Langsam zieht das Argument "Altlasten" und "Warner hat billig gebaut" nicht mehr. Es sind ganze 20 Jahre seit der Übernahme vergangen, mehr als genug Zeit, nachhaltig zu sanieren. Der Movie Park ist auch seit Jahrzehnten "Auf einem guten Weg", wohin führt er den nun? Kommt man nun endlich mal ans Ziel?
Es ist ja lobenswert, dass der Park alte Dinge angeht, aber es ist absoluter Quatsch kurzfristig etwas Farbe drauf zu pinseln.
Excalibur sieht im kompletten Outdoor Part wieder aus wie zu schlimmsten Zeiten (Kommt davon wenn man Moos direkt mit bemalt).
Der Hackfleischberg schimmelt auch schon wieder, obwohl Manuel im Ride Review Interview ja groß beim Umbau zu Area 51 gesagt hat, dass das neue Material nun ein Jahrzehnt hält.
Der Warsteiner Saloon sowie die ganze Ecke an der Trattoria ist auch wieder Farbe auf marodem Holz. Vorher nur kurz die gammelnden Stuckleisten und Details entfernt, damit diese nicht runterfallen. was glaubt ihr wie lange das hält?
Die Stuntshow die abermals als fliegende Baute gilt um einen Bauantrag zu vermeiden, besteht auch nur aus Baustellengerüsten, die Nachhaltigkeit dessen könnt ihr euch denken.
Die Studiotour, nun ja, schöne Attraktion, aber wie alt ist sie jetzt? ganze 3 Jahre? Wie viele Ausfälle hatte sie bereits? Wie oft war der Sound schon defekt und Monitore aus?
In Van Helsings Factory werden regelmäßig die Effekte repariert, gut so, aber wenn es durch das rostige Dach schon in die QLine tropft, kann man sich auch hier vorstellen, dass durch Feuchtigkeit der Zustand auch nicht verbessert wird.
Und so gibt es einen immer währenden Kreislauf aus dem der Park nicht rauskommt.
Meines Erachtens ist der einzig gute Weg das ganze zu entschlacken, radikal abreißen. Den Pier weg, Transformer, weg. Westernstadt, Iron Claw, weg, also den ganzen hinteren Bereich dicht machen. Bei Excalibur, Rockwork weg, (Große Entsorgungskosten klar) und stattdessen ein paar Bäume. Und dann wenn man die Altlasten aus dem Weg hat, statt der ständigen Sanierungskosten, nach und nach wieder Attraktionen ergänzen, indem man nun nicht mehr hunderttausende für Wartung ausgeben muss. Und ich denke nicht, dass während dieser Abrissphase Besucherzahlen einbrechen.
Und dann Bandit, früher oder später wird es nen RMC, da führt nichts dran vorbei. Der kann ja auch Familienfreundlich bleiben. Aber eine halbe million Jährlich ausgeben für ein Retracking, läppert sich massiv. Korrigiert mich, aber der Umbau im Walibi zu Untamed war meine ich auch gute 10 Millionen oder?
Eine Sache noch, der Park soll nicht selber versuchen aus Eitelkeit überall rumzupfuschen. Erinnert euch daran, dass gefühlt 30 Firmen an der Stuntshow gearbeitet haben, zu viele Köche verderben den Brei. Den Unfall sieht man jetzt.
Nicht falsch verstehen, ich mag den Park nach wie vor, aber es ist illusorisch, ein Sanierungsendziel zu erreichen, wo alles perfekt gewartet ist. Dieser Moment wird mit dem aktuellen Einsatz nie erreicht werden. Der Park braucht wieder eine klare Linie, dass was Warner so schön rund gemacht hat, mit weit weniger Attraktionen. Und das vermissen die Leute. Nicht wieder eine große tolle neue Achterbahn, die kurzfristig Besucher in den Park zieht in einem Meer an Bauzäunen.