sich finde ich nicht, egal wie gut das essen ist. Zumal diese 2 Stunden auch 25 Prozent der Tageskarte "kosten", also nochmal ca. 10 Euro Anteil zusätzlich zu den 30 Euro. Das wäre vielen Leuten ohne Jahreskarte zu teuer.
Wenn man das Restaurant irgendwie interessant thematisiert hätte und vlt sogar bespielen würde, sähe das ganz anders aus. Eine gemütliche Atmosphäre mit ausgelassener Stimmung und etwas Unterhaltung lädt viel mehr dazu ein, auch mal länger Zeit da zu bleiben. Dieser moderne Fast Food Look ist ja ganz nett fürn kurzen Snack, aber danach würde ich sofort wieder gehen. Es sieht halt irgendwie aus wie ein modernes McDonalds in Blau...
Es hieß ja vorher, man hatte mit verschiedenen Ideen für die Inneneinrichtung gespielt, und sich dann doch für das moderne entschieden. Und das was man heutzutage in der Architektur unter modern versteht, bedeutet übersetzt einfach "die günstigste Variante". klare Kanten, funktionale Formsprache und einfarbige Wände sind einfach billiger als verschnörkelte Details. Lustigerweise gar nicht so sehr im Bau, sondern in der Planung, weil man sich tatsächlich mal Gedanken machen müsste. Und gute Konzepte kosten Geld.

Grundsätzlich finde ich es gut, dass es die Option gibt, ich kann mir aber vorstellen, dass man irgendwann zu a la Carte übergehen wird, da es sich wie gesagt kaum lohnt. Dafür ist die Dining Experience einfach zu normal und unspektakulär.

Und wenn es stimmt, dass das Essen selbst auch nur okay ist, dann sehe ich da keine Zukunft für das Konzept.
Zumal kaum jemand wirklich pizza im Wert von 30 Euro essen wird. Das sind immerhin mindestens 3 ganze Pizzen. Ich liebe Pizza und esse gern viel davon, aber das wäre selbst mir zu viel. Da lohnt es sich mehr, sich 2 große Stücke im Western Imbiss zu kaufen für 7-8 Euro (btw sehr lecker finde ich)
Dazu kommt, dass es sich mit zu vollem Magen auch nicht gut Achterbahn fahren lässt, was ziemlich eklig werden kann xD
 
Zuletzt bearbeitet:

Peppy

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.232
Die Pizza ist schon echt lecker dort. Allerdings finde auch ich 2 Stunden für einen normalen Park Besuch einfach zu viel. Man ist ja dort, um Attraktionen zu fahren und was zu erleben, und nicht um 2 Stunden in einem Restaurant zu sitzen.
Wobei ja Niemand verpflichtet ist, sich solange dort aufzuhalten. Man kann sich auch in 30 Minuten satt essen.
 

Thomas1988

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
275
Die haben aber auch offene Getränke und werben nicht mit einer festen Anzahl an inklusiv Flaschen. Wenn es 2 Flaschen Bier gibt ist es doch wohl egal wo ich sie trinke? Ich kenne ein China Restaurant da gibt es zum Sonntagsbuffet ne kleine Flasche Reiswein geschenkt. Die muss ich auch nicht am Tisch auf ex trinken.
Schwachsinn. In Essen gibt es auch einen Chinesen der die Getränke im Buffet-Preis inbegriffen hat. Dort sind auch 2 alkoholische Getränke als Höchstgrenze inklusive. Aber wie im MP halt nur „bis zu 2“ und natürlich nur mit Verzehr IM Restaurant und nicht davor, im Auto oder zuhause.
 

Sushi

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
239
Kann mir einer erklären was es mit dem Freestill Refillbecher für 15,90€ auf sich hat. Kostet das auffüllen dann 2,80€
 

Stefan24

Stammgast
Mitglied seit
2016
Beiträge
92
Kann mir einer erklären was es mit dem Freestill Refillbecher für 15,90€ auf sich hat. Kostet das auffüllen dann 2,80€
Am Tag des Kaufes kannst du an den Coca Cola Freestyle Automaten Gratis auffüllen. Willst du das auch an anderen Tagen machen, zahlst du meine ich 11,- € pro weiterem Tag. Verlängern kannst du an den Orten, wo du den Becher auch kaufen kannst.
 

miki

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2013
Beiträge
819
Also was ich hier auf den letzten 1-2 Seiten lese, schockiert mich teilweise wirklich welche Szenarien hier diskutiert werden und welche Aussagen getroffen werden.
Vom Abriss von einen drittel des Parks bis hin das PR nichts investiert bis hin zum rumjammern dass man das Bier nicht mit aus ein All Inc. Restaurant nehmen darf.

Ich glaube insbesondere der Movie Park kann sich nicht beschweren über das Invest was er in den letzten Jahren erhalten hat. Sicherlich dafür musste man vom Park auch viel tun um das zu bekommen und so wenig war das Budget auch nicht. 2x 10Mio€ teure Investitionen so dicht hintereinander ist für den Park in dieser Größenordnung nicht wenig, die ganzen Renovierungen (auch wenn eines davon wieder bröckelt) haben den Park auch sicherlich mehr als gut getan und ich sehe jedes mal das Phänomen wenn ein Park mal ein Jahr keine Großneuheit präsentiert kommt direkt das Gerücht: "Der Park investiert nicht's".

Seit letztem Jahr wird doch durchgehend investiert in die Gebäude, Sanierung, Renovierung, etc. angefangen vom Streichen der Fassaden bis hin zur reaktivierung des Candy Shop im Westernbereich und zu guter letzt hat sich endlich nach Jahrelangen Stillstand auch in der Gastro was getan.

Die großen Baustellen im Park sind bekannt, die Eigentümer wissen schon was zu tun ist und bitte nicht vergessen, ein MoviePark geht nicht zur Sparkasse , sagt ich benötige jetzt 10Mio€ und dann ist am nächsten Tag das Geld auf den Konto. In einer Private-Equity Gruppe bekommt man das Geld für Invests in der Regel von dort
und die Zinsen liegen meist höher weil die Teilhaber natürlich auch Geld mit Ihren Invest verdienen möchten. Allein in den letzten 2 Jahren sind die Zinsen insbesondere bei Private-Equity Gruppen von 3-4% auf 9-13% gestiegen, bedeutet jetzt eine 10Mio€ teure Anlage anzuschaffen und zu hoffen dass dadurch mehr Besucher generiert werden als meine Zinsen kosten,
ist ein sehr schwieriger und schmaler Grad. Also macht der Park aktuell alles richtig mit "Christmas Hollywood" wo ich Investiere und im gleichen Zug zeitnahe nach meinen Invest auch Umsatz generiere. Das kann man auch problemlos auf Hotels, Events, Shops, Restaurants übertragen.

Wenn die Zinslage (hat sich ja bereits verbessert) sich verbessert, könnte die nächste große Neuheit 2026-27 entstehen.
Falls der Movie Park noch ein Finanzcontroller benötigt, ich melde mich hiermit :LOL:

Dass Bier aus ein All Inc. Restaurant nicht mitgenommen werden darf, versteht sich doch von selbst, oder?

Und den Abriss vom 1/3 des Parks , da bin ich echt erstaunt welch Fantasie in einigen Köpfen steckt ohne das abwertend zu meinen, ist aber leider fernab jeglicher Realität.
Das macht man nur wenn man Platzprobleme a la Phantasialand hat, aber der Park selbst hat noch insbesondere im Norden viele Möglichkeiten für einen potenziellen Ausbau und bevor das passiert sage ich nur: Lost Temple Update, Time Riders Update, Retrack Bandit (new Track?), Santa Monica Pier, Hotel & Gastro.
 

davidkat

Stammgast
Mitglied seit
2020
Beiträge
399
Naja, es hat ja niemand behauptet, der MP bzw. PR würde nichts investieren. Es wurde ja sogar mehrfach betont, dass der MP noch mit die meisten Investitionen in der gesamten Parkgruppe erhält. Trotzdem ist es halt einfach so, dass der Westernbereich und der Pier vor sich hinrotten. Natürlich muss man nicht einen Drittel des Parks abreißen, aber man muss dieses Drittel neu entwickeln. Das heißt Platz besser nutzen, einige alte Strukturen erhalten und zusätzlich neue Strukturen schaffen. Mir ist schon klar, dass man nicht einfach alles platt walzen kann. Sowas macht kaum ein Park. Aber man könnte bspw den See anders nutzen, die Promenade mit anständigen Kulissen ausstatten, die gegenüber liegende Halle schön verkleiden, den Westernbereich aufhübschen mit größeren Felsen, Kakteen, ein paar neuen Fassaden, usw., und ggf. auch aufteilen und aus der einen Hälfte einen ganz neuen Themenbereich machen. Ein kleiner Candy Shop, der im übrigen von ner Kette ist, und nach Piraten thematisiert ist, und ein paar Kleckse Farbe sind halt einfach keine echten Investitionen. Das ist Bestandspflege auf mittelmäßigen Niveau. Ich mag den Park ja wirklich sehr, aber das sind einfach Dinge die man mal offen benennen kann.

Ich arbeite ja selber im Bereich Landschaftsarchitektur, und ich sehe/bearbeite regelmäßig Pläne für wunderschöne Saunagärten oder Parkanlagen, die mit einem Bruchteil des Budgets vom MP arbeiten. Da reden wir über Gesamtsummen von vlt. 1 Millionen Euro (wenn man Glück hat!), und dafür werden dann wirklich schön gestaltete, leicht thematisierte Anlagen gebaut. Wenn ich mir vorstelle, was man mit 20 Millionen machen könnte...

Wenn selbst ein Holiday Park eine Großinvestition von 80 Millionen bekommt, dann ist sowas definitiv auch für Parques Reunidos machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben