• Willkommen im Coasterfriends Forum!

2024: Neuheiten und Veränderungen @ Movie Park Germany

silversky

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
8
Dieses Jahr werde ich voraussichtlich seit 2020 wieder den MoviePark und die Mazes besuchen.
Ich war zwischenzeitlich beim Event in Rust.

Ich habe noch drei kleine Fragen zu den diesjährigen Mazes im Moviepark:

1) Wo genau befinden sich die jeweiligen Mazes im Park?

Slaughterhouse -> ist das wieder bei Time Riders?
Secrets of St. Elmo -> evtl. beim FreeFall in der Nähe?
Hell House -> ?
Final Stop -> ?
A Quiet Place -> ?
Murder Museum -> ?
Circus of Freaks -> ist das noch beim Kino?
The Curse of Chupacabra -> ist das wieder beim Temple?



2) In welcher Reihenfolge bzw. zu welchen Zeitslots sollte ich die folgenden 5 Mazes besuchen?

Slaughterhouse
Hell House
Final Stop
A Quiet Place
Murder Museum

Circus of Freaks, The Curse of Chupacabra und Secrets of St. Elmo sind für mich keine "must see" Häuser.
Falls es die Zeit erlaubt, würde ich vor Ort kurzfristig noch buchen...denkt ihr, man bekommt dann noch Tickets für diese 3 Häuser?


3) Wie läuft das nochmal mit diesen Zeitslots? Wenn ich z. B. 18:30 buche, muss ich dann 18:30 am entsprechenden Maze anstehen
oder muss ich 18:30 Uhr dann schon die Warteschlange des entsprechenden Mazes durch sein und direkt an der "Einlasstür" um 18:30 stehen?


Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe :)
 

Grollberg

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
21
Dieses Jahr werde ich voraussichtlich seit 2020 wieder den MoviePark und die Mazes besuchen.
Ich war zwischenzeitlich beim Event in Rust.

Ich habe noch drei kleine Fragen zu den diesjährigen Mazes im Moviepark:

1) Wo genau befinden sich die jeweiligen Mazes im Park?

Slaughterhouse -> ist das wieder bei Time Riders?
Secrets of St. Elmo -> evtl. beim FreeFall in der Nähe?
Hell House -> ?
Final Stop -> ?
A Quiet Place -> ?
Murder Museum -> ?
Circus of Freaks -> ist das noch beim Kino?
The Curse of Chupacabra -> ist das wieder beim Temple?



2) In welcher Reihenfolge bzw. zu welchen Zeitslots sollte ich die folgenden 5 Mazes besuchen?

Slaughterhouse
Hell House
Final Stop
A Quiet Place
Murder Museum

Circus of Freaks, The Curse of Chupacabra und Secrets of St. Elmo sind für mich keine "must see" Häuser.
Falls es die Zeit erlaubt, würde ich vor Ort kurzfristig noch buchen...denkt ihr, man bekommt dann noch Tickets für diese 3 Häuser?


3) Wie läuft das nochmal mit diesen Zeitslots? Wenn ich z. B. 18:30 buche, muss ich dann 18:30 am entsprechenden Maze anstehen
oder muss ich 18:30 Uhr dann schon die Warteschlange des entsprechenden Mazes durch sein und direkt an der "Einlasstür" um 18:30 stehen?


Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe :)
Schlau ist es immer mit Hellhouse zu beginnen, sprich den ersten Slot des Tages zu buchen um massive Verzögerungen zu vermeiden.
Der Monster Walk ist es nicht wert, nutzte die Zeit und gehe direkt zur Q. Dann bekommst du als einer der ersten, sehr kleine Gruppen im Hellhouse.

Deswegen folgende Reihenfolge

1 Hellhouse (Eingang am New York Grill / Stuntshow Ausgang) Anmerkung: Der Ausgang von Hellhouse ist direkt am Tor von :
2 A Quiet Place (Studio 1 / ehm. Deathpital, Eingang MP Express)
3 Slaughterhouse (Time Riders)
4 Final Stop (Stuntshow Eingang)
5 Murder Museum (Event Center, ehm. Hostel, Haupteingang)

Circus of Freaks ist auf den Santa Monica Pier, neben Crazy Surfer gezogen und Chupacabra nach wie vor im ehm. Lost Temple

Letztes Jahr konnte man im Vormittagsbereich noch sämtliche Maze Tickets erwerben, selbst an stark frequentierten Tagen. Bei "alten" Mazes ist das generell gar kein Problem noch welche zu bekommen.

Also die Zeitslots sind oft sehr abhängig vom Einlassmitarbeiter, aber die sind grundsätzlich tendenziell ehr entspannt. Hast du bspw einen Slot um 20 Uhr, kannst du meistens schon ab 19:30 bis tatsächlich 21:00 Uhr die Warteschlange betreten. Aber besser ist es +- 15 Minuten pünktlich zu erscheinen. Hier gilt aber tatsächlich, besser zu spät als zu früh. Wann du aber im Endeffekt in der Maze bist, kann sehr schwanken. Bei Final Stop rechne evtl mit einer halben Stunde Aufenthalt. Hellhouse sollte wenn du damit beginnst, problemlos in die Zeit passen.
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430
Die Preise für den Mazes wurden nachträglich angezogen. Ich habe z.B für den 12.10. noch jeweils 12€ fürs Hell House und A quite Place bezahlt und nun kostet es 15€...
 

Loopinglauch

CF Guru
Mitglied seit
2015
Beiträge
3.554
Oder es ist ein dynamic pricing system dahinter was die Preise nach gewissen Verkaufsmengen anpasst und langsam hochsetzt, damit sich die Auslastung der Mazes verteilt? (So wie die Tickets auch im Park je nach Tag verkauft werden?)
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430
Oder es ist ein dynamic pricing system dahinter was die Preise nach gewissen Verkaufsmengen anpasst und langsam hochsetzt, damit sich die Auslastung der Mazes verteilt? (So wie die Tickets auch im Park je nach Tag verkauft werden?)
Eine gute Frage. Aber einen Unterschied von 3€ finde ich persönlich schon recht hoch, nur weil man später bucht. Ich finde das sollte man aber auch nicht machen, beim Eintrittspreis ist es ja schon was anderes. Aber für ne Maze, ess ja eine Zusatzleistung ist?

Desweiteren: An den HHF Tagen hat die Trattoria bis mindestens 18Uhr geöffnet. Heute wurde das Unlimited an den Tagen auch auf 40€ erhöht.
 

silversky

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
8
Schlau ist es immer mit Hellhouse zu beginnen, sprich den ersten Slot des Tages zu buchen um massive Verzögerungen zu vermeiden.
Der Monster Walk ist es nicht wert, nutzte die Zeit und gehe direkt zur Q. Dann bekommst du als einer der ersten, sehr kleine Gruppen im Hellhouse.

Deswegen folgende Reihenfolge

1 Hellhouse (Eingang am New York Grill / Stuntshow Ausgang) Anmerkung: Der Ausgang von Hellhouse ist direkt am Tor von :
2 A Quiet Place (Studio 1 / ehm. Deathpital, Eingang MP Express)
3 Slaughterhouse (Time Riders)
4 Final Stop (Stuntshow Eingang)
5 Murder Museum (Event Center, ehm. Hostel, Haupteingang)

Circus of Freaks ist auf den Santa Monica Pier, neben Crazy Surfer gezogen und Chupacabra nach wie vor im ehm. Lost Temple

Letztes Jahr konnte man im Vormittagsbereich noch sämtliche Maze Tickets erwerben, selbst an stark frequentierten Tagen. Bei "alten" Mazes ist das generell gar kein Problem noch welche zu bekommen.

Also die Zeitslots sind oft sehr abhängig vom Einlassmitarbeiter, aber die sind grundsätzlich tendenziell ehr entspannt. Hast du bspw einen Slot um 20 Uhr, kannst du meistens schon ab 19:30 bis tatsächlich 21:00 Uhr die Warteschlange betreten. Aber besser ist es +- 15 Minuten pünktlich zu erscheinen. Hier gilt aber tatsächlich, besser zu spät als zu früh. Wann du aber im Endeffekt in der Maze bist, kann sehr schwanken. Bei Final Stop rechne evtl mit einer halben Stunde Aufenthalt. Hellhouse sollte wenn du damit beginnst, problemlos in die Zeit passen.
Vielen Dank für die hilfreichen Infos. Wir werden in den nächsten Tagen die Mazes buchen :)
 

davidbibo

Fastpass Besitzer
Mitglied seit
2014
Beiträge
430
IMG_1658.jpeg

Tatsächlich ist ein Teil der Kinderfahrschule trotz Kinder Halloween geöffnet. Allerdings wurde der große Track dadurch nochmals verkleinert...ich hoffe mal das wird kostenlos angeboten, denn die Führerscheinbude ist auch nicht geöffnet. Der Eingang ist Richtung Jimmy Neutron. Das ist schon ein stranger thing..😅
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Bin mal gespannt wie sie A Quiet Place umgesetzt haben. Da wir letze Woche in Universal Orlando waren und da war sie mit die beste Maze von dort aber auch nur weil sie Dunkel, Still und viel mit Geräuschen aus dem Nichts gearbeitet haben. Zudem haben die Aktor nicht erschreckt, sondern immer zur Stille aufgefordert und die Monster wurden durch echt große und sehr nah kommende Animatronics bewerkstelligt. Da bin ich noch etwas skeptisch ob der MP das Buget hat für die Kulissen und Monster. Da bestimmt schon die Lizenz nicht gerade günstig sein dürfte auch wenn sie nicht den aktuellen Film, sondern die alten Teile bekommen haben.
 

Peppy

Fastpass Besitzer
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2022
Beiträge
1.216
Bin auch sehr gespannt. Ich sehe da Probleme drin, wenn größere Jugendgruppen mit reingelassen werden, speziell die Mädels sind immer so am kreischen, könnte mir vorstellen, dass sowas die experience arg versaut. Aber erst mal abwarten.
 

A47CderMarc

CF Guru
CLUBMEMBER
Mitglied seit
2014
Beiträge
1.237
Bin auch sehr gespannt. Ich sehe da Probleme drin, wenn größere Jugendgruppen mit reingelassen werden, speziell die Mädels sind immer so am kreischen, könnte mir vorstellen, dass sowas die experience arg versaut. Aber erst mal abwarten.
Ja also zumindest in Orlando war nur geil wenn alle sich alle an die ruhe halten. Klar beim erschrecken mal ein Schrei okay aber danach sollte wieder Ruhe sein. Da man über die Geräusche die Monster um sich herum schleichen hören konnte bis komplette Stille war und das Monster angriff. Ob das der MP auch so umsetzt keine Ahnung. Denke aber mal ja. Da das eigentlich der Hauptbestandteil des Films ist und den Horror aus macht.
 

Grollberg

Re-Rider
Mitglied seit
2018
Beiträge
21
Ja also zumindest in Orlando war nur geil wenn alle sich alle an die ruhe halten. Klar beim erschrecken mal ein Schrei okay aber danach sollte wieder Ruhe sein. Da man über die Geräusche die Monster um sich herum schleichen hören konnte bis komplette Stille war und das Monster angriff. Ob das der MP auch so umsetzt keine Ahnung. Denke aber mal ja. Da das eigentlich der Hauptbestandteil des Films ist und den Horror aus macht.
Echt, die Maze fandest du stark? Für mich war sie ehr das Licht am Ende, neben starken Mazes wie Insidious, Ghostbusters, Major Sweet. Viele leere Gänge mit Tarnnetzen, schwarze Wände etc, war etwas unter Universal Niveau. Aber es gibt einige Vorteile für den Movie Park. Wenn du viel Audio visuell Arbeitest, kannst du hier und da an teuerer Thematisierung sparen und durch die recht rudimentären Animatronics (ich denke nicht in dieser Anzahl, weil Universal hatte glaube ich 6 full Scale Aliens) kannst du Scare Actor einsparen, die insbesondere dieses Jahr anscheinend echt knapp sind.
Ich denke die Lizenz für den Park ist garnicht so enorm, da sie nunmal Paramount als Partner haben, der die IP zur Verfügung stellt. Jedenfalls wie dieses kurze Short von Ride Review schon implizierte, dass die Verzögerung anscheinend nicht am Baufortschritt liegt, gab und gibt es sicherlich Probleme mit der Lizenz, ähnlich wie damals bei Star Trek als das Weiß, nicht weiß genug war.
 
Oben