• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430
Preislich kann man sich darüber streiten, aber wenn das schon der "Rundum-Sorglos" Pass sein soll, dann hätte man meiner Meinung nach noch die Trattoria Hollywood reinpacken müssen.
Anhang anzeigen 1319753
Ich verstehe die Freigetränke immernoch nicht...weil es gibt ja den Refillbecher. 😅

Es hieß doch die Backstage Führung ist seperat zu buchen? Darüber noch keine Infos?
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430
Da geht's um Bier und Energie, die ja nicht in den refill Bechern drin sind.
Das ist mir aber keine 169€ bzw. 199€ wert. Wenn ich die 2 Dosen / Flaschen einzel hole komme ich deutlich günstiger weg...und die Backstage Führung ist auch nicht mehr inklusive.
 

Grollberg

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
21
Welche Mazes kann man empfehlen wenn man seit 2018 kein HHF besucht hat?
Hellhouse, Slaughterhouse, Final Stop, The Curse of Chupacabra.
Vermutlich wird man bei A Quiet Place auch was geboten bekommen, aber dazu gibts schließlich noch keine Erfahrungswerte.
Murder Museum hat meinen Geschmack überhaupt nicht getroffen, wirre Handlung und teilweise sehr minimalistisch, deswegen kann ich es insbesondere auch vom Horror Faktor nicht empfehlen. Den Circus of Freaks kann man ignorieren und St. Elmo schwankt massiv durch die Darsteller. Mehr als 4 oder womöglich 5 Mazes würde ich jemanden der den Park nicht regelmäßig besucht, aufgrund des Ablaufes nicht empfehlen.
Da für die Upcharge Show jederzeit genug Tickets zur Verfügung stehen und diese vermutlich mindestens 2x am Abend stattfindet, würde ich vorschlagen, wenn ihr Zeit habt, die ganz einfach und spontan kurz zuvor im Park zu buchen.

Pro Tipp: Da es bei Hellhouse zu massiven Verzögerungen kommen kann, kalkulieren einen Abstand zur nächsten Maze von einer Stunde ein.
Am besten ist es auch das Hellhouse entweder ganz zu Anfang 18:15 (Bei Andrang öffnet es teilweise früher) oder ganz am Ende 21:30 zu machen. Den Aufmarsch der Monster kann man auch getrost fern bleiben, da gibt es keinerlei Schauwerte, da ist der Ideale Zeitpunkt direkt in die Warteschlange von Hellhouse zu gehen, um einer der ersten Durchläufe mit sehr kleinen Gruppen zu machen.
 

Noah

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
165
Welches Maze ist denn empfehlenswert für "Anfänger". Ich bin jetzt nicht der größte Fan von den ganzen Horror Geschichten, aber an sich würde ich es ja gerne ausprobieren (auch wenn ich teilweise schreckhaft sein kann). Da ich eine Jahreskarte habe bietet es sich natürlich an mal das Horrorfestival zu besuchen. Und selbst wenn ich nicht in ein Maze rein gehe, lohnt sich das generell? Danke für die Antworten
 

Linkrid

Airtime König
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2023
Beiträge
49
Welches Maze ist denn empfehlenswert für "Anfänger". Ich bin jetzt nicht der größte Fan von den ganzen Horror Geschichten, aber an sich würde ich es ja gerne ausprobieren (auch wenn ich teilweise schreckhaft sein kann). Da ich eine Jahreskarte habe bietet es sich natürlich an mal das Horrorfestival zu besuchen. Und selbst wenn ich nicht in ein Maze rein gehe, lohnt sich das generell? Danke für die Antworten
Ich würde Secrets of St. Elmo empfehlen, war wo ich war nicht so gruselig, nicht so dunkel und man konnte manchmal erwarten, was kommt. Chupacabra hat nicht viele Scares, wird allerdings teils sehr eng und dunkel. Auch Circus of Freaks ist für Anfänger geeignet.
 

Brandy

First Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
48
Lohnt sich auf jeden Fall auch ohne Maze den Park im Dunkeln mit den ganzen Effekten zu sehen. Für Anfänger kann man Final Stop meiner Meinung nach gut empfehlen. Auch Hell House ist nicht mega heftig aber halt gut gemacht.
 

Grollberg

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
21
Welches Maze ist denn empfehlenswert für "Anfänger". Ich bin jetzt nicht der größte Fan von den ganzen Horror Geschichten, aber an sich würde ich es ja gerne ausprobieren (auch wenn ich teilweise schreckhaft sein kann). Da ich eine Jahreskarte habe bietet es sich natürlich an mal das Horrorfestival zu besuchen. Und selbst wenn ich nicht in ein Maze rein gehe, lohnt sich das generell? Danke für die Antworten
Schwierig, anders als bspw im Toverland gibt es keine Maze wo ich sagen würde, die ist besonders wenig gruselig. Selbst The Curse of Chupacabra [ab 12 Jahren], ist nicht mehr oder weniger Horror als die anderen.

Deswegen würde ich sagen, damit du direkt mit einer soliden Maze startest und einen guten Eindruck bekommst, besuche Hellhouse.
Was bringt es dir mit einer "schwächeren" Maze zu starten und damit evtl direkt das Interesse verlierst. Du kannst schließlich auch jederzeit das Haus verlassen.

Wenn du derlei Attraktionen garnicht besuchst, bietet das Event schon sehr wenig abseits dessen. Es gibt keine richtigen Scare Zones und im Park Eintritt enthalten ist eine Hypnose Show, eine kurze Mapping Show, sowie eine kleine Tanzeinlage. Und wer will kann sich auch 4 Stunden Max Behring anhören. Aber man kommt auf seine Kosten, wenn man Attraktionen gerne mal im dunkeln fahren möchte. Ob es sich aufgrund des meist höheren Andranges und der damit längeren Wartezeit lohnt, muss jeder selber entscheiden.
 

Timonator

Airtime König
Mitglied seit
2011
Beiträge
432
Die Preise sind für den ersten Samstag,die Show liegt bei 3€ finde die Preisgestaltung echt völlig okay.
61A0AE5F-D919-4FBD-98F6-445C31CC6B32.jpeg


Die neue Maze liegt bei 12€ finde das für eine Maze mit Lizenz echt fair.
 

mimi1

Re-Rider
Mitglied seit
2020
Beiträge
111
Wow... Das ist ja ne tolle "Drohung". Da zittern dem Movie Park bestimmt die Knie. Wie Toschy schon schrieb, dann kommen halt Andere.
Weil der Movie Park ja auch jeden Tag komplett ausgebucht ist und steigende Preis grundsätzlich zu mehr (anstatt weniger) Besuchern führen...das ist ja eine ganz neue Art von BWL hier im Forum.
 

Manti

CF Team PCP
Teammitglied
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2013
Beiträge
2.038
Weil der Movie Park ja auch jeden Tag komplett ausgebucht ist und steigende Preis grundsätzlich zu mehr (anstatt weniger) Besuchern führen...das ist ja eine ganz neue Art von BWL hier im Forum.
Schön das du nicht verstehst (oder es auch einfach nur nicht willst), was Toschy und Ich meinen. Führt hier jetzt aber zu weit (da es nicht hierher gehört), dir das zu erklären. Und über BWL brauchst du mir bestimmt nichts erzählen (btw. steigende Kosten tragen nicht dazu bei, dass Preise gleich bleiben oder sinken - soviel zum Thema BWL).

FAKT ist, deine hohle Drohung, den Park wegen erhöhter Preise nur einmal, statt 3-4x zu besuchen (trotz Jahreskarte und stattdessen andere Parks zu besuchen, die ebenfalls die Preise erhöht haben - was somit einfach lächerlich ist), wird den Park nicht jucken. Und interessiert hier auch niemanden.

Rest kannst du gerne mit mir per PN ausmachen, hat hier nämlich nichts verloren. Und damit kommen wir jetzt zurück zum Thema.
 
Oben