Willkommen bei Coasterfriends!
CLUB TRAVEL COMMUNITY
Trotzdem könnte man mal informieren. Bis Anfang HHF wurde es ja auch noch auf dem Bretterzaun für 2025 beworben. Schließlich ist der Park Öffentlichkeits und Fan nahe, nicht wie die Kollegen in Brühl. Dann sollte man ihn vielleicht wieder im Ursprungszustand in Betrieb nehmen, solange nichts passiert. So hätte man zumindestens eine Indoor Attraktion mehr. Oder man macht eine Walk Experience wie bei Chupacabra drausAlso wenn man die aktuellen Probleme von PR (Gruppe) sieht und die Investor-nahen Finance Blätter verfolgt, so brauchen die aktuell verstärkt jeden Euro selbst (kein Untergangsszenario zu sehen, aber Probleme) und würde mich nicht überraschen wenn das Projekt zunächst auf Eis liegt oder ggf. in einen geringeren Umfang angegangen wird als vielleicht mal ursprünglich geplant.
Die Abschlusshow hat für den Park schon viel Feuerwerk. Syncroner könnte es sein, aber besser als nichtsAnderes Thema übrigens : Die Abschlussshow, ich würde da gerne mal was in den Raum werfen. Ich finde ja das die deutlich was hermacht und eine große Neuheit dieses Winterevent ist.
ABER
Ein großes Thema, was für mich die Bewertung etwas schwer macht, ist die Synchronität. Es gibt oft Stellen, wo das Feuerwerk eher einfach ohne Takt und Sinn hochfliegt und nicht auf die exakten Noten abgestimmt ist. Vielleicht bin ich von Brühl auch etwas verwöhnt, aber da stimmt halt jede Rakete. Und selbst auf kleineren Festivals habe ich schon deutlich synchronere Pyrotechnik gesehen. Das Feuer und die Laser finde ich grandios und es stimmt jede Bewegung zu 100 %. Aber ich finde, das Feuerwerk an sich hat von der Menge und auch von der Synchronität noch einiges an Luft nach oben.
Ich finde die Abschlussshow trotzdem natürlich super, und es ist immer noch erst das 2. Jahr. Da ist das immer noch Spitze, was die da abliefern.
Da der Park damals auch beim webinar gesagt hat das sie nichts mehr mieten wollen, denke ich mal gekauft. Aber das ist auch ein guter Punkt : ist die Show und die "Hardware" gekauft.Die "Feuerspucker" sind leider bei einem Lied exakt einen Takt zu früh, ich finde das immer sehr störend, fällt der Masse aber bestimmt nicht so auf. Denke mal das an dem Programm nichts mehr geändert werden kann, da es bestimmt extern Programiert und dann gekauft/gemietet wird.
Ein mehr oder weniger geringfügiger Teil wahrscheinlich, wenn der Park wirklich inzwischen eher selbst kauft statt zu mieten, wenn der es sich "leisten" kann dann wird vielleicht 15% gemietet sein bei Produkte die nicht standardmäßig gebraucht werden, z.b. alles was mit Raketen zu tun hat. Alles wie Kabel & Lampen lohnt sich selbst zu kaufen, kleine Flammenwerfer und Kaltfunken in Betrieben haben zusätzliche Anforderungen (Wartung/Kontrolle,Schulung) da sind langfristige Planungen sinnvoll, also manchmal besser mieten.Die Show wurde wohl von der Firma F.O.G entwickelt. Denke das die Technik von denen ist.
Bei Problemchen ist regional einfach kostengünstiger, durch die Weltwirtschaft variieren die Kosten immer weniger, bei den Unternehmen die noch existieren.Regional selbst beim Feuerwerk … na das nenn’ ich mal eine Ansage
Die fangen aber echt sehr früh an abzubauen
Ich glaube, die meinen damit den Öffnungszeitenkalender.Bin sehr gespannt ob es im kommenden Drehplan Hinweise darauf gibt.
Der neue Öffnungszeiten Kalender ist schon -noch nicht final- onlineIch glaube, die meinen damit den Öffnungszeitenkalender.